Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hilfe zu Schreiben nach MRT
bussteven
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 09:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 1.901
Mitglied seit: 12 Jan 2005




Hallo Harro.

30 habe ich wegen:

1.Wirbelsäulenfunktionsstörung
2.Depressive Erschöpfung mit psychos. Beschwerden
3.Stoffwechselstörungen mit Gicht, Fußdeformität
4.Abgelaufene Herzmuskelentzündung


Jetzt kommt der BSV dazu, 40 db Hörverlust, Knie (beide).
Mein Arzt sagt, mal schauen, was geht.

Kardiologisch wurde ich komplett untersucht. Da ist alles augeschlossen.

Waren echt schlimm die letzten Jahre.
PMEmail PosterAOLYahoo
Top
goli
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 09:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Alles klar Steven,

wegen Gleichstellung siehe meinen Beitrag, ergänzen möchte ich noch(oder habe ich bereits gestern oder so), daß Du seit dem Telefonat mit dem Arbeitsamt, wenn die Deinen Antrag so akzeptieren, gleichgestellt bist! :up

Wegen der anderen Geschichten hat Harro ja bereits etwas geschrieben!

PMEmail Poster
Top
bussteven
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 17:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 1.901
Mitglied seit: 12 Jan 2005




Hi Micha.

Dem ist auch so. Stand auf dem Antrag mit Handzeichen drauf die Uhrzeit.

Nur eine Frage habe ich noch. Muss ich denn tatsächlich jetzt bei der Krankenkasse anrufen, das die mir die Fehlzeiten bestätigen bzw. zusenden?

Das kuriose ist, das ich daraufhin (BSV)nicht die meisten Fehlzeiten hatte.
Der ist ja erst seit Dezember 2004 bekannt.

Am meisten hatte ich Fehlzeiten wegen grippaler Infekte die wohl darauf zurückzuführen sein könnten. Stimmt das?

Mein damaliger Orthopäde sah ja keinen Anhaltspunkt, mich deswegen krank zu schreiben. Hatte ihn ja dann auch gewechselt so im driten Quartal 2004. Nicht, weil er mich nicht krankschrieb sondern weil er die Aussage machte: Also ich kann ihnen da nicht mehr helfen. Sie müssen mit diesen Problemen leben.
Und da ich das unaktzeptabel fand, habe ich ihm ein paar Takte dazu gesagt und habe mir einen neuen Orthopäden von unserer Schwerbehindertenver. empfehlen lassen.
Und siehe da. Gleich fündig geworden. Der sagte gleich zu mir, nchdem er das MRT sah: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Er hat sich auch Zeit genommen, mir eigentlich alles ganz gut zu erklären. Am Anfang zumindest. Bei meinem letzten Besuch hatte er etwas weniger Zeit, sodass er mir nicht erklären konnte, was das alles genau heißt in dem Befund über das MRT.
Sinngemäß hat er es widergegeben. Half mir aber auch nicht so sehr muss ich zugeben.
Upps. Jetzt ist das wohl etwas ausgeschweift. Wollte ich gar nicht. Hihi.
PMEmail PosterAOLYahoo
Top
goli
Geschrieben am: 15 Jan 2005, 04:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hi Steven,

macht ja nichts, mit dem ausgeschweiften meine ich :z

Äähhh..., mit den Ausfallzeiten war was...,aber ich mußte im letzten halben Jahr so viel besorgen und beantragen...ist mir glatt entfallen :B

Ich gehe mal in mich und wälze meine Unterlagen jetzt am Wochenende und hoffe Dir spätestens am Sonntagabend(wenn nicht bis dahin ein anderer Dir die Antwort geliefert hat, wovon ich fast ausgehe) etwas genaueres sagen zu können :up

In diesem Sinne...ein schmerzfreies Wochenende

und
PMEmail Poster
Top
bussteven
Geschrieben am: 19 Jan 2005, 17:36


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 1.901
Mitglied seit: 12 Jan 2005




Mann. Wie ein Beitrag so nach hinten rutschen kann. :braue

Zur Info.

Ich habe erstens heute den Antrag in schriftlicher Form beim AA abgegeben.
@ goli. Die Krankenzeiten von der KK mussten sein. :rolleyes:

Und zweitens habe ich Bescheid bekommen, auch heute, das die KK meinen Reha Antrag an die LVA weitergeleitet hat. :klatscht

Über weiteres werde ich Euch natürlich informieren.


Herzlichst Euer bussteven
PMEmail PosterAOLYahoo
Top
goli
Geschrieben am: 20 Jan 2005, 06:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hallo Steven,

ja genau, habe ich auch wiedergefunden!

Mit der Reha hört sich doch ganz gut an :up
Jetzt hast Du eine Menge eingestielt und nun kommt wieder das Bandi-Unwort ins Spiel...Geduld :z

Dabei viel ...ja was wünscht man eigentlich zum Thema Geduld...naja, ich sage mal eine gute Zeit :kinn
PMEmail Poster
Top
bussteven
Geschrieben am: 20 Jan 2005, 13:57


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 1.901
Mitglied seit: 12 Jan 2005




Ja die liebe Geduld.

Ich habe mir da zumindest nichts vorzuwerfen, da ich eigentlich immer zügig mit solchen Sachen bin.

Kaum was per Post hier angekommen, wirds auch schon bearbeitet. Ich könnte glatt beim AA anfangen. Dann gehts auch mal schneller. :laugh

Weiß denn jemand wie lange es dauert, bis die LVA sich meldet?

Manchmal dauerts länger. ok. Aber vielleicht gibts da Erfahrungswerte?

Oder so gesagt, gehts eher schnell oder eher laaaaaaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaam?

Mein Antrag auf Gleichstellung ist auf jeden Fall beim AA angekommen. Hatte ihn gestern persönlich in den Hausbriefkasten gegeben, da der Sachbearbeiter in einer Besprechung war. :tritt

Jetzt gehts weiter.

:klatscht :h

Bin gespannt.
PMEmail PosterAOLYahoo
Top
goli
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 05:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Tja Steven,

mit der Gleichstellung geht es im Verhältnis zur Reha relativ schnell :z .

Wie gesagt, jetzt wird das Deinem Arbeitgeber und der Schwerbehindertenstelle im Betrieb mitgeteilt, die müssen sich dazu äußern und dann bekommst Du den "richtigen" Bescheid vom AA zugeschickt! Das richtet sich jetzt natürlich danach, wie schnell Arbeitgeber und Schwerbehindertenmensch so ist :kinn

Aber macht ja nix...Gleichgestellt bis Du ja schon(wenn dem Antrag stattgegeben wird) ab dem Tag(und der Uhrzeit :B ) der Antragstellung, sprich sogar der tel. Anforderung der Unterlagen :z

Mit der Reha...eher gaaannzz laannggsssaaaaaaam!
Also mit 8 Wochen mußt Du locker rechnen. Überlege mal, Dein Antrag muß jetzt wieder mühselig (nachdem er aus der Poststelle die Treppen raufgetragen wurde, womöglich erst in der falschen Etage gelandet, wieder ein oder zwei Etagen runter) aus dem Kuvert geholt werden...dann muß alle Kraft aufgewendet werden den Eingangsstempel.....usw, usw :total
PMEmail Poster
Top
bussteven
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 10:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 1.901
Mitglied seit: 12 Jan 2005




Das wird wohl leider stimmen, was Du sagst. Habe das auch schon vermutet.
Aber was solls? Die Steine rollen.

Und ich habe, wie mein Busfahrerkollege meinte, heute mit meinem Arzt gesprochen und ihm ein MRT BWS aus den Rippen geleiert. :P

Hat aber auch seinen Grund. Habe ja nunmal diese zusätzlichen Schwierigkeiten und vor der Reha sollte das schon gemacht sein um etwas auszuschließen bzw. etwas damit einzubeziehen.

Besser is datt.

Soweit so gut.

Danke nochmals an alle für die Unterstützung. :klatscht

Schreibe wieder, wenn es was Neues gibt. Das MRT ist kommenden Freitag.
Mal sehen, was dabei herauskommt.
PMEmail PosterAOLYahoo
Top
bussteven
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 17:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 1.901
Mitglied seit: 12 Jan 2005




Hi.

Die neusesten News aus dem Antragslager.

1. AA hat sich gemeldet und sie brauchen noch den Feststellungsbescheid vom VA.
Sind die denn doof?
:B
Was soll das. Ich habe denen den Bescheid geschickt, wo meine 30% bestätigt sind.
Allerdings benötigen die den Feststellungsbescheid. Da sollen die Beinträchtigungen erkenntlich sein. Den habe ich aber nicht. Nur einen Abhilfebescheid. Und da stehen die Beeinträchtigungen drauf. Punkt 1 etc.
2. LVA schickt mich zum Gutachter. Einem Internisten. Sind die denn doof? :B
Was soll ich bei einem Internisten? Außerdem was soll ich dem denn erzählen? Es ist ein BSV festgestellt worden. Ja und nu? Mehr kann ich dem doch gar nicht erzählen.
Wisst ihr was ich dem erzählen soll? Soll ich dem was mitbringen?
Der hatte mich damals schon zur Reha geschickt. Da war aber noch kein BSV ersichtlich. Allgemeine Rückenprobleme, seelische Belastung und das was in meinem Profil steht.
Bin jetzt echt überfragt. Will ja nichts haben was mir nicht zusteht.

PMEmail PosterAOLYahoo
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1810 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version