
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
yvie |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 19:32
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
ist es wahr das es keine flatrate für "nur" isdn kunden für die internetverbindung gibt?
das ist ja doof, wenn man aber kein dsl bekommen kann weil noch keine leitung liegt..hat man dann einfach pech..? yvie-..<<die zum glück immerhin dsl light hat , aber mit ihrem bruder webcam chatten und quasslen mag....der in bayern auf m dorf wohnt |
Anette |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 19:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Hallo yvie,
leider ist bei uns auch noch immer kein DSL verfügbar, besonders zum Ärger meines Sohnes. :P Aber eine Flatrate haben wir trotzdem von unser Telefongesellschaft (örtlicher Anbieter in und um Jena). Vielleicht sollte sich Dein Bruder mal bei verschiedenen Anbietern erkundigen. viele Grüße von Anette :winke |
Thergana |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 20:05
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Huhu yvie,
soweit mir bekannt ist, gibts für die armen nur-ISDN-Kunden, welche ausserhalb der Zivilisation z.B. in Tiefstbayern leben, ebenfalls sowas wie ne Flatrate. Bevor es DSL gab, gabs sogar vom großen rosa T eine ISDN-Flatrate. Soweit ich weiß, gibts das auch heute noch z.B. bei Arcor. Up- und Downstream-Geschwindigkeit ist dann eben bei den üblichen 64 kbit/s, und das eben nicht getrennt. Also, Daten senden, Daten empfangen, und auch die Handshakes der einzelnen Pakete läuft dann komplett über eine einzige Leitung. Ist zwar extrem träge, doch es hilft zumindest so lange, bis dann endlich eine DSL-fähige Leitung gelegt wird :z Liebe Grüße Thergana |
goli |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 20:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Huhu Thergana,
ist da laufen und selber vorbeibringen nicht schneller :kinn :z ich weiß, ich weiß...wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung :z |
Thergana |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 20:26
|
||
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
autsch goli ...
das ist mein Satz! Diese Urheberrechtsverletzung kostet Dich mindestens ein Cookieklick :total Tja, und die Trödelgeschwindigkeit vom Classic-ISDN, das ist echt beinahe Steinzeit. Da kannste jedes ankommende Bit quasi noch per Handschlag begrüßen :z |
||
goli |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 20:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Hat aber noch was vom persönlichen Flair :total
Wegen der Urheberrechtsverletzung(puh, was en Wort :P ) müssen wir nochmal in Ruhe bei einem dampfenden Kaffe drüber reden...ähh schreiben :z |
Thergana |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 20:36
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
:total Der war gut! :up
B3 getroffen und versenkt |
yvie |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 20:48
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
okay, also muss man erst mal isdn bei der tel kündigen und einen neuen anbieter suchen der das hat ...okay...und die neugebühr bezahlen und dann geht das schneckentribbeln auch per flat....okay..danke euch..
warum das die tel nich mehr hat weiss kein mensch oder? grüßchen |
Thergana |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 21:12
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo yvie,
manche Flat-Anbieter bieten von sich aus an, daß sie mit dem Vertragsabschluß bei ihnen die Kündigung beim bisherigen ISDN-Lieferanten von sich aus übernehmen. Allerdings macht das eben nicht jeder Anbieter so. Doch da die Jungs liebend gerne Kunden von der Telekom abwerben, erklären sie sich gern seeehr kooperativ. Ich tät da einfach mal anrufen und nachfragen. Das rosa T macht das mit der ISDN-Flat nicht mehr, wenn eine DSL-Flat technisch möglich ist. Und zwar ganz einfach deswegen, weil die sonst ihre DSL-Flat nicht für teuer Geld verkaufen kann. Logisch. :z Grüßchen Thergi |
yvie |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 21:14
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
acor macht es!
na schon mal was gebühr barn 40 euro ja, klar logisch von der tel.kom na schön...mak was schneller gelöst.. |
![]() |
![]() ![]() |