
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
nirica |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 16:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 1.246 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo, wie schon mehrfach geschrieben, bin ich im Juni 04 an einem BSV der HWS operiert worden, der lange nicht erkannt wurde. Ich habe zwar von Kindheit an eine Halbseitenlähmung, konnte aber bis zu Einsetzen der Beschwerden im Februar 04 problemlos joggen und rennen. Durch intensive KG hat sich das Gangbild zwar deutlich gebessert, aber an rennen ( wenn z.B. der Bus gerade da steht) ist noch überhaupt nicht zu denken. Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung sagen, ob sich so eine Fusshebeschwäche wieder vollständig zurückbildet, wenn ja, wodurch ? MfG Nirica |
Lotta |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 17:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 213 Mitgliedsnummer.: 288 Mitglied seit: 25 Apr 2003 ![]() |
Hallo Nirica!
Ich glaube, auf deine Frage gibt es keine allgemeine Antwort. Ich selber hatte auch eine Fußheberschwächen nach BSV L5/S1. Ob sie wieder völlig weg ist, kann ich gar nicht sicher sagen. Allerdings bemerke ich sie nicht mehr. Es hat aber über ein halbes Jahr mit Reha und KG gedauert, bis ich diesen Zustand erreicht habe. Also gib die Hoffnung und das Training nicht auf! |
Hansi |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 17:54
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Nirica, es sind meines Wissens nach zwei Dinge welche die Fußheberschwäche hervorrufen. Zum einen ist es eine Nervenbedrängung, welche durch Deine Op ja beseitigt sein müsste. Und zum Anderen ist es die Muskulatur welche wieder richtig arbeiten muss. Bei einem geschädigten Nerv, sofern er nicht zu lange bedrängt wurde, spricht man von einem Millimeter pro Tag - Regeneration. Bei den Muskeln liegt es an Dir und Deinem Therapeuten. Also gib die Hoffnung nicht auf und arbeite intensiv daran. Liebe Grüße Hansi :winke :sonne |
babs |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 18:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 79 Mitglied seit: 12 Jan 2003 ![]() |
hallo nirica :winke
also, nach meiner dritten op hat sich nun durch narbengewebe eine ausgeprägte nervenwurzelbedrängung und eine fortgeschrittene stenose (unter anderem) gebildet. dadurch hab ich seit ein paar monaten eine lähmung im bein...bin dann immer irgendwie über mein bein gefallen. jetzt hab ich seit einigen wochen eine super gehschiene, damit knickt man dann nicht mehr so um oder fällt einfach über seinen schlappfuss. hast du sowas auch? ich finde, es hilft schon sehr. ausserdem habe ich vom neurologen ein elektostimulanzgerät (kein tens) bekommen, um der muskelatrophie entgegenzuwirken..das ist auch nicht schlecht, obwohl die muskeln bis jetzt ziemlich unbeeindruckt bleiben :frage das sind die einzigen sachen, die mir wegen dieser lähmung verabreicht wurden (natürlich auch kg, also osteopathie).. drück dir auf jeden fall die daumen, dass es bei dir besser wird :sonne liebe grüsse babs fällt mir grade noch ein: was sagen deine docs denn dazu? will jemand ein neues mrt beantragen? |
der langsame |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 21:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 1.830 Mitglied seit: 22 Dez 2004 ![]() |
Hallo Nirica,
ich hatte auch eine Fußhebeschwäche (Flappfuß), bei mir war es ein BSV L4/L5. Damals wurde ich operiert, danach war wieder alles bestens, keinerlei Pobleme. Bei mir hat sich damals allerdings vor der OP über einen längeren Zeitraum nichts gebessert. Wenn bei dir eine Besserung zu erkennen ist, kann man fast nur eines sagen: GEDULD :z Ich wünsche dir weiterhin alles Gute :up Gruß Holger |
goli |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 21:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Hallo Nirica,
meine Vorschreiber haben ja schon das meiste gesagt. Wenn Du aber schreibst, das Du schon seit Deiner Kindheit eine Hemiparese hast, glaube ich schon, daß das ganze dann natürlich eh etwas läger dauert als "normal"! In dem Fall hilft dann nur doppelt soviel von diesem Bandi-Unwort "Geduld" (vorausgesetzt der Nerv ist nicht dauerhaft geschädigt) :streichel Ich habe auch eine OP an der HWS gehabt, aber auch aufgrund der BWS- und LWS-Geschicht eine Fußheberparese und trage nun seit einiger Zeit die schon beschrieben Schiene...also seit dem klappt das wieder wunderbar mit dem laufen, ich stolpere nur noch sehr wenig, vor allem wenn die Schiene in Kombination mit festem Schuhwerk getragen wird :klatscht Wenn ich jetzt noch schmerzfrei werde, ist der nächste Ruhr-Marathon meiner :z Liebe Grüße, Geduld und Daumen drückend :sonne Michael :winke |
Frauke |
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 23:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Nirica!
Ich laufe jetzt seit etwas über zwei Jahren mit einer Fußhebeparese rum. Nächste Woche werde ich operiert aber der Neurochirurg sagte, daß es eher unwahrscheinlich ist, daß sich das nach der langen Zeit nochmal ganz erholt. Ich komme damit aber relativ gut klar. Irgendwie hat mein Körper wohl von alleine gelernt, das anders auszugleichen, so, daß es meistens noch nichtmal auffällt. Außer ich laufe in einem leisen Flur...dan macht es platsch, platsch.... :z :winke Frauke |
goli |
Geschrieben am: 06 Jan 2005, 00:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Hallo Frauke,
ich bin vor der OP auch drei Jahre nach Diagnosestellung mit dem BSV rumgelaufen (kann ich aus heutiger Sicht jedem von abraten, aber wie das so ist, man ist ja "unersetztbar" im Unternehmen...:-), ein biss`l Bammel hatte ich aber auch vor der OP). Das mit der Fußheberparese habe ich auch nur bemerkt, weil ich immer öfter mal beim walken recht und links vom Weg in der Botanik gelandet bin, bzw. zuletzt an jeder "krummen" Fuge auf underen Fliesen hängen geblieben bin :z Bis heute, die OP ist jetzt ein Jahr her, hat sich daran nichts geändert, aber wie bereits geschrieben, klappt das jetzt mit dieser Schiene super! Für nächste Woche drücke ich Dir schon jetzt die Daumen, denke aber, bis dahin liest man sich noch :up Liebe Grüße Michael :winke |
Frauke |
Geschrieben am: 06 Jan 2005, 00:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Huhu Michael!
Danke für deine Daumen! :z Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich meinen Ortho mal nach so einer Schiene fragen soll, weil, im Winter ist es irgendwie immer schlechter mit dem Plattschfuß. Kennst du das auch? :winke Frauke |
babs |
Geschrieben am: 06 Jan 2005, 12:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 79 Mitglied seit: 12 Jan 2003 ![]() |
hallo frauke :winke
frag unbedingt mal nach dieser gehschiene (peronäusschiene)..ich komm zwar nur noch in turnschuhe damit rein, aber was solls. gerade jetzt im rutschigen winter will ich sie echt nicht mehr missen und man kann seinem bein einfach wieder mehr "vertrauen". ich habe den eindruck, dass man wieder etwas normaler gehen kann und ich hab gar nicht lange gebraucht, um mich an die schiene zu gewöhnen...was ganz gut ist, wenn du dir einen kompressionsstrumpf drunter ziehst, dann drücken die festschnalldinger auch nicht mehr so...:) so, liebe grüsse an dich babs |
![]() |
![]() ![]() |