Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Canon IXUS Installation´s CD, geht nicht
Harro
Geschrieben am: 30 Dez 2004, 21:40


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Das wäre ja fürchterlich, :P , dann beissen wir uns die Zähne aus.

Und Yvie sitzt so da:Angefügtes Bild

Harro :total
PMUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 30 Dez 2004, 22:43


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




ach herrlich...hab eben einen lachanfall bekommen...nun harro...da mach dir mal keine sorgen da ich netsüchtig bin bewahre ich solche wutausbrüche eher für alte türen...(mist wir haben keine)

hihi...lach lach.. :total


nun okay theragna im award hab ich das nich gelesen stimmt hast recht... :B

nun harro warum war das zu schnell ich hatte doch den pc schon stunden da stehen als du mir die nummer gabst...also dauerte es insgesammt...ca 40 min und vorher war nur eine halbe installation drauf von 2000!

denke schon das alles runter war...das formatieren dauerte das 1. mal (auch da hatte ich alles schon per hand von der festplatte runter was ich konnte) ca 20 min...ist das nich lang genug?
hab doch nicht viel müll drauf!
hab regelmäsig defragmentiert!

nun was mit den speicher alles sein kann ...geschweige denn was ich für einen dazu hab weiss ich nich...ich mein ich hab nicht viel...einmal versuchte ich 2000 zum me dazu zumachen aber das ging nicht wegen zu wenig speicher!

thergana..is echt lieb das du dir so viel mühe machst...aber das kann ich doch nie gut machen...mennoo..

herzlichen danke euch lieben...muss ich immer wieder sagen...

:up
PMYahoo
Top
Thergana
Geschrieben am: 31 Dez 2004, 13:05


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo yvie,

jetzt hab ich mir mal Dein Betriebshandbuch "reingezogen". Das war mal ganz schön interessant und da steht auch schon ne Menge drin, was Dein PC alles kann. Auch das Kapitel mit den Diagnose LEDs solltest Du Dir mal wärmstens anschauen. Und auch das Kapitel mit den BIOS-Einstellungen. Also... wie es ausschaut, hast Du 4 Dinge On-Board:

- Soundkarte
- Radiokarte
- Modem
- USB

Wobei es durchaus sein kann (stand leider nicht drin), daß die Sound- und auch die Radiokarte zusammengewurschtelt auf einer Karte sind. Doch das ist jetzt erstmal nebensächlich.


BIOS-Optimierung:

"Advanced BIOS Settings"
In den "Advanced BIOS Settings" steht oft der "First Boot device" auf "Floppy". Das soll er natürlich nicht. Da sollte das CD-ROM-Laufwerk drin stehen. Früher war das mal üblich, da wurde aber auch noch das Betriebssystem von Diskette (= Floppy) aus installiert. Heute installieren wir gleich von der CD-ROM aus, da muß dann auch dieses CD-Laufwerk als erster Boot device auftauchen. Logo.

Als Second Boot device kannst Du dann von mir aus die Floppy eintragen. Das ist Dein Diskettenlaufwerk. Oder gleich die HDD-0 reinstellen

Der Third Boot device kann dann HDD-0 sein. Das ist Deine Festplatte.

Boot other device kannst Du auf enabled lassen



"Advanced Chipset Features"
In den “ADVANCED CHIPSET FEATURES” stehen Deine ganzen On-Board-Funktionen. Was Du bei Dir im BIOS prinzipiell mal rausschmeißen (disabled) kannst ist das OnChip Modem, was da normal auf "Auto" steht. Soweit ich weiß, gehst Du über ein DSL-Modem ins Internet. Und da Dir das interne Modem einen der begrenzten Interrupts (IRQs) belegt, macht das disablen des Modems gerade bei WinME auch sehr viel Sinn. Doch auch bei Win2000 ist diese Karte wg. DSL-Modem in Deinem Falle absolut überflüssig...

Der OnChip Sound sollte dort auf Auto stehen bleiben.



"Integrated Peripherals"- jetzt kommts :D

Im Handbuch steht, daß dort eine Onboard Legacy Audio-Karte auf enabled steht. Jetzt bin ich etwas perplex, da Du mal sagtest, daß dort ausser dem Sound Blaster keine weitere Soundkarte auftaucht. Jedenfalls hast Du dort die Möglichkeit, die Soundkarte auf einen bestimmten IRQ (= Interrupt) manuell festzunageln. Diese Funktion solltest Du unter WinME auch nutzen. Nicht daß hier eine Doppelbelegung in den Interrupts auftaucht und deswegen Deine Soundkarte nicht funzt. Dazu solltest Du nachschauen, welche Interrupts von den 0-15 IRQs schon belegt sind und die Soundkarte auf einen noch freien Interrupt legen. Bei Win2000 ist das hinfällig, weil dieses Betriebssystem die Interrupts mehrfach belegen kann :z



Nach dem Benutzerhandbuch ist Dein PC auch für Windows NT geeignet. Von Win2000 und auch von WinME steht im Benutzerhandbuch nichts drin, vermutlich weil es damals diese Betriebssysteme noch nicht gab. Bei ME ist das kein Problem, weil es im Prinzip ein "verbessertes" Win98 ist. Und normal sollte es für Win2000 auch kein Thema sein, wenn WinNT 4.0 installiert werden kann. Deswegen ist das jetzt ein bißchen eine Glücks- und Hinbiegungssache, wie man auf diesen PC das Win2000 ans Rennen kriegt. Theoretisch gehts schon, nur praktisch kommts dann manchmal zu Problemen... :hair

Für die Win2000-Installation würde ich Dir jetzt vor der Installation empfehlen, das Modem und die Soundkarte zu disablen. Nach der erfolgreichen Installation kannst Du dann die Soundkarte wieder enablen. Das Modem kannst Du dann auf disabled gestellt lassen. Die anderen on-board-Funktionen würde ich beim ersten Versuch mal so lassen. Und dann ganz doll mal die Däumchen drücken, daß es dadurch auch tatsächlich geht...! Falls er wieder in nen Bluescreen reinrennt, dann müssen wir uns ne andere Taktik überlegen. Jedenfalls kommst Du mit WinME wieder ins Forum rein, das ist schonmal halbwegs hilfreich.

Vielleicht ist es für Deinen PC tatsächlich hilfreich, wenn Du erstmal ein format c: machst, dann das WinME nochmal aufspielst und danach nochmal die Installation vom Win2000 vornimmst. Aber das sehen wir dann. So eine doofe Kiste hab ich mit Ausnahme zweier Notebooks echt noch nicht erlebt, die zickt richtig aussergewöhnlich schlimm rum. Kein Wunder, daß Du die Kiste zu einer SIE erklärt hast :roll


Liebe Grüße
Thergana
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Jan 2005, 11:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Frohes Neues wünsch ich euch :D
Yvie, was auch noch interessant ist.
Welche Art von Anschluss, hat deine Maus und die Tastatur?
Und vielleicht hift es einige Geräte die angeschlossen sind, erst mal auszustöpseln.
Siehe Scanner, Drucker, USB-Hub usw., nur Maus und Tastatur, alles andere kann man nach und nach einrichten.

Hast recht Thergie, dieser PC MUSS weiblich sein :total

Harro :smoke

PS. Win 2000 SP4 Inst.-CD läuft defintiv, ist voll durchgetestet. :z
PMUsers Website
Top
Thergana
Geschrieben am: 01 Jan 2005, 14:27


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Ein schönes neues Jahr zusammen! :winke

Ich hab grad noch zwei wissenswerte Punkte im Handbuch gefunden:

Auto Detect DIMM/PCI CLK
Dieser Menüpunkt erlaubt es Ihnen, den Speicher- und PCI-Takt
automatisch ermitteln zu lassen. Die möglichen Einstellungen sind: “Enabled”
(eingeschaltet ) und “Disabled” (ausgeschaltet).


Wenn dieser Punkt auf enabled steht, dann müßte der PC die richtige RAM-Taktung automatisch erkennen. Was mich nur stutzig macht: im Handbuch steht, daß das Board nen altbackenen Trödel-RAM haben will. Zitat Handbuch: "unterstützt PC100/133 SDRAM". Ob der Spezialist bei yvie jetzt tatsächlich noch nen fast-antiken PC 100 oder 133er SDRAM-Riegel eingebaut hat...?? Ich wills glaub ich gar nicht wissen :D


Noch ein Menüpunkt, den es im Power Management Setup sinnvollerweise abzuschalten gilt:
PM Control by APM [= Advanced Power Management]
Das Power Management wird vollständig vom Avanced Power Management gesteuert.
No Das System BIOS ignoriert das APM [= Advanced Power Management] bei der Verwaltung der Energiesparmodi.
Yes Das System BIOS wartet auf die Vorgabe des APM, bevor ein Energiesparmodus aktiviert wird.


Bei einem Windoof-Betriebssystem kann normal diese Einstellung auf YES verbleiben, da Windows das Advanced Power Management unterstützt. Bei Neu-Installationen auf manchen Exoten-PCs - so wie wir das hier leider haben - haut jedoch genau diese Einstellung mit dem Energiesparmodi bei der Installation schlagkräftig durch. Die Folge kann sein, daß der PC sich in den Schlafmodus reinlegt, und er dadurch mangels Hardwareerkennung im dümmsten Fall urplötzlich in nen Bluescreen reinrennt. Irgendwie kommt mir das recht bekannt vor... Deswegen würde ich diese Einstellung mal sicherheitshalber vor der Installation auf NO setzen. Nach der erfolgten Installation kann es wieder auf YES gesetzt werden.

Zu Harros Info: Wenn die Win2000SP4-Installations-CD bei mehreren Kisten durchgetestet und definitiv läuft, dann ist es hier tatsächlich eine Sache der Hardware-Inkompatibilität. Dann kann der PC einfach nicht so, wie er sollte. Und ein BIOS-flash-update ist absolut heikel. Das mach ich lieber selbst und niemals nicht per Fernanweisung über das Forum.

So, jetzt macht heute aber mal lieber nen gemütlichen Neujahrstag. Die Sonne scheint heute so wunderbar warm, hier ist fast schon Frühlingserwachen angesagt :z

Grüßchens
Thergana
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 02 Jan 2005, 19:45


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hui!

also erst mal ein nettes jahr euch beiden!
ich hoff ihr seit gut reingerutscht...?


thergiene..hihi ..süss..

>>>>>Noch ein Menüpunkt, den es im Power Management Setup sinnvollerweise abzuschalten gilt:
PM Control by APM [= Advanced Power Management]
Das Power Management wird vollständig vom Avanced Power Management gesteuert.
No Das System BIOS ignoriert das APM [= Advanced Power Management] bei der Verwaltung der Energiesparmodi.
Yes Das System BIOS wartet auf die Vorgabe des APM, bevor ein Energiesparmodus aktiviert wird.

Bei einem Windoof-Betriebssystem kann normal diese Einstellung auf YES verbleiben, da Windows das Advanced Power Management unterstützt. Bei Neu-Installationen auf manchen Exoten-PCs - so wie wir das hier leider haben - haut jedoch genau diese Einstellung mit dem Energiesparmodi bei der Installation schlagkräftig durch. Die Folge kann sein, daß der PC sich in den Schlafmodus reinlegt, und er dadurch mangels Hardwareerkennung im dümmsten Fall urplötzlich in nen Bluescreen reinrennt. Irgendwie kommt mir das recht bekannt vor... Deswegen würde ich diese Einstellung mal sicherheitshalber vor der Installation auf NO setzen. Nach der erfolgten Installation kann es wieder auf YES gesetzt werden


[I] ja, dass dachte ich auch sofort beim durchlesen von der BIOS seite...mhm...leider bin ich noch nicht wieder dazugekommen überhaupt etwas an der blöden tusse zu machen...
das wird jedenfalls das nächte sein was kommt!

was ich mich auch echt so fragte ob das hier in dem kasten überhaupt noch meines ist!

NT? nun ich hatte ja 2000 professionel auf nt technologie...was heisst das denn nun?

onboard! nun...die soundkart haben wir damals also nun vor 4 jahren dazugekauft...

das mit dem diskettenlaufwerk ..kann das denn sein denn ´sein?
ich boote doch vom cd romlaufwerk aus?
allerdings, immer wenn ich den rechner auf neue treiber suchen lass dann is er nur bei A:/ und kann nix finden...also sollte ich das auch schauen...

format c: nun ich dachte ich mach das wenn das neue betriebsystem die festplatte formatiert?*grübel*
wie also mach ich das dann anders?*grübel*

hey..harroschnucky...mach dir mal kein kopf wir wissen doch auch 100%ig das deine cd io ist und es an der tusse hier liegt..die dummerweise mit noch einer blonden zusammen arbeitet...freu mich aber drauf wenn deine cd supi hier läuft...
das schaff ich schon noch mit eurer hilfe!
das bios wird nun umgekrempelt...vor allem was ich mein das is das mit dem sparmodus...das muss ich echt wissen...wenns daran liegt dann schaff ich die böse oma hier ins heim!hihi...

sohoo nun muss ich mich erst mal von meinem wellnesstag in der therme erholen...

:winke yvie

:s
PMYahoo
Top
Thergana
Geschrieben am: 02 Jan 2005, 20:32


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo yvie,

jaaaaa! Jetzt kommen wieder Deine Fragen. Die hab ich doch irgendwie in den letzten Tagen sehr vermißt... :total

QUOTE
NT? nun ich hatte ja 2000 professionel auf nt technologie...was heisst das denn nun?


Das braucht Dich nur nebensächlich zu interessieren. NT ist der Vorgänger von Win2000 und beruht eben auf der vielgelobten NT-Technik. Im Zusammenhang mit meiner Aussage sollte es ansich nur bedeuten, daß wenn NT 4.0 auf Deinem Rechner läuft, dann müßte - zumindest rein theoretisch - auch Win2000 lauffähig installiert werden können. Aber so langsam sag ich wohl nichts mehr ohne meinen Anwalt... *hihi*

QUOTE
onboard! nun...die soundkart haben wir damals also nun vor 4 jahren dazugekauft...


Ähem... extra ne Soundkarte dazugekauft??? Wenn das stimmt, und die Info von Deinem Benutzerhandbuch auch stimmt, dann hat Deine Kiste eventuell 2 Soundkarten, die sich jetzt bei der Installation gegenseitig beißen. Das wär tatsächlich ne Erklärung! Erinnere mich nochmal dran, da muß ich noch drauf zurückkommen.

QUOTE
allerdings, immer wenn ich den rechner auf neue treiber suchen lass dann is er nur bei A:/ und kann nix finden...also sollte ich das auch schauen...


Nein, für die Treibersuche kannst Du nichts im BIOS verstellen. Die Treiberinstallation ist schon okay, das hat mit der Zuordnung vom first/second/third boot device im BIOS nichts zu tun. Das ist ne Sache des installierten Betriebssystems. Normal sucht das Betriebssystem zuerst das Laufwerk A: nach einer Treiber-Diskette ab. Das ist auch so ein alter Hut von Microsoft, weil früher die Treiber nur wenige 100 KB groß waren und dadurch allesamt auf Diskette geliefert wurden.

QUOTE
format c: nun ich dachte ich mach das wenn das neue betriebsystem die festplatte formatiert?*grübel*
wie also mach ich das dann anders?*grübel*


Wenn Du mir versprichst, daß Du es jetzt nicht machst, dann sag ich Dirs *g*

Da machst Du das DOS-Fenster auf und tippst manuell ein format c: und danach drückst Du ENTER. Danach formatiert er Dir die komplette Festplatte vom Laufwerk C neu. Alle bisherige Daten und auch das Betriebssystem werden dadurch auf der Platte gelöscht und die Platte ist danach sozusagen jungfräulich neugeboren. Mach das aber jetzt bloß nicht, weil sonst komplett alles platt ist. Ich habe dies nur als extremste Problemlösung angedacht, falls das Betriebssystem bei der Neuinstallation nicht automatisch gleich die komplette Festplatte formatiert. Bzw. die Neuformatierungsphase bei Dir so aussergewöhnlich kurz ist.


Ich komme jetzt nochmal wegen der Soundkarte zurück: die Soundkarte/n solltest Du im BIOS tatsächlich disablen, bevor Du an die Neuinstallation gehst. Und bitte schau mal auf der Gehäuserückseite nach, ob da tatsächlich zwei mal die jeweils 3 Chinch-Anschlüsse (line in / line out / micro) vorhanden sind. Das wäre jetzt mal wichtig, bevor wir weiterhin auf Problemsuche gehen. Dankeschön.


Grüßchen & winker
Thergana
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 21:35


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




ich bekomm die macke ich hab 0 zeit für meinen rechner...grad mal paar min für das forum...schei...blöder mist!

dumm nur das ich nicht zu ebay und nicht zu hatmail kann...das nervt...denn ich muss dahin!

woran kann das erst mal liegen?
er (sie ) macht die seiten nicht auf...steht dann nach längerer zeit da...diese seite kann nicht gefunden werden...kotz...warum denn das?

liebe thergana....ich meld mich wenn ich wieder kann...bin shcon ganz traurig wenn ich die kiste hier anschau und sie nur halbfertig ist...das ist gemein...
und ich hab die alexa...viren...bzw clienten wieder...himmel...scheibenkleister...

bis später...nun ist leider erst mal der rücken wieder dran...hab morgen in bad berka einweisung...aber bleib nich da nur voruntersuchung und neues mrt und muskelmessung...dann facettenveröden...der rest kommt ...mal sehen..


:s yvie
PMYahoo
Top
yvie
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 21:35


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




ach so, hab nur einmal 3 ausgänge wegen der soundkarte mein ich!

PMYahoo
Top
Thergana
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 23:30


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Liebe yvie,

QUOTE
dumm nur das ich nicht zu ebay und nicht zu hatmail kann...das nervt...denn ich muss dahin!

woran kann das erst mal liegen?
er (sie ) macht die seiten nicht auf...steht dann nach längerer zeit da...diese seite kann nicht gefunden werden...kotz...warum denn das?


Das ist ein aktuelles Problem und liegt höchstwarscheinlich an "Passport", dem identisch gleichen Identifizierungsdienst von Hotmail und auch von Ebay. Lies mal diesen Artikel und danach bist Du sehr viel schlauer. Alle Cookies im I-Explorer rausschmeißen und nochmal probieren. Oder mit dem Firefox surfen, dann hat sich das Prob erledigt :z

Wegen dem PC, da mach ruhig jetzt erstmal langsam. Wegen einem runden Famililengeburtstag fahre ich selbst für ein paar Tage weg. Ab Sonntag bin ich dann wieder erreichbar :winke

Liebe Grüßchens
Thergana
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<2345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2436 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version