
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ulilili |
Geschrieben am: 28 Dez 2004, 19:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 1.508 Mitglied seit: 06 Okt 2004 ![]() |
Hallo Michael,
herzlich Willkommen im Forum :winke Habe seit August gleichen Prolaps wie Du - sollte erst operiert werden - habe es nun mit KG und PRT versucht - Ergebnis derzeit fraglich (Lähmung Fuß und Unterschenkel wurden schlimmer - Schmerz derzeit erträglich Dank der Medis).. In welchen "Lagen" hast Du Deine Schmerzen ?? Kannst Du eher Stehen und Laufen oder Sitzen und Liegen - was hat denn Dein Doc so gemeint ?? Zu Deinen Test - nicht nur Zehenspitzen laufen beobachten, sondern auch auf den Fersen (da bekomme ich meinen Fuß nicht mehr richtig hoch) Alles Gute und einen guten Rutsch Gruß Uli |
bully |
Geschrieben am: 28 Dez 2004, 21:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 1.849 Mitglied seit: 28 Dez 2004 ![]() |
Hallihallo, mein "Schmerzbild" sieht so aus (stelle ich auch in mein Profil):
Am Anfang starker Rückenschmerz und dann nach zwei, drei Wochen kein Rückenschmerz mehr dafür das bekannte Ziehen in der linken Pohälfte, Kniebeuge und Unterschenkel links hintere Seite. Ab und zu kann ich wenn ich in die Kniebeuge greife den Nerv im Rücken spüren. Rückenschmerz (leicht) habe ich nur im Bett wenn ich mich mit ausgestreckten Beinen drehe. Nehme zur Zeit Keltican und Neurobion und ein Mittel von meiner Heilpraktikerin. Und bis jetzt einmal Paracetamol als die Schmerzen zu stark waren. Fersenlaufen und Zehenspitzenlaufen geht, mein linkes Bein bekomme ich aber liegend ausgestreckt nicht sehr hoch (1/3), kenne ich noch von meinem Prolaps L4/L5. Chirurg sagt, ausruhen und nix heben, dann in ein paar Wochen nochmal schauen und wenn sich nichts ändert zum schlechten dann in 5 Monaten eine neue MRT. Er sagt aber auch keine Krankengymnastik. Mein Ostheopat kann mir durch Dehnung Linderung verschaffen aber er meint den Vorfall kann er auch nicht beheben. Laut ihm ist meine Muskulatur in Ordnung und stark genug, ich sollte die Partie im Rücken lieber dehnen um die Durchblutung anzuregen. Die Schmerzen treten akut morgens nach dem aufstehen auf und dann im Stehen und Sitzen. Kann ich eindämmen indem ich kurz eine Stufenhaltung einnehme. Achso, beim Husten oder Niesen tut es auch nur manchmal weh. Schönen Abend euch allen :z Alles Gute, Michael |
Ines233 |
Geschrieben am: 30 Dez 2004, 00:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 1.155 Mitglied seit: 18 Jun 2004 ![]() |
Hallo Michael,
ich bin auch fast genau vor einem Jahr in Frankfurt bei Dr. Leheta an einem Vorfall L5/S1 operiert worden. Habe auch einen Vollzeitjob mit ganztägigem Sitzen am PC. Und ich leide hin und wieder immer noch an den gleichen Beschwerden, wie du sie beschreibst. Ich versuche diese mit gezieltem Muskelaufbau und Walking zu lösen. Beides bekommt mir sehr gut. Wobei es immer wieder eine Überwindung für mich ist, 2x wöchentlich nach der Arbeit ins Fitneßstudio zu gehen und dies konsequent durchzuhalten. Im Büro habe ich seit 3 Monaten ein Stehpult, was ich rege nutze und nur empfehlen kann. Außerdem versuche ich möglichst im stehen zu telefonieren und viel umherzulaufen oder irgendwelche "Botengänge" zu tätigen. Außerdem habe ich eine Isomatte und einen Pezi-Ball immer griffbereit und wenn es gar nicht mehr geht, dann gönne ich mir eine kurze Auszeit in Stufenlage:-)....meine Kollegen wissen Bescheid und bekommen keinen Schreck, wenn ich mal mitten am Tag so rumliege :-)) Bei einem Osteopathen bin ich auch in Behandlung, leider habe ich keine weiteren Informationen über weitere gute Behandlungsmöglichkeiten im Rhein/Main Gebiet. Alles Gute für dich! LG, Ines |
![]() |
![]() ![]() |