Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ausgerenkter Wirbel, ausgerenkter oder blockierter Wirbel
Butterfly
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 12:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 1.700
Mitglied seit: 21 Nov 2004




Hallo,

meiner LWS geht es im Moment ziemlich gut, sitzen kann ich noch nicht gut, laufen geht schon wieder, so 15 Minuten lang, nur Nachts habe ich noch arge Schmerzen.
Ich habe jetzt aber noch eine Frage:
Ist ein ausgerenkter Wirbel dasselbe wie eine Blockade an einem Wirbel?

Ich habe ständig Schmerzen in der BWS, die manchmal ganz schlimm werden. Ich kenne das schon, die Orthopäden haben das früher immer eingerenkt, (ca 10 mal bisher) und dann gings besser. Hier habe ich aber schon gelesen, daß man das nicht zu oft machen lassen soll - wann ist es zu oft?

Hier in der Reha renken sie es nicht so ein, sondern massieren den Rücken eine halbe Stunde und drücken dann leicht auf den schmerzenden Wirbel (oder in der Nähe davon), und dannn gibt es das gleiche eklige Geräusch wie beim einrenken, und die Schmerzen lassen nach. Als ich fragte, warum sich der Wirbel immer ausrenkt und was ich dagegen tun kann, sagten sie aber, das wäre nur eine Blockade. Nun schau ich dumm, denn die Schmerzen vorher und das Knirschen sind das gleiche.

Und kann ich da selber irgendwas tun, daß sich die Blockade wieder löst, weil das halt wirklich sehr weh tut (und die Abstände immer kürzer werden, im Moment ist es ungefähr alle 3-4 Tage).

Die Physiotherapeutin sagte, Wärme würde helfen, und Entspannung, aber es hat noch nie so geknirscht oder gekracht, wenn ich mich auf eine Wärmeflasche gelegt habe, und der Schmerz ist davon auch noch nie weggegangen. Da meine Reha demnächst beendet ist, fürchte ich mich davor, weil ich dann nicht mehr schnelle Hilfe bekommen kann. Der Orthopäde meinte zwar, ich könnte ja jederzeit bei ihm vorbeikommen, ohne Termin, er renkt jeden Tag mehrere Wirbel ein. :tritt
aber ob das auf Dauer hilft, bezweifle ich.

Butterfly
PMEmail PosterUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 12:36


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Butterfly,
noch so eine BWS-Geschädigte.
Versuch dich mal am Türrahmen mit den Händen aufzuhängen, ca. 30-60 Sekunden
Manchmal hilft es und es ist sanfter wie das ewige einrenken.

Schöne Feiertage

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Frauke
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 12:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Butterfly!

Du schreibst ja schon, die Abstände zwischen dem einrenken werden immer kürzer und das wird noch schlimmer werden.
Auf Dauer helfen wird dir wahrscheinlich konsequenter Muskelaufbau für diesen Bereich.

:winke Frauke
PM
Top
Butterfly
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 13:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 1.700
Mitglied seit: 21 Nov 2004




Hallo,
hab grade mal versucht, mich am Türrahmen aufzuhängen - äh, mit den Händen natürlich - hab ich schon gesagt, daß ich Arthrose in den Händen habe und manchmal nicht mal nen Bleistift halten kann? In guten Zeiten sind 4 Kg das schwerste, was ich halten kann, und ich wiege halt doch etwas mehr - Ging also ziemlich schief, das aufhängen :laugh aber die Idee find ich gut, bin noch am überlegen, ob man da nicht eine Stange aufhängen könnte, die ich richtig umgreifen kann.

Das mit dem Muskelaufbbau (seit 6 Wochen) hat für die LWS schon gut geholfen, aber es ist halt so komisch, weil der Brustwirbel erst jetzt, seit ich in der reaha jeden Tag eine Stunde Geräteturnen zum Muskelaufbau mache, so extrem blockiert, früher war das ab und zu mal, und jetzt wird es fast zum Normalzustand.

Butterfly (die sich noch immer über die zirkusreife Nummer am Türrahmen amüsiert) :klatscht
PMEmail PosterUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 13:16


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Uups :P
QUOTE
Arthrose in den Händen habe und manchmal nicht mal nen Bleistift halten kann

Das konnte ich nicht wissen. Das mit der Türstange ist aber eine gute Idee, nur stabil sollte sie schon sein.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Gartengnom
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 13:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hallo Butterfly, :winke

kannst du mein Schmunzeln sehen? :roll

Hab mir das gerade bildlich vorgestellt.

Schön das wir doch noch nicht so abgeklärt sind.

Ich grüße dich mit einem lachenden Auge

Sylvie :sonne
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 13:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Butterfly, :sonne

da kenne ich von der Dorn-Methode noch eine andere Türstock-Methode.
da brauchst Dich nicht Aufhängen, ohne Erstickungsgefahr huhuhu.... :z

Da brauchst Du nur auch den Druckpunkt der betroffenen Stelle gehen
und die Arme schwingen - das geht doch - oder?
Bei Interesse, gib mir bitte Bescheid, damit ich eine Skizze schicke.
Kannst Dir dann vielleicht ein Einrenken sparen. :kinn

L.G. und Alles Gute
:up R'Mark
PMEmail Poster
Top
Butterfly
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 14:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 1.700
Mitglied seit: 21 Nov 2004




Huhu, R´Mark :winke
Arme schwingen kann ich, würde mich sehr freuen, über diese Methode etwas zu erfahren.
Butterfly :angel die sich jetzt vielleicht doch nicht aufhängen muß :z
PMEmail PosterUsers Website
Top
licecow
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 15:54


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo R'Mark,
könntest du deine Skizze nicht für alle BWSler hier reinsetzen? Oder wäre das sehr kompliziert für dich? Denn interessant ist das ja für alle!
Ansonsten gibt es ja im Handel durchaus auch so Turnstangen, die man im Türrahmen einschrauben kann, ohne ihn zu beschädigen. Dieses Reck kann man einsetzen und wieder herausnehmen - je nach Bedarf...
Meine Kinder hatten in unserer früheren Wohnung so etwas. Jetzt haben wir leider zu schmale Türrahmen.
:winke Thea
PS. So könnte das aussehen, zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de
PMEmail Poster
Top
Nessa
Geschrieben am: 21 Dez 2004, 22:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 1.621
Mitglied seit: 02 Nov 2004




Hallo R'Mark!
Ich habe die gleichen Probleme und würde mich auch sehr über eine Skizze und die Methode freuen. Bekomme zur Zeit leider keine KG, habe deshalb keinen Therapeuten der mir hilft. Das mit dem Muskelaufbau mache ich seit ca. drei Jahren, aber das hilft auch nicht richtig. Die Abstände sind bei mir auch recht kurz.
Schon im Voraus Danke
Nessa :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1813 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version