Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Datensicherung, ...wie oft...
focki
  Geschrieben am: 13 Dez 2004, 07:36


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo all :winke
da ich am Wochenende mal wieder eine Datensicherung gemacht habe.
Mit Defragmentierung (was ja recht lange dauert)
Wollte ich Euch fragen:
Wie oft macht Ihr eine Datensicherung??
Oder besser wie oft ist es ratsam?
Würde mich mal interessieren.
Grüsse Regina :sonne
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 13 Dez 2004, 10:00


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Regina,

da sprichst Du im privaten Bereich glaube ich, ein gutes Thema an. Eigentlich denkt man immer dann an eine Datensicherung, wenn es zu spät ist. :D

Ich halte es so, daß wenn ich wichtige Dokumente auf dem Rechner habe, diese auf eine CD brenne, die Session allerdings nicht abschließe. Bei CD-RW´s habe ich schon zu viel Pech gehabt, daß diese nachher nicht mehr lesbar waren, weil irgendwo inkompatibel mit Brenner oder System.

Ansonsten habe ich meine "eigenen Dateien" auf DVD gebrannt. Das letzte Backup ist von Oktober. Auch hier, wenn größere Änderungen stattfinden, brenne ich eine neue DVD.

Ganz wichtig ist anzumerken, die gebrannten Daten zu überprüfen, ob sie lesbar sind, sonst nutzt die beste Datensicherung nix.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Thergana
Geschrieben am: 13 Dez 2004, 13:19


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Tja... :braue

...also mit der Datensicherung: normal sollte man die so ca. 1mal die Woche machen, denn die PC-Festplatte könnte rein theoretisch jeden Tag crashen. Und dann trauert man natürlich allen Daten nach, die man davor aus nachlässigen Gründen nicht gesichert hatte. Allerdings bin ich ebenfalls eine faule Socke, so daß ich die tatsächliche Datensicherung nur mehr so ca. 1 mal pro Quartal mache. Doch wie gesagt, einmal pro Woche wäre ansich realistischer, wenn man auf dem PC wertvolle Daten liegen hat.

Grüßchen :winke
Thergana
PM
Top
focki
Geschrieben am: 15 Dez 2004, 08:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




@ Thergana und Ralf :winke
vielen Dank für Eure Rückantwort.
Grüsse Regina :sonne
PM
Top
Mandy
Geschrieben am: 15 Dez 2004, 17:46


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hallo focki,


also eine komplette Datensicherung mache ich auch nur so alle 3-4 Monate. Zwischendrin mach ich aber so alle 4 Wochen mal eine Sicherung der "eigenen Dateien" (wo ich halt die meisten Änderungen hab).
Angebracht wäre ea aber wohl, wie schon gesagt 1 x die Woche; ein Crash kann ja nun wirklich von einer Sekunde zur nächsten passieren. Bisher hatte ich aber in all den Jahren echt Glück und noch nie einen Crash. Aber einmal ist alles das erstemal.

Mandy ;)
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 16 Dez 2004, 09:05


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Danke auch Dir Mandy, :winke
ich finde die Datensicherung sehr wichtig.
Allerdings ist bei mir immer eine Unsicherhet über das wie oft vorhanden.
Ich habe bisher immer nur eine komplete Datensicherung gemacht.
Dabei auch immer gleich eine Defragmentierung.
Grüsse Regina :sonne
PM
Top
Thergana
Geschrieben am: 16 Dez 2004, 10:23


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Bandis,

wegen den Terminen, wie oft etwas gemacht werden sollte, gebe ich jetzt Euch mal ne grobe Richtlinie, was Profis empfehlen. Das sind jedoch nur Richtlinien für Empfehlungen, also keinen Zwang draus machen :z

- Virusscan über die ganze Festplatte:
Alle 2 Wochen

Auch wenn bereits ein Virenwächter installiert ist, empfehlen die Profis dennoch einen regelmässigen Scan. Denn auch der aktuellste Virenwächter findet leider nur die Viren, die er bereits kennt und von denen es schon eine Signatur gibt. Vor dem Virenscan natürlich das aktuellste Update holen. Bei Verdachtsmomenten auch sofort scannen. Neue Software am besten schon vor der Installation scannen.


- Adware/Spywarescan über die ganze Festplatte:
Alle 2 Wochen

- Defragmentieren
1 mal pro Quartal

- Datensicherung
1 mal pro Woche

Bei größeren Firmen ist es so, daß jeden Tag gesichert wird. Und obendrauf einmal die Woche ein komplettes Backup von allen Datenbeständen gemacht wird. Natürlich benötigt man keinen Streamer dafür, das einfachste und schnellste wäre ansich, die wichtigen Daten auf eine zweite Festplatte zu kopieren. Das Kopieren auf eine andere Partition der gleichen Festplatte reicht jedoch nicht aus. Wer sich keine zweite Festplatte oder einen zweiten PC zum Auslagern leisten mag, der kann sich statt dessen einen wiederbeschreibbaren DVD- oder CD-Rohling kaufen. Die können rund 1000 mal beschrieben werden. Allerdings sollte man nach dem Brennen unbedingt verifizieren. Das heißt: die Software prüft nach dem Brennen, ob die gebrannten Dateien mit den Ursprungsdateien tatsächlich übereinstimmen.

Ich hoffe, daß sich damit alle wichtigen Fragen geklärt haben.

Liebe Grüße :winke
Thergana
PM
Top
focki
Geschrieben am: 16 Dez 2004, 12:36


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Doris :winke
Danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Nun habe ich gute Anhaltspunkte.

So hatte ich es bisher:

Virusscan über die ganze Festplatte:
Alle 2 Wochen = 1X pro Wochen


Adware/Spywarescan über die ganze Festplatte:
Alle 2 Wochen = noch nie


Defragmentieren
1 mal pro Quartal = alle 6 Monate


- Datensicherung
1 mal pro Woche = 1 mal pro Monat

Verschiedenes wird aber jetzt geändert.
Grüsse Regina :sonne
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 16 Dez 2004, 12:58


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin zusammen,
QUOTE
Adware/Spywarescan über die ganze Festplatte:
Alle 2 Wochen = noch nie

Wenn beim Surfen der PC sich komisch verhält, sei es ein Fenster lässt sich partout nicht schliessen, oder wenn sich plötzlich die Startseite verändert hat, usw.
Empfielt sich ein sofortiger Scan. Ihr werdet bestimmt fündig.
Genauso bei der Installation von Software aus dem Netz, auch von Microsoft. Sage nur Alexa-Tool. :P

In diesem Sinne

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Thergana
Geschrieben am: 16 Dez 2004, 13:18


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Stimmt, die Microsofter mit ihrem sch.... Alexa-Zeugs. Selbst bei der Installation von nem aktuellen Servicepack kommt das Ding wieder daher. Ich möcht nicht wissen, was die Microsofter sonst noch alles an Petztools in ihr Betriebssystem mit reingepackt haben.

Doch wenn ich das richtig verstanden habe, dann sucht der Norton Antivir sowieso gleich automatisch mit nach Dialer, Ad- und Spyware. In dem Fall wäre das Problem mit dem "noch nie" gleich mit erledigt. :z
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1930 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version