
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Justy |
Geschrieben am: 15 Dez 2004, 09:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 677 Mitglied seit: 10 Dez 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe nachts große Probleme mit dem Liegen von der HWS und dies wirkt sich dann auf Kopfschmerzen(Druckkopfschmerz) und auf meine BWS aus. Bin heute Nacht aufgewacht weil ich zu tief/flach lag. <_< Konnte dann die halbe Nacht nicht einschlafen, weil ich so dann HWS/BWS Schmerzen bekomme habe :r Also irgenwie ist zu flach nicht gut und zu hoch noch weniger :h Hmmm, welche Kissen sind da geeignet? TEMPUR? Wie hoch sind die TEMPUR-Kissen? Und wie finde ich bei einem HWS-Kissen die richtige Höhe für mich heraus?? LG Justy |
Harro |
Geschrieben am: 15 Dez 2004, 09:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Justy,
es muss nicht immer Tempur sein, andere Firmen tun es auch. :P Aber sie haben verschieden Grössen, für jeden etwas: "Schlafkissen Zur druckentlastenden, anatomisch optimalen Weichlagerung bspw. bei HWS-Syndrom. Nacken- und Schulterpartien erhalten eine stabilisierende orthopädische Unterstützung. Junior ....................S ........................M........................L........................... XL 40x26x7/4cm ...50x31x8/5cm... 50x31x10/7cm... 50x31x11,5/8,5cm... 50x31x13/10cm .......€ 67.- ............€ 85.-............ € 94.- ....................€ 99.- ..................€ 102 .- " Es ist relativ einfach sich das passende Kissen auszusuchen, eine Schulterbreite ausmessen, feddich. Welches für dich das richtige ist musst du ausprobieren, meistens gibt es Probekissen zum Probeschlafen. Harro :smoke :winke |
Cordula2 |
Geschrieben am: 15 Dez 2004, 12:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 1.648 Mitglied seit: 09 Nov 2004 ![]() |
Hallo Justy,
also ich habe mir vor 10 Tagen (nach meiner BSV-OP) ein Tempur-Kissen gekauft und schön langsam gewöhne ich mich auch daran - ich merke so richtig, wie es mir gut tut, so zu liegen. Ich war in einem Betten Fachgeschäft und konnte dort die Kissen auch ausprobieren (auch andere Hersteller) und habe mich dann rein gefühlsmässig für das Tempur entschieden und bis jetzt nicht bereut. Natürlich ist es ein Unterschied, ob man 10 Minuten ausprobiert oder die ganze Nacht darauf schläft, aber ich habe mich da einfach aufs Gefühl verlassen. Natürlich kein ganz billiger Spass (kostet ca. 100 Euro), aber die Gesundheit ist es mir wert. Ich hatte dort auch Glück mit dem Verkäufer - der kannte sich super gut aus und ich kann nur jedem empfehlen, so etwas wirklich in einem Fachgeschäft zu kaufen und nicht in einem grossen billig-Möbelhaus ohne fachkundige Beratung. Ausserdem habe ich mir noch eine neue Matratze gegönnt - mit Schulterabsenkung und LWS-Unterstützung - auch das nicht gerade billig (699,- Euro), aber jetzt liegt meine ganze Wirbelsäule vor allem auch in Seitenlage anatomisch richtig und ich hoffe, dass sie mir das auch irgendwann dankt und mich mit keinen weiteren BSV quält ;) Liebe Grüsse und einen gesunden :bank Cordula |
Mandy |
Geschrieben am: 15 Dez 2004, 17:35
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi,
also ich hatte schon vor der HWS OP ein derartiges, auch gutes Nackenkissen zum Schlafen. In der Klinik haben wir dann iese Tempurkissen gehabt und ich fand es zu meinem zuHause viel viel besser. Habe mir dann direkt nach der Entlassung aus der Klinik ein derartiges Tempurkissen gekauft und zwar in L. Preislich war es genauso teuer wie das andere das ich vorher hatte, aber von der Liegeeigenschaft ist Tempur einfach das bessere (zumindest für mich). Auch in meinem Matratzengeschäft am Ort kann man sich diese Kissen ausleihen und erstmal einige Nächte testen. Da ich Tempur aber schon aus der Klinik kannte, brauchte ich das nicht. Wenn die Matratzen von Tempur nicht so super teuer wären hätte ich auch eine solche Matratze. Mandy :winke |
R'Mark |
Geschrieben am: 20 Dez 2004, 07:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 675 Mitgliedsnummer.: 700 Mitglied seit: 28 Dez 2003 ![]() |
Hallo Justy, :sonne
schau doch mal bei Google unter HWS-Kissen nach, da findest Du ganz sicher eine Auswahl, wo Du dann vergleichen kannst :kinn Es sollte Höhenverstellbar sein, damit Du es auch in den Urlaub mitnehmen kannst, angenehm und vorallem anatomisch richtige sein. Die Höhe des Kissens richtit sich nicht nur nach dem Körperbau, also macht es keinen Sinn wenn Du es im Laden stehend angepasst wird, sondern auch nach deiner Schlafunterlagen. Hast Du eine punktelastische softige Matratze und eine Schulterabsenkung, wo deine Schulter entlastet ist, dann darf es nicht so hoch sein. Bei einem harten Ungetüm wieder höher Du siehst, so einfach sind Empfehlung dann auch wieder nicht. Ich wünsch Dir den richtigen Griff für Weihnachten. Alles Gute und eine gesunde Zukunft :up R'Mark |
Harro |
Geschrieben am: 20 Dez 2004, 08:14
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin zusammen,
Das stimmt, wie ich leider mal erfahren musste. Tempurkissen sind zwar ganz gut bei einem normalem Bett, aber für Wasserbetten überhaupt nicht geeignet, im Gegenteil dort werden sie zum Halskiller. In diesem Sinne wünsch ich dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl Harro :smoke PS. Benutz mal diese Suchmaschiene: http://www.seekport.de/ , anstatt Google, dort hast du nicht soviel Werbemüll dabei, :P |
||
yvie |
Geschrieben am: 20 Dez 2004, 08:27
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
guten morgen!
ich kenn das auch! ich hab so llang gesucht und probiert..ein billig reinfall und viele probekissen zu hause..(durfte das im dänischen bettenlager) bis ich "mein " kissen fand, das liess ich mir dann zum geb schenken.. du musst echt probieren...keiner kann dir so recht sagen das is es für dich..hier können nur vorschläge gebracht werden was es so gutes gibt! na dann auf das dus findest! viel glück dabei! yvie :winke ps..muss nun immer aufpassen das mein gatte mein kissen nich mopst! |
Manda |
Geschrieben am: 20 Dez 2004, 22:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 329 Mitgliedsnummer.: 1.196 Mitglied seit: 03 Jul 2004 ![]() |
Hallo Justy,
hab meinem Schatz, der viel Ärger mit der HWS hat und oft Schwindel, zum Geburtstag ein Tempurkissen geschenkt. Er vermisst zwar "was zum Knuddeln" Aber immerhin schläft er schon seit Anfang November drauf und hat sich dran gewöhnt und klagt nicht mehr so über Schmerzen. Das ist doch mal was :) Allerdings sind die echt nicht preiswert :( LG Manda und viel Glück bei der Auswahl! |
![]() |
![]() ![]() |