Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nettes Nikolausgeschenk, Überrumpelt mit der Diagnose
CatDog
  Geschrieben am: 06 Dez 2004, 22:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1.761
Mitglied seit: 06 Dez 2004




Hallo,
ich möchte mich natürlich auch mal kurz vorstellen, da ich seit heute neu bin :z

Ich heisse Claudia, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter.

Ich habe mich jahrelang mit Hexenschüssen rumgeplagt, was ich aber immer mit Körnerkissen und Ruhe in den Griff bekommen habe. Im Juni diesen Jahres jedoch war der Rückenschmerz anders als sonst und auch nicht wegzubekommen. Ich bin bei zig Ärzten gewesen, aber keiner wusste so recht, was er mit mir machen sollte.
Nach langem Hin und Her habe ich dann einen Orthopäden gefunden, der mich auf den Kopf gestellt hat und zu guter Letzt mich auch in die Röhre schickte. Das war heute morgen... Das wirklich schlimmste Nikolausgeschenk hat mir dann die Ärztin aus dem Krankenhaus gemacht, in dem ich heute morgen in die Röhre kam. "Sie haben einen dicken, fetten Bandscheibenvorfall!" Wenn man so etwas hört und zudem keine Ahnung hat, was das eigentlich genau ist (von anderen natürlich schon oft gehört und als super schlimm empfunden), bekommt man natürlich Panik. Man denkt immer, einem selbst passiert sowas nicht; es ist bestimmt der Ischias... Aber denkste...
Zum Glück habe ich dieses Forum hier gefunden und ich arbeite mich langsam durch die Beiträge :)
Ich bin Handelspackerin von Beruf und wie man sich denken kann, habe ich da wohl kaum Zukunft mit einem Bandscheibenvorfall :(
Den Kinderwunsch, den mein Mann und ich haben, werden wir nun auch noch weit zurückstellen müssen :(
Ich wurde mit der Diagnose heute morgen so dermassen überrumpelt, dass ich momentan gar nicht recht weiss, wie es weitergehen soll.
Aber ich bin guter Dinge, hier einiges zu erfahren und vor allem mit "Gleichgesinnten" über das Thema "Bandscheibe & Co." reden zu können.

Lieben Gruß an alle
CatDog

... aus kurz vorstellen ist dann doch etwas mehr geworden :D ...
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
focki
Geschrieben am: 07 Dez 2004, 08:45


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Claudia :winke
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Also nun ganz schnell weg mit der Panik.
Hattest Du ausser Schmerzen noch andere Symptome?
z.B. Lähmungserscheinungen oder so?
Wo soll denn der Bandscheibenvorfall sitzen?
Was sind das für Schmerzen?
Schreib mal noch etwas mehr darüber.
Grüsse Regina :sonne
PM
Top
CatDog
  Geschrieben am: 07 Dez 2004, 09:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1.761
Mitglied seit: 06 Dez 2004




Hallo Focki,

danke für deine Antwort.

Lähmungserscheinungen hatte ich zum Glück noch nicht; nur diese Schmerzen, die in die Beine ziehen, so dass ich kaum bzw. nicht lange laufen kann.

Der Bandscheibenvorfall sitzt zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel. Ich denke mal dass das so heisst. L4/L5 steht da zumindest.

Ich war gestern in der Röhre und habe aber erst nächste Woche Dienstag wieder nen Termin beim Orthopäden. Diese Wartezeit is absolut nervig, wenn man nicht wirklich weiss, was nun werden wird. Ich bin dann gestern noch beim Hausarzt gewesen, der mich natürlich gleich krankgeschrieben hat. Das dumme ist nur, dass ich im Krankheitsfall nicht weiterbezahlt bekomme von der Firma, weil ich nen Minijob habe. Das Geld fehlt also :( Und ob ich meinen Job weiterhin ausüben kann, das weiss ich ja auch nicht. Als Packerin zu arbeiten mit ner kaputten Bandscheibe ist wohl nicht wirklich gut...

Ich habe einen Hund, einen kleinen zwar nur, aber er fordert natürlich auch seine Spaziergänge. Und die sind schmerzhaft! Aber was soll ich machen. Ich habe hier schon oft gelesen, dass man eigentlich alles machen kann, solange es keine Schmerzen bereitet. Ich habe nun die Angst, dass es sich verschlimmert. Nun gut, das sind natürlich Sachen, die ich mit dem Orthopäden absprechen kann bzw. muss. Aber der Termin ist noch ne Woche hin ;) Und Warten ist nicht meine Stärke...

Die Rückenschmerzen habe ich mittlerweilen in den Griff bekommen durch Krankengymnastik (Stärkung der Muskulatur). Es sind nur noch die "Bein- u. Leistenschmerzen", also es zieht arg in den Beinen und manchmal in der Leiste.

Ich werde nun desöftern mal Schwimmen gehen. Mein Hausarzt riet mir dazu. Kraulen und Rückenschwimmen sollen gut sein, meint er. Brustschwimmen nicht, weil man sich dabei zu sehr streckt, damit der Kopf aus dem Wasser bleibt.

Wir werden sehen, was kommt :rolleyes:

Lieben Gruß
Claudia

PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Ralf
Geschrieben am: 07 Dez 2004, 13:18


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Claudia,

herzlich willkommen hier im Forum.

Deine Ängste kann wohl jeder hier sehr gut nachvollziehen, da jeder einmal in der gleichen Situation war. Zum Glück hast Du uns gefunden und bist zumindest mit Deinem Problem nicht mehr alleine.

Euer Kinderwunsch kann aber dennoch in Erfüllung gehen, auch wenn es nicht sofort sein muß. Wir haben hier im Forum zwei Mamas, die nach einem Bandscheibenvorfall schwanger wurden und die es "relativ" gut überstanden haben.

Schwimmen ist in der Tat eine gute Sache, da die Wirbelsäule durch den Auftrieb entlastet wird. Deine Schmerzen im Bein sind eine Folge davon, daß die Bandscheibe auf einen Nerv drückt. Diesen Umstand gilt es zu beseitigen, KG ist da ein guter Ansatz. So lange die Schmerzen erträglich sind, solltest Du versuchen, Dich zu bewegen. Du solltest Dich auch nicht zieren, bei größeren Schmerzen Medikamente zu nehmen, denn es ist sehr wichtig, daß der Körper aus dieser Zwangshaltung rauskommt, denn diese verursacht nur noch mehr Schmerzen.

Dein Job ist bestimmt nicht bei dieser Krankheit geeignet, wenn möglich wechseln, aber wenn Du Glück hast, dann hast Du bald die Pein vergessen und kannst evtl. übergangsweise auch Deinen jetzigen Job weiterhin ausüben.

Aber eines wirst Du nicht mehr los, auf Deinen Rücken zu achten und ihn in Form zu halten.

Viel Glück und Gesundheit wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Charly
Geschrieben am: 07 Dez 2004, 21:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 525
Mitgliedsnummer.: 1.357
Mitglied seit: 21 Aug 2004




Hallo Claudia,

ein herzliches Willkommen :winke auch von mir. Du mußt aber böse zum Nikolaus gewesen sein :P (ich habe schonmal Windpocken zum Geburtstag bekommen). Das Deine Rückenschmerzen etwas besser geworden sind, ist doch schonmal ein guter Anfang. Für den Job sehe ich auf Dauer aber eher schwarz. Was Euren Kinderwunsch angeht, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, oder? Ich habe mich selbst auch noch nicht endgültig von diesem Gedanken verabschiedet und wie mir die Ärzte versichert haben, brauche ich das auch nicht. Ich sollte nur warten, bis meine BS-Prothese ganz eingewachsen ist. Also laß den Kopf nicht hängen.

Liebe Grüße

Petra
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 07 Dez 2004, 22:28


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Catdog,
erstmal herzlich willkommen.
Zum Thema hab ich nicht viel zu sagen,aber
QUOTE
Den Kinderwunsch, den mein Mann und ich haben, werden wir nun auch noch weit zurückstellen müssen
, nur eins, zwei Bandibabys haben wir schon im Forum und alle gesund.

Viele Grüsse
Harro :smoke
PS. Öhem, die Mutter natürlich auch. :D
PMUsers Website
Top
CatDog
Geschrieben am: 14 Dez 2004, 19:49


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 1.761
Mitglied seit: 06 Dez 2004




Erstmal viiiieeelen lieben Dank für eure Antworten!

Heute bin ich beim Orthopäden gewesen, der dann aufgrund des Berichtes sofort beschloss: Um eine OP kommen Sie nicht herum - früher oder später. Aber wir werden dann mal Spritzen. Morgen um 10 Uhr kommen Sie dann und bitte ohne Auto, weil sie danach nicht fahren dürfen.

Klasse! Erstens: Wer bitteschön ist er, dass er einfach so entscheiden darf? Ich kam nicht zu Wort. Nett wäre auch ne Aufklärung gewesen über andere Behandlungsmethoden. Nix dergleichen geschah. Ich habe dann, als ich zuhause war, den Termin zum Spritzen abgesagt. Ich werde noch einen anderen Orthopäden zu Rate ziehen. Ich weiss weder, was er mir spritzen wollte, noch, welche Risiken damit verbunden sind.

Desweiteren machte er mir einen indirekten Vorwurf, wie in Gottes Namen ich denn noch Auto fahren könnte. Die Ausfallerscheinungen könnten ja bald dazu kommen. HALLO??? Ich habe nicht mal Rückenschmerzen. Nur das Gehen fällt mir auf Dauer schwer, weils dann in den Beinen zieht.

Den Bericht hat er mir auch nicht so erklärt, dass ich ihn verstehen könnte, deswegen tippe ich das mal fix ab hier. Vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen:

Indikation: Lumboischialien bds, BSV.

Untersuchung der Segmente L3/4 bis L5/S1

Unauffällige Darstellung der Bandscheibe L3/4. Knöcherner Spinalkanal und Foramina intervertebralia nicht verengt.

Die Bandscheibe L4/5 ist geringfügig abgeflacht. Weiches Bandscheibengewebe wölbt sich zungenförmig nach dorsal in den Spinalkanal ein, wobei eine Seitenbetonung hier nicht nachzuweisen ist. Lediglich die links intraforaminale Komponente der Bandscheibenauswölbung scheint etwas deutlicher als auf der rechten Seite zu imponieren. Auch caudal des Intervertebralspaltes sind Bandscheibenanteile insbesondere im rechten Lateralrecessus sichtbar.

Im Segment L5/S1 wölbt sich die Bandscheibe medial nach dorsal vor. Der Durasack wird mäßiggradige in Wurzelabgangshöhe S1 pelottiert. Die Foramina intervertebralia sind frei.

Beurteilung:

Im Segment L3/4 kein Nachweis eines Bandscheibenvorfalles, keine Spinalkanalstenosen.

Im Segment L4/5 Nachweis eines nach caudal sequestrierten medialen frischen Bandscheibenprolaps mit gering rechts betontem Sequester im Spinalkanal. Dadurch werden Wurzelirritationen überwiegend von L5 bds. rechts betont hervorgerufen. Durch die intraforaminalen Komponenten links betonte Ganglionirritationen von L4 möglich.

Im Segment L5/S1 mediale Bandscheibenprotrusion mit nur geringer Durasack- und Nervenwurzelkompression.




Also ich verstehe fast kein Wort davon. Kann mir wer helfen? ;)

Lieben Gruß
Claudia
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOL
Top
Ralf
Geschrieben am: 14 Dez 2004, 20:14


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Huhu Claudia,

Dein Ortho scheint ja einer von der schnellen Truppe zu sein. Leider ein bisschen zu schnell. Die Spritzen, die er Dir geben wollte, sind mit Sicherheit einen Versuch wert, aber dann bitte schön unter Bildwandlerkontrolle. Ohne CT etc. macht der Arzt einen Blindflug in Deinen Körper und das Ergebnis kann dann auch nicht unbedingt erfolgreich sein. Also lasse Dich aufklären und bestehe auf Kontrolle!

Zu Deinem Befund:

QUOTE
Im Segment L4/5 Nachweis eines nach caudal sequestrierten medialen frischen Bandscheibenprolaps mit gering rechts betontem Sequester im Spinalkanal. Dadurch werden Wurzelirritationen überwiegend von L5 bds. rechts betont hervorgerufen. Durch die intraforaminalen Komponenten links betonte Ganglionirritationen von L4 möglich.

Im Segment L5/S1 mediale Bandscheibenprotrusion mit nur geringer Durasack- und Nervenwurzelkompression.


Nun muß man zunächst einmal die Ausschmückungen weglassen, denn es wird immer viel geschrieben, bevor man auf den Punkt kommt.

Also, zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel hast Du einen ausgetretenen Bandscheibenvorfall, welcher sich von der Bandscheibe aus gesehen, nach unten läuft. Dieser hat sich selbstständig gemacht und hat sich im Spinalkanal eingelagert.

Bei L5/S1 hast Du eine mittige Vorwölbung, welche nur ganz leicht gegen Durasack und Nerven drückt.

Wenn Du wissen möchtest, was die einzelnen Begriffe bedeuten, so schau mal in unser Lexikon auf der Homepage nach KLICK MICH

Zur Verdeutlichung kannst Du Dir auch die Bilder auf der HP anschauen KLICK MICH

Nachdem, was ich so gelesen habe, würde ich mit einer OP noch warten, falls es Dir nicht schlimmer ergeht, oder Lähmungen dazukommen.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.6571 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version