
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Wirbel |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 191 Mitgliedsnummer.: 149 Mitglied seit: 15 Feb 2003 ![]() |
Hallo ich bin neu hier,
bei mir wurde am 13.02.2003 ein BSV in der HWS festgestellt (HWK 6/7). War bis jetzt nur beim Hausarzt und der sagt; es muss nicht operiert werden. Damit war ich ziemlich zufrieden, aber jetzt werde ich unsicher. Jeden Tag höre ich neue "freundschaftliche Hinweise" die mir immer wieder Angst machen. Wer kann mir helfen, meine Angst abzubauen. Mein bester Freund ist mein Mann der denkt positiv, kann aber gegen so viele negative Freunde nicht mehr ganz mithalten. Danke Wirbel :h |
Sodega |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 502 Mitgliedsnummer.: 15 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Hallo Wirbel-Wind,
versuch all diese freundschaftlichen Hinweise -wenn sie auch durchaus lieb gemeint sind- als Sturm im Wasserglas anzusehen. Selbst eine OP ist LANGE nicht der Weisheit letzter Schluss und kann sich schnell in eine Luftnummer verwandeln. Dafür bin ich der lebende Beweis, hab mich nämlich -auch nach vielfältigem ärztlichen Rat- davon mitziehen und operieren lassen - und - NIX war besser, geschweige denn behoben. Also doch die langfristige Reha, die dann auch noch für die Therapie der post-operativen "Schäden" verantwortlich war. Die Kriterien für eine OP sind in dem Leitfaden auf der Homepage eindeutig benannt. Insofern vertraue Deinem Arzt, wenn Du schon das Glück hast, dass dieser nicht gleich das Messer wetzen will. Wenn man neu in dieser Situation ist, erscheinen die Entscheidungen, Rechtfertigugen usw. gewöhnungsbedürftig, aber - diese Phase vergeht. Lehn Dich erstmal zurück -soweit es geht- und informiere Dich in Ruhe, ohne grosse Ausfallerscheinungen besteht kein Grund zur Eile. Im Gegenteil. Ich wünschte die damalige Entscheidung revidieren zu können. Warten mussten die lieben Kollegen sowieso bis zum heutigen Tag und darüber hinaus. Mit dieser Krankheit darf man sich dann ein Leben lang arrangieren -- aber auch das geht. Viele Tips und Ratschläge findest Du hier und darüber hinaus frag oder schau übermorgen im Chat vorbei. Also, nicht mehr Wirbel als nötig, die Probleme mit den vorhandenen reichen doch schon -oder? *g* Also, herzlich Willkommen und Gute Besserung wünscht Dir auch SODEGA |
Hansel |
Geschrieben am: 17 Feb 2003, 21:35
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
:D Hallo Wirbel, erst einmal herzlich willkommen im Club :D
Wie Julia schon sagte, wenn Du das mit der OP irgendwie vermeiden kannst, dann vermeide es auch. Ich habe 4 Vorfälle, 1 x LWS , 2 x BWS und 1 x HWS und auch ich habe es bleiben lassen. Natürlich waren die Schmerzen im ersten Jahr ganz fürchterlich, aber irgendwann geht es auch wieder besser. Wie Julia sagte, nur im äusserten Notfall; der ist da, wenn es zu Lähmungen kommt, dann nichts wie ab ins Krankenhaus. :hair aber wir wollen mal hoffen, das Du es ohne schaffst. Ich wünsche es Dir :winke |
Wirbel |
Geschrieben am: 17 Feb 2003, 23:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 191 Mitgliedsnummer.: 149 Mitglied seit: 15 Feb 2003 ![]() |
Hallo ihr Helfer in der Not,
erstmal bin ich überrascht wie schnell hier geantwortet wird. Ich bin froh, dass es diese Seite gibt. Danke! Gerade überlege ich, ob ich euch genau über meinen Vorfall berichten soll, in der Angst wieder schlechte Nachrichten zu bekommen, aber ich tu´s. Bandscheibe kräftig in den Spinalkanal vorgewölbt, komprimiert deutlich den Duralschlauch und sie erreicht auch das Foramen. Aber!!! Am 11. Febr. wurde ich durch eine Behandlung meiner Heilpraktikerin schmerzfrei gemacht, was seitdem anhält. Also nicht ganz schmerzfrei, aber eben leicht auszuhalten. Wie kann das sein, dass man fast schmerzfrei ist bei so einer Diagnose? Das soll nicht heissen, das ich nicht froh darüber bin, aber irgendwie lauert eben immer die Angst im Hinterkopf. Ich hoffe das wird bald besser. Nun wollte ich euch noch was zu meinem Namen erzählen; Ich war schon immer mal irgendwo am Chatten und hab mir den Nick-Namen "Wirbel" ausgesucht. Das hatte aber nichts mit meinem Rücken zu tun, sondern wirklich eher was mit dem Wind. Schade, dass der Name jetzt so gut hierher passt! Mein Name ist Maria. Danke für eure Hilfe!!! Servus aus Bayern Wirbel |
Wirbel |
Geschrieben am: 17 Feb 2003, 23:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 191 Mitgliedsnummer.: 149 Mitglied seit: 15 Feb 2003 ![]() |
Hallo Zicke,
ich hatte schon seit 01.01.03 Schmerzen. Wurde mit manueller Therapie behandelt, wegen Besserung war keine MRT nötig. Anfang Febr. gingen die Schmerzen im linken Arm wieder los. Nachdem der Physiotherapeut mir angeraten hat doch eine MRT machen zu lassen, irgendwas stimmt jetzt doch nicht mehr, hat er gesagt, hab ich in meiner ersten Verzweiflung sofort meine Heilpraktikerin angerufen und einen Termin 2 Tage vor der MRT bekommen. Die Behandlung durch die Heilpraktikerin nennt sich so viel ich weiss "Bioresonanztherapie". 5 Globuli musste ich während der Behandlung auch lutschen. Was sie noch weiter gemacht hat, weiss ich leider nicht, aber ich kann Sie mal fragen, wie sich das alles nennt. Servus Wirbel |
Zicke |
Geschrieben am: 18 Feb 2003, 00:01
|
Unregistered ![]() |
Hi Wirbel,
jau, mach das und frag sie. Und freu Dich einfach, daß es so gut geholfen hat. Wird die Behandlung nochmal wiederholt? Gruß Gabi |
|
Sodega |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 502 Mitgliedsnummer.: 15 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Servus und Moin
-ans andere Ende der Welt! *g* Na das mit dem Nick hatte ich schon befürchtet :-) denn für Wirbel der einen oder auch der anderen Art gelten wir als Spezialisten. Sollte man zufällig keiner vorhanden sein, machen wir auch schnell welchen. *hust* Spass beiseite, alles in allem sieh auch das Positive in Deiner Situation. FÜR eine OP spricht nun wirklich denkbar wenig und durch die relative Schmerzfreiheit hast Du eine ausgezeichnete Ausgangsposition für eine sinnvolle Reha/KG oder was für eine Therapie auch immer. Um die fehlenden Schmerzen bei Deinem Befund sorge Dich nicht, es gibt Menschen die schlimmere Diagnosen bekämen wenn sie denn einen Anlass zur Untersuchung hätten. Insofern hat alles alles seinen Sinn und Du nun die Möglichkeit, auf die erkannten Signale zu reagieren. Ja, berichte uns über die Therapie Deiner Heilpraktikerin und vor allem Deinen weiteren Weg. Bei nordisch ssssteifer Brise eine Gute Nacht wünscht --- SODEGA |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
um das alte Thema mal wieder aufzugreifen: Bevor operiert wird - erst mal die Frage an den Arzt: Ist die OP das Allheilmittel!? Wenn ja, dann ist's gut ich befürchte aber, daß diese Frage verneint wird. Denn bis jetzt konnte ich noch nicht feststellen, daß operierte Bandis ihr Leben lang keine Beschwerden mehr haben. Eine OP lindert zwar im Moment die Schmerzen, aber postoperative Traumen und Rezidiven sind leider doch an der Tagesordnung. Schade, daß ich meine OP nicht wieder rückgängig machen kann, jetzt, wo ich von Euch so viel gelernt habe. Liebe Grüße Petra |
![]() |
![]() ![]() |