
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Evcken |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 09:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 1.484 Mitglied seit: 28 Sep 2004 ![]() |
Guten Morgen!
Ich bin ein notorischer Bauchschläfer....Leider wurde mir jetzt gesagt das ich mit meinem HWS-Schaden besser auf dem Rücken oder der Seite schlafen soll.... Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Nackenstüzkissen. Habt ihr Erfahrungen?! Könnt ihr mir einen Tipp geben? Werden die Kosten für ein solches Kissen eigentlich von der Kranken kasse übernommen?! Liebe Grüße von Eurem Evcken |
Underwater |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 09:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
|
Harro |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 09:55
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Moin Evcken,
leider werden die Kosten nicht von der KK übernommen. Schau dich mal genauer nach den Nackenkissen um esgibt auch noch andere Fabrikate. Am besten ein Woche Probeliegen, erst dann kaufen. Die sind nämlich nicht grade billig. Harro :smoke |
karo |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 11:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 1.408 Mitglied seit: 02 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
ich habe mir gerade von Tchibo ein Dinkelkissen gekauft, für 8,99 Eur. Ich finde es super!!!! Man kann es nach Bedarf zurechtrücken und den Nacken so enspannt lagern. :klatscht Also, für den Preis ist es absolute Spitze. Gruß KARO |
Gugelhupf |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 13:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 1.417 Mitglied seit: 06 Sep 2004 ![]() |
moin evcken,
ich bin zwar nicht HWS-Geschädigter, aber hatte zuletzt auf meinem Dinkelkissen Nacken-/Schulterbeschwerden. Gute Kissen gibt es u.a. auch von Tempur. Tempur-Kissen Vielleicht findest Du ja ein Sanitätsfachgeschäft, welches sie noch zur Probe herausgibt. Bei mir ging das leider nicht. Ich habe mir ein Millennium "auf Verdacht" gekauft und komme damit prima klar. Ist aber leider richtig teuer. Grüße gugelhupf |
Strubbel |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 14:27
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Hi Evcken,
der Empfehlung von Gugelhupf kann ich mich voll und ganz anschließen. Habe jetzt seit mehr als 1 Jahr das Millenium-Kissen von Tempur und komme damit supergut klar. Selbst auf Reisen oder auch nur für eine einzige (planbare) Übernachtung habe ich es immer dabei. Durch seine spezielle Form macht es sowohl das Liegen auf dem Rücken als auch auf der Seite konfortabel möglich - das leistet noch längst nicht jedes Nackenkissen, manche müssten gedreht werden (was die wenigsten beim nächtlichen sich umdrehen machen werden können), andere sind absolut nur für den Rückenschlaf geeignet. Bis zu diesem Kissen habe ich jedoch auch schon etliche andere Kissen "verschlissen" sprich ausprobiert - Dinkelkissen, andere Materialien, halbe Kissen, sogannte "Fritzchen", uvm. Es gibt noch genügend Händler, die einem das Kissen (das es in verschiedenen Größen gibt, es geht nach Schulterbreite) für ne Weile ausleihen und man kann sich in Ruhe entscheiden - Rumtelefonieren, nachfragen, es gibt auch große Preisunterschiede. Wünsche Dir alles Gute auf der Suche nach dem für Dich persönlich geeigneten Kissen. :winke Strub |
parvus |
Geschrieben am: 18 Okt 2004, 16:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Evcken,
dann will auch ich mich mal bei den Tempur-Kissen-Liebhabern einreihen :D Auch ich habe dieses Kissen seit mehr als 5 Jahre und auch mein Kissen ist das Erste was bei Reisen im Koffer liegt. Aber wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren! Du musst es selber herausfinden welches Kissen für Dich optimal ist und von daher bitte ausprobieren. Viel Erfolg :winke parvus |
Evcken |
Geschrieben am: 19 Okt 2004, 09:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 1.484 Mitglied seit: 28 Sep 2004 ![]() |
Hallo zusammen!
Ja, ich hab schon aus dem Bettenfachgeschäft ein Kissen zur Probe. Seit letzen Samstag ist es das TEMPUR Original-Schlafkissen.... In der zweiten Nacht hab ich mich wieder auf das Kissen gelegt und bin fast die Wände hoch gegangen....Ich hatte das Gefühl, dass meine ganze Schädeldecke weh tut, von der Härte des Kissens. :h Ich hab es dann sofort in die nächste Ecke gedonnert un wollte es eigentlich heute wegbringen. Legt sich das? Sollte ich weiter drauf schlafen? :frage LG Evcken |
parvus |
Geschrieben am: 19 Okt 2004, 09:37
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hi Evcken,
so ging es mir die erste Woche auch :D Aber eigentlich reagiert ja Tempur auf Körperwärme und nach einer gewissen Zeit sollte es nachgeben und nicht hart und starr sein. Also ich habe immer wieder versucht und bin einfach bei Tempur hängengeblieben und gebe es nicht mehr her! Grüßle :winke parvus |
Underwater |
Geschrieben am: 19 Okt 2004, 09:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
auf jeden fall weiter probieren. der körper braucht ja ein paar tage um sich umzustellen. ich hab seit ein paar wóchen einen komplett umgestellten lattenrost und seit einiger zeit eben das lunflex halswirbelkissen (dank R'Mark :) ) seitdem schlafe ich traumhaft!
|
![]() |
![]() ![]() |