
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Heidi |
![]() |
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
A C H T U N G
Wenn auf dem Handydisplay die Mitteilung "Anruf in Abwesenheit" und dann die Nummer: +49137799090269 oder +49172332233333 erscheint, nicht zurückrufen. Es handelt sich hierbei um eine Fangnummer, die den Anruf bis zu einer Stunde und länger hält. Der Anrufer selbst hat keine Möglichkeit, den Anruf zu beenden. Bitte geben Sie diese Nummer jedem weiter, den Sie kennen, damit böse Überraschungen im Vorfeld schon vermieden werden. |
Frauke |
Geschrieben am: 15 Nov 2004, 12:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo!
Bei mir klingelte letztens das Telefon, auf dem Display die Nummer +4921158690 und als ich abnahm hörte ich eine Bandansage "Herzlichen Glückwunsch. Wir haben sie aus einer Liste...blablabla......gewonnen.....blablabla..." Ich hab sofort aufgelegt, weiß auch nicht worum es ging, wahrscheinlich im Endeffekt um ein abzuschließendes Abo, damit ich den Gewinn bekomme, oder so. :z Hatte das schonmal jemand? :winke Frauke |
Harro |
Geschrieben am: 15 Nov 2004, 12:29
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Yep,
die gleiche Nr.. Hab auch sofort aufgelegt. :P Mag keine Werbeanrufe. :total Es gibt noch ein paar andere, 040 und 030 Nummern, da wird man aufgefordert eine Ziffer zu drücken, bloss nicht, der Druck kostet 30,-Euro. Man wird dann irgendwie auf eine Südseevorwahl umgeleitet. Harro :smoke |
Heidi |
Geschrieben am: 15 Nov 2004, 12:45
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
So eine 030 Nummer hatte Ralf schon einmal auf seinem Handy, als nicht
angenommener Anruf, diese soll man auch auf keinen Fall zurückrufen, da man dann auch ein Abo hat und das kostet, da war auch schon einmal ein Bericht drüber im Fernsehen. Also am besten gar nicht zurückrufen, wenn man die Nummer nicht kennt, wenn jemand etwas von einem will ruft er schon wieder an. Also in diesem Sinne liebe Grüße Heidi :winke :z |
Thergana |
Geschrieben am: 15 Nov 2004, 12:57
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo Heidi!
Da lobe ich mir allemal meine tragbare Telefonzelle mit Pre-Paid-Karte. Die ist zwar etwas umständlicher im Handling als ein klassischer Kartenvertrag, doch schützt das Ding vor großartigen finanziellen Schäden unliebsamer Betrüger. Merkwürdigerweise gehen die Abzocker anscheinend lieber zu anderen Benutzern, die Pre-Paid-User sind bei Abzockgeschäften und Werbungen anscheinend nicht besonders gefragt... :D Ein großes Dankeschön an Heidi, die uns darauf aufmerksam gemacht hat! :klatscht Doch den Abzockern wünsche ich nur eines: daß das schmutzige Geschäft mit dem schnellen Betrug möglichst bald auf sie selbst zurückfällt... :P Liebe Grüße Thergana |
cat |
Geschrieben am: 15 Nov 2004, 22:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 327 Mitgliedsnummer.: 57 Mitglied seit: 17 Dez 2002 ![]() |
Hallo Heidi, hallo Bandis,
die Handy-Abzocke gibt es leider immer wieder. Aber schon längere Zeit gibt es immer wieder entsprechende Hoaxes. Ein solcher Hoax (engl. hoax, altengl. hocus: Scherz, Falschmeldung) geistert derzeit auch wieder in Zusammenhang mit dem 0137-Trick durchs Netz - kürzlich sogar in einer Tageszeitung zu lesen: "Polizei warnt....". Also keine Panik :) - sobald man auflegt, wird jede Verbindung beendet. Pressemitteilung von T-Mobile von Januar 2003 Handy-Abzocke per 0137-Nummer Wahr & falsch Auf folgender Seite gibts immer aktuelle Virenmeldungen, aber auch die Hoaxes, die immer wieder in Umlauf sind. Im Menue links unter: E-Mail-Viren -Hoax Wer "eigenartige" Mails bekommt, kann hier in der Hoax-Liste nachschauen, ob was dran ist. Welche Hoaxes sind bekannt? Liebe Grüße Cat :winke |
![]() |
![]() ![]() |