Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Immer wieder Frust, keine Lust mehr auf schlecht fühlen.....
Sabrina
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 08:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 56
Mitglied seit: 16 Dez 2002




...........hallo ihr Lieben,

ich weiß ja schon soviel, ich weiß ja auch Geduld, und ich mache ja auch meine Übungen und ich gehe trainieren und ich nehme Tabletten und versuche mich zur Ruhe zu mahnen und Trotzdem:

Es ist so frustrierend mit Schmerzen aufzuwachen,
gerade, wenn es mal ein paar Tage besser war.
Besser heißt ja nicht gut, aber zumindest händelbar.
Ich bin jetzt im vierten Monat
:;): ---nein nicht schwanger sondern des Bandscheibenvorfalls
und es geht ja auch schon besser---längere Spaziergänge sind möglich mit dann immerhin erträglichen Schmerzen.
Manchmal geht sitzen ohne Schmerzen und liegen auch und dann: Einfach so, Schmerzen und der Gedankenkreislauf automatisiert ich: Was habe ich falsch gemacht: Brainstorming: Bin ich zuviel gelaufen?
                     Habe ich meine Übungen vernachlässigt?
                     Falsch gesessen, gelegen blablabla FRUST!
Und jetzt geht nix mehr Sitzen, nicht und liegen auch nicht
und laufen werde ich jetzt mal probieren gehen.
Warum nur?????????????Ja ich weiß ja, das ist der Verlauf der Krankheit, toll, hilft mir das?
Ach :weinen , immer tut irgendwas weh und wenn nicht ist mir Übel oder mein Darm spinnt von den Tabletten oder was weiß ich.

Eine Frage fällt mir noch ein, Thema Bett:
Ich weiß Wasserbetten sollen gut sein, aber ich habe im Moment wirklich kein Geld für so einen Luxus,
Wie bettet ihr euch so?
Bretter unter die Matraze habe ich schon,
welche meinungen gibt es dazu? Hart oder nicht hart?

Liebe Grüße Sabrina
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 08:37


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Sabrina,

uns gehts es seit einigen Tagen auch wieder erheblich schlechter, wir schieben es mal wieder auch auf das Wetter.

Wir schlafen ziemlich hart, haben einen Lattenrost den man varieren kann und harte Bandscheibenmatrazen und ein entsprechendes Bandscheibenkopfkissen.

Ralf & Heidi    :sonne
PMEmail PosterUsers Website
Top
JuliaK
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 09:04


Unregistered










hi sabrina,

das wird!!! du hörst dich an wie ich letztes jahr im november :-). ab da dauerte es noch knappe zwei monate bei mir....keiner kann dir was versprechen, aber du bist auf einem guten weg!!

die schwankungen sind normal, das geht bis zur endgültigen besserung so. drei tage prima, dann wieder anderthalb tage furchtbar.

und ja, ich habe eine neue matratze gekauft damals und ein neues kopfkissen. ich könnte aber nicht sagen, dass ich dadurch eine besserung erfahren hätte. aber wer weiss wo ich heute wäre, wenn ich die anschaffung nicht getätigt hätte?

alles gute für dich und liebe grüße - julia

ps: gehe jetzt das erste mal zur präventionstherapie - 10 mal muskelaufbau an geräten, die kasse zahlt 2/3 nach abschluss. bin mal gespannt :-)).
Top
Wirbel
  Geschrieben am: 19 Feb 2003, 09:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 15 Feb 2003




Hallo Sabrina,

Wir haben uns letztes Jahr im Mai ein Wasserbett zugelegt. Jede Nacht ging ich mit einem Gefühl von Urlaub in die Koje, der Schlaf ist wirklich Erholung pur.
Von BSV noch keine Spur.

Aber dann

Im Akutfall meines BSV konnte ich nicht mehr in mein geliebtes Wasserbett gehen. 20 Tage und Nächte habe ich auf dem Sofa verbracht. Frag nicht warum ich weiss es nicht, auf jeden Fall wurden die Schmerzen im Bett noch unerträglicher.

Jetzt kann ich wieder drin schlafen.
Vorteil für mich ist, ich kann die ganze Nacht auf dem Rücken schlafen und es drückt nichts. Das ist auch der Unterschied zum normalen Bett wenn man gesund ist, man dreht sich viel weniger im Schlaf.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Servus
Wirbel          


:roll  :roll  :roll  :roll
PMEmail Poster
Top
Christian
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 12:07


Nicht neu hier
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 591
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 11 Nov 2002




Hi Sabrina,

ja das Thema Betten wird oft viel zu sehr vernachlässigt.

Ich habe nach meiner Operation 1993 auf Anraten einer Ärztin der Berufsgenossenschaft ein bekanntes Mannheimer Bettenhaus besucht und mich ausführlich beraten lassen.

Recht schnell habe ich den Eindruck gewonnen, dass es für eine gesundes Schlafen unabdingbar ist, dass die Matratze und der Lattenrost auf das individuelle Gewicht abgestimmt werden können. Damals kristallisierten sich dann zwei Systeme Lattoflex und Swissflex als geeignet heraus.
Ich habe mich dann für ein Swissflex-System entschieden, weil es mir als das bessere Konzept erschien und ich nur ein Lattoflex probeliegen konnte, dass für schwerere Menschen konzipiert war.
Die erste Nacht war ein Traum und schon beim Hinlegen merkte ich die wesentlich entspanntere Lage gegenüber vorher.
Der ganze Spaß hat damals 4500 DM gekostet für ein 140 x 200er Bett.

Nach der Rückkehr meiner Beschwerden 1999 dachte ich auch neu über das Schlafen nach, hatte ich doch das Gefühl, dass da etwas nicht stimmen würde.
Ich las viele Testberichte der Stiftung Warentest und unterhielt mich mit meinen Ärzten. Mittlerweile war ja die Technik der Matratzen und Roste auch weiter fortgeschritten, aber für ein Wasserbett fehlte mir diesmal das Geld, denn mittlerweile verheiratet brauchte ich ja keine neue Single-Spielwiese, sondern ein solides (Ehe-)Doppelbett.

Ich entschied mich dann für den Elektrorahmen von Matraflex und die Latexmatratze Madrid von Matraflex. Beides zusammen habe ich damals im Paket bei der Metro für 499 DM pro Bett bekommen.
Bei dem Elektrorahmen handelt es sich um den billigsten auf dem Markt verfügbaren Rahmen mit zwei Motoren, also mit verstellbarem Kopf- und Fußteil. Für einen Elektrorahmen habe ich mich hauptsächlich deshalb entschieden, weil ich auf Knopfdruck ohne Aufstehen ein Stufenbett herstellen kann.
Der Rahmen ist damals im Test bei Stiftung Warentest nicht so gut weggekommen, weil zum einen seine "Sitzposition" nicht körpergerecht sei, und weil zum anderen die Motoren keine Freischaltung haben, somit immer Spannung auf den Spulen anliegt und elektromagnetische Felder da sind. Ersteres ist mir eigentlich egal, denn ich brauche den Rahmen nicht zum Sitzen, sondern zum Liegen. Und das zweite Problem habe ich dadurch gelöst, dass beide Elektroanschlüsse des Doppelbettes über eine schaltbare Steckdose geführt werden und somit völlig vom Stromnetz getrennt werden können.
Außerdem hat dieser Elektrorahmen - ähnlich wie Heidi es beschrieben hat - eine variierbare Härteeinstellung.
Dies Einstellmöglichkeit in Verbindung mit der Latexmatratze bieten mittlerweile einen wesentlich besseren Schlafkomfort als
mein altes Swissflex-System, welches als Gästebett immer noch seinen Dienst verrichtet.

Moderne Latexmatratzen in Kombination mit einstellbaren, flexiblen Lattenrosten, stellen nach allem, was ich damals (Sommer 2001) gelesen habe, neben Wasserbetten für Bandis wohl den größtmöglichen Schlafkomfort dar.

Aber, es ist wie immer: Jeder muß seinen eigenen Weg finden. Was für mich gut und passen ist, kann beim nächsten Schmerzen verursachen.

Das neue Bett hatte dann auch schnell zu einer Veränderung der Fernsehgewohnheiten geführt. Mittlerweile haben wir nur noch im Schlafzimmer einen Fernseher, weil es da so schön bequem ist. :D
PM
Top
Sabrina
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 12:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 56
Mitglied seit: 16 Dez 2002




Hallo Zusammen,

ja das Wetter, diese verflixte Kälte!!!!! Die ist schuld.:)
Wenn erst der Frühling kommt geht es uns bestimmt besser.
Wenn die  :sonne auf unseren kranken Buckel scheint!
Tut mir soooo leid, dass es euch auch schlechter geht.
Erwarten wir den Frühling!!!!!!!!!!!!!!!!

Hm, vielleicht muß ich doch mal was mit meinem Bett überlegen, das Dumme ist nur., dass ich mir gerade eine neue Couch bestellt habe, weil ich auf meiner Alten, die total rückenfeindlich war nicht mehr sitzen konnte.
Zur Not schlaf ich dann halt auf der Couch, da ist die Liegefläche wenigstens gerade.
Obwohl manchmal schlafe ich super in meienm Bett und dann wieder wache ich komplett steif auf.

@ Julia,
das ist ja gut, dass die Kasse endlich mal was zahlt.
Mir tut Training auch immer gut, war eben auch trainieren und es ist wirklich etwas besser geworden, durch die Bewegung!
Also toitoitoi Julia!!!!!!
Und danke für deinen Beitrag, ich denke auch immer an dich wegen der sechs Monate und dem Vater deiner Freundin,
der nichts gemacht hat und dann war es auch besser.
Obwohl mein Ding wäre das nicht, nichts tun.


@Wirbel, hm, ein Wasserbett wäre auch mein Traum,
steht aber erst mal hintenan,

ganz liebe Grüße und viel Sonne für alle !!!!!!!



:sonne
PM
Top
Manon
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 16:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 294
Mitgliedsnummer.: 81
Mitglied seit: 13 Jan 2003




Hallo, Sabrina,
mir gehts ganz genauso wie Dir: Bis gestern ging es mir einigermaßen, die Schmerzen waren auszuhalten. Ich stehe von der Couch auf gestern abend und kam nicht mehr gerade. Höllische Schmerzen, das ganze Bein stand wie in Flammen und Schmerzen vom BSV her. Ich habe geheult wie ein Shlosshund und bin um 21.30 schon im Bett gewesen. Um 1 Uhr heute morgen war die Nacht vorbei, ich wußte nicht mehr, wie ich liegen sollte. Als ich dann um 6.30  Uhr im Büro saß, hätte ich schlafen können ......
Also mit dem Bett trau ich mich ja gar nicht zu schreiben: ich bzw. mein Partner und ich haben normale, verstellbare Lattenrose und eine Matratze von Aldi - auf der schlafen wir wunderbar .... :winke
Manon
PM
Top
Sabrina
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 19:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 56
Mitglied seit: 16 Dez 2002




Hallo Christian,
vielen Dank für die sehr informativen Ausführungen.
Hm, ich bin nun doch ein bisschen nachdenklich geworden!!
:kinn
Gibt es links zur weiteren Information?
Ich füchte nämlich mein Bett ist ziemlich durchgelegen und ich schlafe immer am äußersten Rand weil es da noch gut gerade ist.
Ich werde mal auf die Suche gehen im net.
Muß ja auch in meiner Nähe Fachgeschäfte geben.
Und wenn es erst mal eine neue Matraze ist.

@Manon, wenn du gut drin schläfst, ist es ja in Ordnung:-)
Ich bin mir bei meiner Matraze eben nicht sicher, weil ich gerade in letzter Zeit mit Rückenschmerzen aufwache obwohl sie beim Einschlafen gar nicht da sind.
Blöd, was dir gestern passiert ist, bist du denn falsch aufgestanden??

Grüße Sabrina
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 19 Feb 2003, 20:14


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Sabrina,

aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß ein guter Lattenrost wichtiger ist, als eine neue Matratze. Als wir uns nämlich neue Lattenroste gekauft hatten, war die Wirkung um ein erhebliches Maß höher, als nur neue Matratzen.

Guts Nächtle

Ralf
PMUsers Website
Top
Kurti
  Geschrieben am: 20 Feb 2003, 07:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 52
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Also ich weiß nicht, im wieder Geld, Geld, Geld.

Es steht fest, nach ca. 10 Jahren sollte man sich eine neue Matratze und einen neuen passenden Lattenrost kaufen. Wenn ich überlege, sind das in 10 Jahren gerade mal 50 - 100 Euro, die für diese Anschaffung zurückgelegt werden können.

Mein Mann und ich haben da auch sehr doll diskutiert. Diese Preise!!! Aber wenn man bedenkt, jedes Jahr nur ein paar Euros für eine Anschaffung in vielleicht 10 Jahren zurückzulegen, ist das doch sehr gering.

Zugegeben, es gibt natürlich Menschen, denen gerade mal ein paar Euros weh tun und nicht wissen, wie sie mit dem bißchen Geld über den Monat kommen sollen. Aber, mit ein bißchen Selbstdisziplin geht das auch. Aber ehrlich, mir selbst fällt das ganz schön schwer, auch wenn wir unser gutes Auskommen haben.

Und noch eins, wir haben uns sehr gute Matratzen gekauft, aber so doll schlafen tun wir beide nicht. Vielleicht wäre eine billigere Matratze besser gewesen. Teuer ist nicht gleich gut. Und es ist schwer, gerade mal 10 Minuten probeliegen und dann soll man das richtige für sich heraussuchen, wo man jahrelang mindestens 6 - 8 Stunden darauf schlafen soll. Es gibt aber gute Bettenhäuser, da werden die Matratzen in Folie eingeschweißt und man kann sie zu Hause längere Zeit testen. Aber ob man bei dem Foliengekraschel schlafen kann, ist eine andere Sache.

Liebe Grüße
Petra
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2203 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version