Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT mit Implantate?, MRT mit Inplantate?
vk123
Geschrieben am: 04 Nov 2025, 18:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 29.554
Mitglied seit: 03 Okt 2023




Hallo Liebe Forumsfreunde

Ich habe morgen ein MRT Termin, aber mir ist erst jetzt aufgefallen das ich an der HWS 5/6 und 6/7 Implantate habe.

Darf ich überhaupt mit dem Implantaten MRT machen lassen?

Bitte euer wissen ist gefragt, da ich mir echt sorgen mache.

Viele Grüße
vk123
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 04 Nov 2025, 19:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.983
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen vk123
KI erstellt
Ja, in vielen Fällen ist eine
MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) der Halswirbelsäule (HWS) trotz Implantaten möglich, aber es sind wichtige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Rücksprache mit dem Behandlungsteam: Dies ist der wichtigste Schritt. Sie müssen unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt und dem Radiologen sprechen, bevor die Untersuchung stattfindet.
Implantat-Pass: Sie sollten Ihren Implantat-Pass oder alle verfügbaren Informationen über das spezifische Implantat (Hersteller, Modell, Material) bereithalten. Anhand dieser Informationen kann der Radiologe die MRT-Kompatibilität überprüfen.
Titan/Titanlegierungen: Die meisten modernen Wirbelsäulenimplantate, Schrauben oder Platten bestehen aus Titan oder anderen nicht-magnetischen Materialien und sind in der Regel MRT-sicher (oft bis zu einer bestimmten Feldstärke, z. B. 1,5 Tesla oder sogar 3,0 Tesla).
• • Ferromagnetische Materialien: Ältere oder spezielle Implantate können ferromagnetische Metalle enthalten, die im starken Magnetfeld des MRT-Geräts ein Risiko darstellen (Erwärmung, Verlagerung) und eine Kontraindikation sein können.
• Art des Implantats: Aktive elektronische Implantate wie Herzschrittmacher, Neurostimulatoren oder bestimmte Cochlea-Implantate sind oft eine absolute Kontraindikation für eine MRT-Untersuchung, es sei denn, sie sind explizit als MRT-kompatibel zertifiziert.
• Risiko-Nutzen-Abwägung: Selbst wenn das Implantat als sicher eingestuft wird, können metallische Implantate Bildartefakte (Bildstörungen) verursachen, die die diagnostische Qualität der MRT-Bilder beeinträchtigen können, insbesondere in der direkten Umgebung des Implantats. Der Arzt muss abwägen, ob die Untersuchung trotzdem die benötigten Informationen liefert.

Zusammenfassend gilt: Informieren Sie das medizinische Personal vorab detailliert über Ihre Implantate und bringen Sie, wenn möglich, relevante Dokumente mit, um die Sicherheit der Untersuchung zu gewährleisten.
Diese Aussagen dienen lediglich Informationszwecken. Für medizinische Beratung oder eine Diagnose solltest du dich an einen Experten wenden. KI-Antworten können Fehler enthalten. Weitere Informationen
• Halswirbelsäule – MRT- Untersuchung – Medtronic
Übersetzt — MRT-Untersuchung nach Halsoperation Nicht alle Menschen können sich aufgrund des starken Magneten im MRT-Gerät einer MRT-

Medtronic
• •
Häufige Fragen zur Radiologie - ARISTRA
Kann man mit Schrauben im Körper in die MRT? Ja, in den meisten Fällen ist dies problemlos möglich, da die in der Medizin eingeset...

ARISTRA


Implantate bei MRT-Untersuchungen - Radiologie
* Implantate bei MRT-Untersuchungen. * Allgemeines. * Wie bereits erwähnt, gehören MRT-Untersuchungen mittlerweile zur täglichen R...

•Ich hoffe es hat dir etwas weitergeholfen Selber habe ich auch Titan in der Hüfte
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1901 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version