Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV HWS 6/6 seit fast 9 Wochen, Info & Rat dazu wären sehr lieb
KaNe@Düss72
Geschrieben am: 16 Sep 2025, 11:37


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 29.980
Mitglied seit: 16 Sep 2025




Hallo zusammen , ich bin neu hier im Forum :; Ich bin 53 Jahre alt komme aus Düsseldorf und arbeite in der Pflege & Betreuung als Heilerziehungspfleger.

Ich wäre über Infos, Erfahrungen , Ratschläge zu meinem aktuellen Thema dankbar.

Ich habe seit nunmehr 9 Wochen Probleme im Nacken/Schulter/Arm Bereich. Angefangen hat dies 07.Juli mit ziehen im Nacken , unangenehmes Gefühl und nicht weiterschlimm . Da Ich etwas empfindlich in diesem Bereich bin und auch schon öfters mal einen Zug gehabt habe , hatte Ich mir nichts dabei gedacht. Bin dann noch 14 Tage so zur Arbeit gegangen und wollte am 21.07. in den Urlaub fahren. Die Schmerzen vor Urlaubsbeginn waren moderat und wie man sie von einem Zug am Nacken kennt. Pünktlich zu Urlaubsbeginn wurde es dann schlimmer. Nun der Urlaub war sehr wichtig für Uns , besonders für meinen Sohn mit eine Autismus-Spektrums-Störung ( Absagen undenkbar ) !
Ich bin dann zum Orthopäden , der Mich auch Aufgrund meiner Backstory dran nahm und gequaddelt hat damit Ich in den Urlaub komme.
So wir konnten in den Urlaub , die ersten 2-3 Tage hat das mit den Spritzen auch geholfen !! Dann wurde es aber wieder unangenehmer...
Tagsüber ging es !! Nachts war an Schlaf kaum zu denken. Hab mich hingelegt und nach einer Stunde wieder wach mit Schmerzen im Nacken & Schulter --> mehr rechts als links. Ibuprofen rein und 2 Std. rumgetigert & weitergeschlafen.
Wieder zuhause und direkt zum Doc. Der hat Mich noch 5 weitere male gequaddelt & Physiotherapie aufgeschrieben. Überweisung MRT.

Physiotherapie --> nicht einfach Termine oder Praxen zu finden mit Kapazitäten ( hab jetzt was , aber manchmal sind da auch Tage dazwischen )
Bin krankgemeldet seit 04.08.25 bis aktuell nun 22.09.2025

Hier mal mein Befund :

Klinische Angaben und Indikation: Schmerzen. Degeneration
Befund und Epikrise:
Regelrechtes Hinterkantenalignement. Kein Nachweis von Wirbelkörpersinterungen. Keine
malignomsuspekten ossären Läsionen. Multisegmentale degenerative Veränderungen mit
diskreten Bandscheibenprotrusionen, ventralen und dorsalen spondylophytären Anbauten
sowie Facettengelenksarthrosen.
HWK 6/7: Nach rechts gerichtete ausgeprägte Bandscheibenextrusion mit umschriebener
Pelottierung des Myelons sowie geringer neuroforaminale Enge.
Keine signifikanten Engen auf den übrigen Höhen. Keine höhergradigen spinalen Engen.
Keine Myelopathie, soweit beurteilbar.


Was ist davon zuhalten ?
Kann man die Sache noch konservativ in den Griff bekommen.
Ich habe ziemlich großen Respekt vor einer OP im HWS Bereich !!!
Bin jetzt mehr oder wenig 11-12 Wochen mit dem Thema Beschäftigt.

Aktuell :

* Meine Krankenkasse hat Mir zu einer REHA geraten .
* Ich mache 4x täglich meine Physioübungen / ca. 20 Minuten pro Sitzung ( manchmal denke Ich es wird besser , manchmal es wird was schlechter )
* Gehe zur Physiotherapie
* Taubheit , Kribbeln hatte Ich bewusst bis gestern nicht --> habe aber bemerkt je nach Tätigkeit/Körperhaltung kribbelt es dann kurz in den Fingern / verschwindet aber wieder . Und beim Duschen ist Mir aufgefallen , das es sich unter meiner linken Achsel leicht Taub anfühlt.
* Tagsüber ist das ganze ein wenig besser geworden & auch die "Stiche" fühlen sich nicht mehr so fatal an wie in den ersten Wochen , Kopf nach hinten lehnen löst noch Schmerz-Trigger aus ( aber auch nicht so heftig wie anfangs )
* Schmerzen zwischen den Schulterblättern noch vorhanden , aber auch nicht mehr so fatal . Sowie schmerzen im Rechten Arm vorhanden , aber nicht mehr so stark.
* Hin und wieder haben sich aber die Missempfindungen/Schmerzen auch mal auf die linke Körperhälfte verschoben ? Vorwiegend ist die Problematik aber Rechts .

* Das für Mich größte Problem zur Zeit ist : Ich lege Mich schlafen und bin nach spätestens 80 Minuten wach mit schmerzen im Kreuz/Schulterbereich !!! Muss dann erstmal 30 Minuten rumlaufen , paar Übungen machen , manchmal nehme Ich dann auch eine Voltaren und lege Mich dann wieder hin. Dann kann Ich häufig auch 4 Std. schlafen.
Hier ist immerhin schonmal positiv anzumerken : Statt 2 Std. rum zu tigern sind es nun nur noch 30-40 Minuten.

* Der Orthopäde hat Mir dazu gesagt das er zu diesem Thema nichts weiter machen kann und er Mich , wenn dieses Problem nicht bis zum 22.09. besser wird , in ein Krankenhaus überweisen würde.
* Der Orthopäde ist der Meinung das die Schlafproblematik eher ein Muskuläres Problem sei.
* Der Physiotherapeut das mit meinen Muskeln alles o.k. wäre , er könne da nichts feststellen.
* Ich habe eine gute Federkernmatratze und schon diverse Kopfkissen durch probiert.

So das war es glaube Ich für´s erste .

Lieben Dank für´s Lesen und eventuellem Feedback dazu .

Liebe Grüße Euch :;

Christian

PMEmail Poster
Top
rudi15
Geschrieben am: 16 Sep 2025, 16:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 28.225
Mitglied seit: 17 Nov 2019




Hallo KaNe@Düss72 :;

kommen wir gleich mal zur Hauptproblemstelle:
HWK 6/7: Nach rechts gerichtete ausgeprägte Bandscheibenextrusion mit umschriebener
Pelottierung des Myelons sowie geringer neuroforaminale Enge.

Heißt soviel: BSV mit ausgetretenem BS-Matrerial, der das Rückenmark "eindellt" und die Nervenaustrittslöcher (Foramen) sind leicht (das sollte noch keine Probleme machen) eingengt.

Multisegmentale degenerative Veränderungen mit diskreten Bandscheibenprotrusionen, ventralen und dorsalen spondylophytären Anbauten
sowie Facettengelenksarthrosen.

in mehreren Etagen (wird nicht genannt) Verschleißerscheinungen und Bandscheibenvorwölbungen; knöcherne Anbauten und Arthrose der Facettengelenke

Es ist BS-Marterial ausgetreten, man kann warten, bis oder ob sich das abbaut, eine Kortosonstoßtherapie könnte das bescheunigen und zugleich gegen Entzündungen helfen.
Da das Problem doch schon eine Weile besteht, würde ich aber dringend raten sich einem NC vorzustellen, in einem KH oder Uni-Klinik mit Maximalversorgung oder einem Wirbelsäulenzentrum. Er kann die Lage am besten einschätzen. Gegen die Schmerzen bzw. Schlafmangel sollte ausreichend Schmerzmittel verabreicht werden.

Wünsche gute Besserung
PMEmail Poster
Top
KaNe@Düss72
Geschrieben am: 16 Sep 2025, 18:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 29.980
Mitglied seit: 16 Sep 2025




Abend , Dankeschön.....
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1939 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version