
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Wunderbunt |
Geschrieben am: 22 Aug 2025, 13:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.965 Mitglied seit: 22 Aug 2025 ![]() |
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu in diesem Forum, habe nur immer wieder mitgelesen. Ich bin 42 Jahre alt, von Beruf Krankenschwester in der Psychiatrie und hatte seit dem 16.6. wieder einen BSV L5/S1. Ich hatte schon mal 2016 einen heftigen BSV an selber Stelle, aber ohne Nervenschmerz und ohne Ausstrahlung ins Bein, deshalb wurde dieser konservativ behandelt. Schmerzen hatte ich über die Jahre immer wieder mal. Am 13.06, im Nachtdienst, schoss es mir wieder plötzlich in den Rücken und ab dem 16.6. schoss es auch ordentlich über das Gesäß bis in die Wade. Der Schmerz verlagerte sich komplett ins rechte Bein und blieb dort. Rückenschmerzen im LWS Bereich hatte ich dann keine mehr. Schmerzspitzen bis 8 auf der Skala begleiteten mich dann bis letzte Woche Dienstag 12.08. Ich nahm bis dahin Ibuprofen und Novaminsulfon, Tilidin probierte ich kurz aus, aber bekam darauf nur Nebenwirkung aber keine Schmerzlinderung, also wieder abgesetzt. Da ich auch Taubheit im rechten Fuß entwickelte und das MRT eine kräftige Protrusion nach rechts auf die S1 Wurzel zeigte, wurde ich dann am 12.8. endoskopisch operiert. Direkt nach der Operation war ich erst mal erschrocken, denn meine rechte Wade und mein rechter Fuß waren komplett taub, viel heftiger als vor der OP. Schmerzen spürte ich nur noch im Rücken im unteren Bereich. Am 14.8. wurde ich entlassen, Physio von der Klinik sagte ich solle mich maximal schonen, nicht über 2kg heben. Ambulante Reha ist für ab dem 27.8. angemeldet. Zuhause gehe ich inmer wieder ein bisschen herum, bücke und hebe nicht, habe Drehbewegungen vermieden und schlafe nur auf der Seite und auf dem Rücken. Jetzt bin ich vorgestern auf einen kurzen Spaziergang gegangen, nur fix zum einkaufen. Seitdem tauchen wieder Nervenschmerzen im Bein auf, es krampft, es schießt bis in die Wade. Ich nehme weiterhin 3x täglich Ibu und Novamin, habe diese noch nicht abgesetzt. Ist dieses wieder aufflammen der Schmerzen normal oder muss ich mir Sorgen machen? Es ist schwer einzuschätzen was im Bereich der Nervenregenerierung und was Zeichen für ein Rezidiv wären. Die Taubheit ist weitestgehend zurückgegangen, nur noch Stellen am Fußballen sind taub. Aber die Nervenschmerzen waren eben weg und tauchen jetzt wieder auf und das macht mir Angst. Mache ich mir zu viele Gedanken? Ist das alles normal und ich nur zu panisch? |
Pauline69 |
Geschrieben am: 22 Aug 2025, 17:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.004 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Liebe Wunderbunt,
herzlich Willkommen bei uns im Forum! Das ist völlig normal, dass man nach einem Ereignis besonders auf neu auftretende Auffälligkeiten achtet. Deine Operation ist noch nicht lange her, Veränderungen im Genesungszustand können noch jederzeit auftreten. Ob es sich in Deinem Fall jedoch noch um postoperative Veränderungen handelt, die schubweise verlaufen können oder um neu aufgetretene Beschwerden, vermag ich nicht zu beurteilen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, ja, es kann durchaus auch vorkommen, dass man das Gefühl hat, es wird wieder schlechter, ohne dass es wirklich zu einer Verschlechterung gekommen ist. Sollte sich dieser Zustand allerdings weiter verschlechtern oder in den nächsten Tagen nicht auch mal wieder rückläufig sein, solltest Du Deinen behandelnden Arzt konsultieren. Die doch recht starken Schmerzen, die Du beschreibst und die immer noch mit einer hohen Schmerzintensität vorhanden sind, lassen jedoch vermuten, dass dort irgendetwas noch nicht so ganz in Ordnung ist. Meine Empfehlung wäre, kontaktiere Deinen Operateur und versuche einen zeitnahen Termin, zwecks Abklärung, zu erhalten. Auch die Psyche braucht manchmal diese Abklärung, um wieder etwas beruhigter in den kommenden Alltag zu starten. Viele Grüße, Pauline |
Wunderbunt |
Geschrieben am: 22 Aug 2025, 18:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.965 Mitglied seit: 22 Aug 2025 ![]() |
Danke für die Antwort.
Die Schmerzintensität, muss ich beifügen, ist nicht so stark wie vor der Op. Ich würde sagen eher so eine 3-4 statt einer 7-8. Es ist auch nicht dauerhaft, es zuckt immer wieder durchs bein, ich kann zuhause auch Schritte gehen ohne dass es schmerzt. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 22 Aug 2025, 21:12
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.004 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Liebe Wunderbunt,
unter diesen Umständen, ich habe es falsch gelesen, denke ich, dass sich alles im normalen Bereich befindet. Nach einer Woche kann man noch keine Wunder erwarten, eine deutliche Verbesserung ist vorhanden, kleinere Schritte nach vorn und zurück sind vollkommen normal. Ich denke allerdings, dass eine Reha, 14 Tage nach einer Bandscheibenoperation, deutlich zu früh ist. In dieser kurzen Zeit kann noch nichts verheilen, sich nichts stabilisieren. Ich bin 2x an der HWS operiert worden, beide Rehas haben nach ca. 3,5 Wochen begonnen und beide waren deutlich zu früh, nach knapp 6 Wochen hätte das schon anders ausgesehen. Als AHB, aber das weißt Du sicher, muss man die Reha, normalerweise, innerhalb von 6 Wochen, postoperativ, angetreten haben. Viele Grüße, Pauline |
Pinguin |
Geschrieben am: 25 Aug 2025, 19:17
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.268 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo liebe Wunderbunt,
Auch ich bin der Meinung, dass der Reha Beginn viel zu früh angesetzt ist. Leider musste ich nach meinen ersten HWS Op' s ( 2006 - 2008) unmittelbar danach in die AHB, was völliger Blödsinn war und mich auf den Stand vor den Op's zurück warf. Versuche mit Deiner KK zu sprechen ob eine verzögerte AHB möglich ist. Bzw. mit der RV, denn Du befindest Dich ja noch im Arbeitsleben. Ist natürlich sehr kurzfristig, hast Du bereits Bescheid bekommen, wann die AHB beginnt? Das Du in der Genesungszeit noch Schwankungen erlebst und Tage mit mal mehr und mal weniger Schmerzen hast ist so lange normal wie, wenn sich die Symptome bei Entlastung zurück bilden. Auch die Schmerzmittel kannst Du weiterhin nehmen, nur rate ich Dir die Ibus langsam zu reduzieren. Dafür evtl. die Novamin erhöhen. Von den Novamin kannst Du bis 8 Stück am Tag nehmen. Die Ibus hingegen sollte man ohne Magenschutz nicht längere Zeit einnehmen. Aber als KS ist Dir das sicher bekannt. Sollten sich die Symptome allerdings verschlimmern, wäre noch ein Besuch bei Deinem Operateur zu empfehlen. Hat denn ein Kontrollröntgen nach der OP stattgefunden? Ich wünsche Dir einen guten Genesungsverlauf. Und drücke die Daumen, dass die RV Deiner Anfrage gerecht wird. Mit lieben Grüßen Konstanze |
murmel |
Geschrieben am: 26 Aug 2025, 17:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.973 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Wunderbunt :; :;
Das Novaminsulfon nehm ich auch ein. Hab einen sehr guten Schmerzarzt der Novaminsulfon in tablettenfom und Tropfenformverschreibt! In Tropfenfom wirken sie schnelle wenn zusätzlicher Bedarf anliegt! So wie Pinguin schreibt mit dem Ibu aufpassen. Bei der Reha hatte mann fest gestselt das durch Ibu ganz schlechte Nierewerte bekommen hatte. Dein Hausarzt sollte auch öfters deine Blut/ Nierenwerte überprüfen lassen. Noch eins führe eine Dokumentation deiner Krankenberichte als PDF auf dem PC! Ich weiss wofon ich hier rede! Wie lange bist du schon Krankgeschrieben! Kannst du als Krankenschwester Weiter arbeiten? Stelle mit all deinen Einschränkungen einen Antrag auf Schwerbehinderung! Auch wen da erst mal 30% dabei rauskommen sollten.(Gleichstellung) Wie weit kannst du ohne Pausen laufen. Auch wen es sehr wenig sein sollte,es auch so schreiben! Sollten da fragen sein ! Frage sie. Mit freundlichen Grüßen murmel Bearbeitet von murmel am 26 Aug 2025, 17:59 |
![]() |
![]() ![]() |