
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Biggster |
Geschrieben am: 14 Aug 2025, 18:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.962 Mitglied seit: 14 Aug 2025 ![]() |
Hallo, ich war vor kurzem mit meinen MRT Bildern bei einem Neuirochirurgen. Dort wurde mir baldmoeglichst zu einer OP geraten. Symptome: Kribbeln in allen Gliedmassen, besonders in den Beinen und Armen, mittlerweile auch im Ruecken und Gesicht. Nachts sehr stark. Diagnose: Spondylose und Osteochondrose im Segment HWK 5/6 und 6/7. Facettengelenkarthrose, Unkovertebralgelenksarthrose, Retrospondylose mit mitgefuehrtem Bandscheibengewebe, Sekundaere Impression des Duralschlauchs mit subtotal aufgebrauchtem subarachnoidalen Reserveraum, Spinalkanalstenose. Aber keine Myelopathie. Mir wurde kein Physiotherapie empfohlen, da es heisst, das wuerde hier nur die Symptome mildern aber nicht den Schaden reparieren.
Meine Frage ist eigentlich nur: Der Chirurg hat relativ schnell entschieden, dass hier nur eine OP hilft, sonst nichts. Ausserdem laufe ich Gefahr, bei einem Sturz etc querschnitsgelaehmt zu sein. Ist das tatsaechlich so dramatisch? Vielen Dank |
Nina1407 |
Geschrieben am: 14 Aug 2025, 18:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 29.610 Mitglied seit: 11 Jan 2024 ![]() |
Hallo,
ich habe auch einen (eigentlich 2) schlimme Bandscheibenvorfälle an den selben Halswirbeln gehabt. Ein Segment (C6/C7) wurde aufgrund einer Trizepsparese versteift. Ich habe mir allerdings vor der OP 3 Meinungen eingeholt und kann Dir nur raten, dass auch zu tun. Die OP hat bei mir eine gute Verbesserung gebracht, aber es ist halt auch kein Zuckerschlecken und kein kleiner Eingriff. Daher besser mehrere Meinungen einholen. Übrigens habe ich mir die Zweitmeinung über die Krankenkasse terminieren lassen, die meisten Krankenkassen bieten das mittlerweile an (so eine OP ist ziemlich teuer). Den Termin bekam ich dann auch recht zügig. Viele Grüße Nina |
Biggster |
Geschrieben am: 14 Aug 2025, 19:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.962 Mitglied seit: 14 Aug 2025 ![]() |
Vielen Dank, ja, ich hole mir noch eine 2. Meinung von einem Orthopäden/Unfallarzt und evtl. noch eine 3. von einem anderen Neurochirurgen. Also hast du es nicht bereut?
|
Pauline69 |
Geschrieben am: 14 Aug 2025, 20:28
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.991 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Biggster,
Herzlich willkommen bei uns im Forum! Eine weitere Meinung bei einem Orthopäden/Unfallarzt halte ich für überflüssig, bzw. nicht zielführend. Sowohl Orthopäden, als auch Unfallärzte sind nicht die kompetenten Ansprechpartner, wenn es um Probleme an der Wirbelsäule geht. Dies sind ausschließlich Neurochirurgen, beziehungsweise auch reine Wirbelsäulenchirurgen, die meist allerdings auch Neurochirurgen sind. Die Aussage, sie laufen einer deutlich erhöhten Gefahr einer Querschnittslähmung, habe ich 2018 auch erhalten. Man erklärte mir sogar, dass es ausreichen würde, vor eine Wäscheleine zu laufen. Ich bekam durch diese Aussage auch damals wirklich Angst und lief die Treppe nur noch mit festhalten hoch und runter. Heute denke ich, diese Aussage war ein wenig übertrieben. Wenn du die OP Empfehlung von einem Neurochirurgen, einer großen Neurochirurgischen Klinik erhalten hast, denke ich, dass man dieser Aussage vertrauen kann. Wenn gleich auch die allermeisten Bandscheibenvorfälle nicht operationswürdig sind, gibt es natürlich auch Fälle, in denen eine zeitnahe Operation angezeigt ist. Solltest du, ohne lange Wartezeit, einen Termin in einer weiteren Neurochirurgischen Klinik- Ambulanz erhalten, würde ich mir auch eine Zweit-Meinung einholen – umso sicherer bist du. Höre auf dein Bauchgefühl, das sagt dir recht gut, ob das richtig oder falsch ist. Viele Grüße, Pauline |
Nina1407 |
Geschrieben am: 14 Aug 2025, 22:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 29.610 Mitglied seit: 11 Jan 2024 ![]() |
Hallo Biggster,
Nein, ich habe es nicht bereut. Mir blieben aber auch ehrlich ggesagt nicht viele Optionen, ich konnte weder mit den Schmerzen noch mit der Trizeps Parese weiter umgehen. Die Schmerzen und auch die Parese sind wesentlich besser geworden. Aber wie Pauline schrieb, wende Dich am besten an eine neurochirugische Ambulanz bzw an einen Neurochirugen der Erfahrung hat. Von Angstmacherei halte ich nicht viel...Ich stehe auch gerade vor dem Problem einer weiteren OP an der LWS ( ganz andere Baustelle). Da werde ich mir aber auch definitiv mehrere Meinungen einholen. Es ist Dein Körper und Deine Gesundheit, da kann auch der Arzt Verständnis aufbringen, wenn Du länger überlegst und Dich schlau machst. Lass Dich nicht bedrängen und zerbrich nichts überm Knie. Viele Grüße Nina |
Biggster |
Geschrieben am: 15 Aug 2025, 04:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.962 Mitglied seit: 14 Aug 2025 ![]() |
Vielen lieben Dank, ja, ich denke, ein Orhopaede wird mit wohl nicht viel weiterhelfen. Hatte den Tip von einem Bekannten, der Physiotherapeut ist und mich noch verwirrter machte, da er meinte, dass ich keine OP benoetig, als er die MRT Bilder angeschaut hat.
Bin mir nicht sicher, inwieweit Physiotherapeuten und Orthopaeden da beurteilen koennen. Ich werde mir nun, wie vorgeschlagen, auf jeden Fall eine 2. Meinung eines anderen Neurochirurgen einholen. Die OP ist auf 2. Oktober festgesetzt, ich habe also noch etwas Zeit. Beim Erstgespraech mit dem Neurochirurgen sagte mir mein Bauchgefuehl, dass alles einleuchtend ist und Sinn macht, Danach, als ich mir anderen gesprochen habe, und bloederweise gegoogelt habe, bekam ich Zweifel. Daher, ja… 2. Meinung und wenn dann wieder zur OP geraten wird, werde ich es durchfuehren lassen. Vielen lieben Dank. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 15 Aug 2025, 07:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.991 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Biggster,
Physiotherapeuten haben überhaupt nicht die Ausbildung, radiologische Bilder zu beurteilen und sie dürfen dies auch absolut nicht! Daher sollte man niemals, diesbezüglich, auf Aussagen von Physiotherapeuten hören :rolleyes: Selbst „normale“ Orthopäden können MRT Bilder nur begrenzt beurteilen, sie können natürlich hervorstechende Auffälligkeiten sehen, im Detail sind sie aber keine Profis. Daher sollte diese Beurteilung ausschließlich Radiologen und Neurochirurgen überlassen werden. Es ist absolut richtig, dass es recht eindeutige OP Indikation gibt, dazu gehören unter anderem, eine absolute Spinalkanalstenose, eine beginnende Myelopathie und ein ausgeprägter/erheblicher Kraftverlust im dazugehörigen Dermatom. Alles andere kann man beruhigt versuchen, konservativ zu behandeln. Angstmacherei ist doof und überflüssig, denn so schnell kommt es zu keiner Querschnittslähmung, aber auf eine gewisse Vorsicht hinzuweisen, ist in manchen Fällen, nicht verkehrt. Lass Dich nicht von anderen verunsichern! Sie sind nicht die Betroffenen. Wenn alles passt, Dein Leidensdruck hoch genug ist, um über eine Operation nachzudenken, Deine Beschwerden zu den Bildern passen und die oben erwähnten Dinge zutreffen, kann nur Dein Bauchgefühl entscheiden, ob es der richtige Weg ist. Man sollte allerdings auch immer die Risiken und möglichen Folgen solch einer Operation im Hinterkopf haben, nicht immer sind alle Beschwerden im Anschluss verschwunden, manchmal kommen andere Beschwerden, nach einer OP, neu, hinzu. Viele Grüße, Pauline |
![]() |
![]() ![]() |