Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> CT nach Wochen der Op/Übersetzung, CT nach Wochen der OP/Übersetzung
vk123
Geschrieben am: 11 Aug 2025, 21:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 29.554
Mitglied seit: 03 Okt 2023




Hallo Forumsfreunde :;

Mein erster CT nach Wochen der OP
würde mich über Übersetzung freuen.

Zusammenfassende Beurteilung:

Steilgestellte HWS. Regelrechtes Wirbelkörperalignement. Kein Anhalt für eine Fraktur. Intaktes atlantoxiales Gefüge.

Konstante atlantodentale Degeneration.

Gegenüber der VU zwischenzeitlich erfolgte Dekompression HWK 5/6 und 6/7 mit anschließender Cageimplantation.

Regelrechte Lage des implantierten Cages. Zwischenzeitlich erfolgte Resektion der Ventrospondylpphyten auf selber Höhe.

Keine neue abgrenzbaren Spinalkanalstenosen.

Konstante Facettengelenkarthropathie sowie Unkovertebralarthrose.

Teilkalzifierte Ligamentum nuchae. Umgebende paravertebrale Weichteile regelrecht.

Viele Grüße
vk123

Bearbeitet von vk123 am 11 Aug 2025, 21:27
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 06:08


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.012
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo vk,

einfach erklärt:

Es gibt keine Brüche, keine neuen Engstellen im Rückenmarkskanal, und die Operation mit den Platzhaltern zwischen HWK 5/6 und 6/7 ist gut verlaufen und liegt stabil. Verschleißveränderungen an Gelenken und Bändern sind vorhanden, aber unverändert.

Viele Grüße,
Pauline


Steilgestellte HWS → Die Halswirbelsäule ist weniger geschwungen als normal (gerade bzw. steiler als üblich)

Regelrechtes Wirbelkörperalignement → Die Wirbelkörper stehen normal zueinander, keine Verschiebungen

Kein Anhalt für eine Fraktur → Kein Hinweis auf einen Bruch

Intaktes atlantoxiales Gefüge → Der Übergang zwischen erstem Halswirbel (Atlas) und zweitem Halswirbel (Axis) ist stabil und unverändert

Konstante atlantodentale Degeneration → An der Verbindung zwischen dem Zahnfortsatz (Dens) des zweiten Halswirbels und dem Atlas bestehen alters- oder verschleißbedingte Veränderungen, die sich im Vergleich zu früher nicht verändert haben

Gegenüber der Voruntersuchung erfolgte Dekompression HWK 5/6 und 6/7 mit anschließender Cageimplantation → Seit der letzten Untersuchung wurde an den Bandscheibenabschnitten zwischen Halswirbel 5/6 und 6/7 eine Entlastungsoperation durchgeführt, bei der ein Platzhalter (Cage) eingesetzt wurde, um den Abstand zu erhalten

Regelrechte Lage des implantierten Cages → Die eingesetzten Platzhalter liegen richtig

Zwischenzeitlich erfolgte Resektion der Ventrospondylophyten → Knochenanbauten (Knochensporne) an der Vorderseite der Wirbelkörper wurden entfernt

Keine neue abgrenzbaren Spinalkanalstenosen → Kein neuer Engpass im Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft.

Konstante Facettengelenkarthropathie sowie Unkovertebralarthrose → Die kleinen Wirbelgelenke und seitlichen Gelenkfortsätze zeigen gleichbleibende Verschleißerscheinungen im Vergleich zu früher

Teilkalzifierte Ligamentum nuchae → Das Nackenband ist teilweise verkalkt (häufig altersbedingt und ohne akute Bedeutung)

Umgebende paravertebrale Weichteile regelrecht → Die umgebenden Muskeln und Weichteile neben der Wirbelsäule sehen unauffällig aus
PMEmail Poster
Top
vk123
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 14:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 29.554
Mitglied seit: 03 Okt 2023




Lieben Dank Pauline

Für mich war auch wichtig, ob die Cages verknöchert sind? oder wie man das auch nennt.

soweit ich verstehe steht davon nichts?

Viele Grüße
vk123
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 16:13


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.012
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo vk,

von einer etwaigen Verknöcherung wird nichts geschrieben.

Wie lange ist die OP den her?

Viele Grüße,
Pauline
PMEmail Poster
Top
vk123
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 19:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 29.554
Mitglied seit: 03 Okt 2023




Hallo Pauline

Ca 7 Wochen her.
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 19:43


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.012
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo vk,

nach solch einer kurzen Zeit kann noch keine wirkliche Verknöcherung vorhanden sein.
Vielleicht allererste Anfänge davon.

Viele Grüße,
Pauline
PMEmail Poster
Top
vk123
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 20:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 29.554
Mitglied seit: 03 Okt 2023




Hallo Pauline

welche Zeit braucht es , bis es zur vollständigen Verknöcherung?

Viele Grüße
vk
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 21:07


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.012
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo vk,

das kann man pauschal nicht sagen, eine vollständige Verknöcherung kann 2 Jahre in Anspruch nehmen, nach meiner Erfahrung. Nach 3-6 Monaten ist es aber stabil.

Viele Grüße,
Pauline
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1998 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version