Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Beckenschmerzen, Starke Schmerzen nach Toilettengang
Pauline69
Geschrieben am: 13 Aug 2025, 20:24


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.004
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo berth,

ja, das denke ich auch und wenn es lediglich der kompetenten Beurteilung dient.

Viele Grüße,
Pauline
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 14 Aug 2025, 11:21


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.869
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo berth

Ich vermute das die Beschwerden beim Toilettengang durch die Osteochondrose ausgelöst wird.

Oftmals sitzt man zu niedrig, nach vorne geneigt und der Gebrauch von Klopapier ist meist mit einer Verdrehung verbunden.

Im Sanitätshaus gibt es Toilettensitzerhöhungen.

Ganz typische Symptome für eine Spondylarthrose ist ein Anlaufschmerz morgendlich beim Aufstehen der sich bei Bewegung dann leicht mindert.

Wenn dir das Stehen Probleme macht, kann das auf eine Spinalkanalstenose oder auf ein instabiles Segment hindeuten.
Bei deiner ersten OP, wurde damals ein Teil des Wirbelkörperbogens entfernt.

In deinem Befund wurde Spinalkanalstenose jedoch ausgeschlossen.

Ich vermute die nächste Spritze wird dir auch nicht helfen, weil der Orho das anscheinend willkürlich irgendwo platziert.

Eigentlich werden solche Infiltratioen nur vom NC oder Radiologen unter CT Bildwandlerkontolle dicht platziert.

Eigentlich müsste man im Rahmen einer Ausschlussdiagnostik jedes Segment einmal anspritzen.

Das ganze ist aber leider auch kein Heilverfahren, sondern dient zur Schmerzreduzierung.

Bestenfalls kann man dann besser mit Physiotherapie oder MT arbeiten.

An körperlicher Aktivität ist alles erlaubt, was den Schmerz nicht verstärkt.

Viele Grüße

paul42


PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2702 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version