
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Stefan78 |
Geschrieben am: 29 Aug 2025, 14:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.947 Mitglied seit: 11 Jul 2025 ![]() |
Hallo Paul42.
Erstmal danke für deine Einschätzung. Der NC hatte nur ein Röntgenbild erstellt und meinte ,dass nach so kurzer Zeit darüber nix passiert sei. Dieses Kältegefühl oder leichtes Brennen ( kann es nicht so genau einordnen) merke ich jeden Tag wenn ich liege im Linken Oberschenkel,da wo ich vor der Op überhaupt Nix hatte. Manchmal zieht es auch ganz kurz in der Wade,so dass ich sofort Kopfkino habe,aber es verschwindet sofort wieder. Ich verstehe nur nicht,warum ich jetzt Probleme auf der linken Seite habe. Die rechte Seite,also da wo ich extreme Schmerzen hatte fühlt sich wie neu an. Keine Schmerzen oder ähnliches. Konnte ja vor der Op ( nach 3 Dekrompressions OPs ) nur noch 100 m gehen. Das ich wieder länger gehen kann,empfinde ich als großes Geschenk. Man ist halt ein gebranntes Kind nach den ganzen OPs und man hat halt Panik bei jeden Zucken Ziehen und Kribbeln. Lg Stefan |
Stefan78 |
Geschrieben am: 29 Aug 2025, 14:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 29.947 Mitglied seit: 11 Jul 2025 ![]() |
Ach so………@ Paul42
Die Missempfindungen durch die Op Lagerungen hören sich sehr plausibel an,allerdings noch nach 2 Monaten. Direkt nach der Op war mein Kinn durch die Lagerung taub,das verging aber nach ca einer Woche. Lg Stefan |
paul42 |
Geschrieben am: 30 Aug 2025, 11:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.868 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Stefan
Es gibt zwar Bilder zur OP- Lagerung, aber damit sollte man sich besser nicht zusätzlich belasten. Bei mir hat das mit den Oberschenkeln ca.16 Wochen gedauert. Wenn man den ausführlichen OP Bericht anfordert, wird dort umfänglich beschrieben was während der OP alles gemacht werden musste. So eine OP wird meist beidseitig behandelt. Brennen, Pelzigkeit der Haut und irritiertes Temperaturempfinden sind nur leichte Zeichen für eine neuronale Beteiligung. Das wäre vergleichbar mit einer leichten BS Vorwölbung, aber die gibt es nun ja nicht mehr. So langsam bekommen die Nerven nur noch leicht diffuse Impulse, aber das wird sich auch noch geben. Die Nerven an der Wunde sind noch gereizt, bzw. das Rücksignal aus den Füßen kommt noch nicht korrekt zurück. Davor waren es bereits Krämpfe bis schlussendlich hin zur Lähmung und Minderung der Wegstrecke. Durch deine rechtsseitigen Beschwerden hat die linke Seite das alles zuvor mit übernommen, daher auch die Aussage dynamische Beindifferenz. Natürlich ist das auch latent unangenehm, aber mit wechselwarmen Beingüssen, Essigwickeln und leichter Lymphdrainage mit Öl und Salz kann man sich durchaus helfen lassen. Salz hat einen guten Schmiergeleffekt und fördert die Durchblutung der Oberhaut gegen die oberflächliche Taubheit Essig kühlt bei Brennschmerz, und Beingüsse fördern auch die Durchblutung in den Beinen bei Temperaturempfinden. Massagen und Behandlungen am Rücken sind aber erstmal tabu. Es gilt nach der OP nicht um schnelle Maximalbelastung, sondern die verloren gegangene Feinmotorik bestenfalls wieder zu erlangen. Gute Besserung paul42 |
![]() |
![]() ![]() |