
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
phiby04 |
Geschrieben am: 15 Jul 2025, 19:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 29.838 Mitglied seit: 07 Dez 2024 ![]() |
Guten Abend zusammen.
Ich wurde im Januar an der HWS operiert und habe 2 HWS Cages eingesetzt bekommen. Ich habe leider bis heute Schmerzen, Schwindel etc. Im Februar wurde ein MRT gemacht, dass wohl in Ordnung war. Also passend zur OP im Januar. Letzte Woche wurde erneut ein MRT gemacht. In dem Befund steht nun etwas von "Aufbrauchen der Liquorkissen". Von einem Liqourleck war bisher nie die Rede. Ist hier überhaupt die Rede von einem Leck? Verliere ich darüber aktuell Nervenwasser? Kann so etwas nur durch die OP passieren? Wieso stand davon nichts im Feb. Befund. Und besteht nun Handlungsbedarf? Vielleicht kann mir hier jemand erklären, was genau das alles bedeutet. Habe erst nächste Woche Freitag meinen Termin beim B Neurochirurgen. Viele liebe Grüße und vielen Dank im Voraus. phiby Befund: Voruntersuchungen konventionell radiologisch vorliegend, zuletzt vom 24.04.2025. Suszeptibilitätsartefakte auf Hohe der Bandscheibensegmente von HWK 5/6 und 6/7 nach Einbringung eines intervertebralen Cage. Unauffällig dargestelte basale Hirnabschnitte. Myelon ohne Anzeichen ür eine Myelopathie. NO den transversalen Sequenzen keine erkennbare Bandscheibenpathologie. Aufbrauchen der Liquorkissen auf HÖhe des Bandscheibenfaches von HWK 5/6. Keine hochgradige K spinale Enge. Keine hochgradige Foramenstenosen erkennbar. Kein spinaler Tumor. Beurteilung: Z.n. Einbringung von Cages auf Höhe von HWK : 5/ und 6/7. Aufbrauchen der erkennbar. Liquorkissen auf Höhe von HWK 5/6 0 ohne hochgradige Spinalkanalstenose: Keine Foramenstenosen |
![]() |
![]() ![]() |