
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
HighFive |
Geschrieben am: 22 Sep 2025, 11:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 28.580 Mitglied seit: 24 Aug 2020 ![]() |
Hallo zusammen,
ich hoffe der Beitrag ist an dieser Stelle richtig gesetzt. Ich habe die Hoffnung, dass er hier am ehesten gesehen wird. Tja, der Titel sagt es leider ja schon: ich bin auf der Suche nach einem erfahrenen Chirurgen, der sich zutraut meine beiden M6-L Prothesen zu entfernen. Nach fünf Jahren viel Quälerei mit der unteren Prothese (LW1/LW5), die mir die Hinterkante meines Wirbels gebrochen hat und bei langsamem Versagen der oberen Prothese (LW5/LW4), bei der sich die Hinterkanten immer näherkommen und bald aufeinanderliegen, muss ich leider diesen Schritt gehen. Habe schon einige Gespräche gehabt und entweder mit Chirurgen gesprochen die keine Ahnung haben, oder abraten diesen Weg zu gehen und lieber mit implantierter Prothese versteifen wollen. Letzteres ist aber für mich keine Option. Zu groß ist die Sorge, dass in der Zukunft trotzdem Probleme auftreten, sei es, weil sich der Kern auflöst oder keine richtige Knochenbrücke gebildet werden kann zwischen den Wirbeln und man mit Instabilitäten, Pseudarthrosen oder was weiß ich zu kämpfen hat. Das Ganze ist wirklich extrem belastend und Verzweiflung macht sich mittlerweile breit. Ich habe die Hoffnung, dass hier vielleicht der/die ein oder andere mitliest, welche diese Tortur bereits hinter sich haben und mir einen Arzt oder ein Krankenhaus empfehlen können für diese sehr aufwendige Operation. Es gibt wohl ein paar die erfolgreich operiert wurden, dann aber ohne Angabe wo oder von wem. Im Voraus vielen lieben Dank. |
milka135 |
Geschrieben am: 22 Sep 2025, 20:40
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.568 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo HighFive,
ich weis nur das die M6-Prothesen in der Paracelsus Klinik Schöneck damals verbaut wurden. (Ich habe mir damals in Höhe C6/7 keine M6-C einbauen lassen.) Die Chirurgen sind aber jetzt wieder in der Helios Klinik Plauen/Vogtland tätigt. Wie viel Erfahrung diese NC´s haben mit der M6-L kann ich nicht abschätzen. :kinn Oder sie "nur" den Wirbelkörper aufbauen würden, in der Hoffnung das sich so ansatzweise normale Verhältnise herstellen lassen. Liebe grüße Milka :; |
blumi |
Geschrieben am: 24 Sep 2025, 08:35
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.270 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo HighFive,
tut mir leid das zu hören, da bist du leider in bester Gesellschaft mit vielen, die dieses Problem haben. Es wird sehr schwierig sein jemanden zu finden, der das Teil in der LWS ausbaut, da da Blutungsrisiko auf dieser Höhe so enorm hoch ist. Ich habe mir meine M6-C 2021 bei Prof. Rauschmann in Offenbach ausbauen lassen, ich weiß, dass er vereinzelt auch schon an der Lendenwirbelsäule welche ausgebaut hat, aber meist auch eher zu einer Versteifung rät. Einen Versuch ist das dennoch wert. Am besten bei seiner Privatsprechstunde anmelden, auch wenn das ein bischen Geld kostet (ich habe 2021 80 Euro dafür bezahlt, keine Anhnung, was er jetzt dafür nimmt). Alles Gute und gutes Gelingen LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |