Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Haferflocken-Quark-Brötchen
Carpenter
Geschrieben am: 28 Jan 2025, 13:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 25.851
Mitglied seit: 18 Jun 2016




Hallo zusammen,

hier mein Brötchenrezept. Sie sind gut sättigend mit einer ordentlichen Portion Eiweiß. Die Schnittflächen beim aufschneiden sind etwas klebrig, was sicherlich an der Feuchtigkeit des Teiges liegt. Dem Geschmack tut es keinen Abbruch. Nach Lust und Laune mische ich meist noch Körner unter und "verziere" die Oberfläche mit Kernen und Nüssen.

Haferflocken-Quark-Brötchen
Zutaten:
- 250 g Haferflocken
- 250 g Quark, Mager und 20% gemischt
- 1 Eiweiß (zum Bestreichen), 1 Eigelb
- 1 TL Salz
- 1 geh. Teelöffel Backpulver
- gegebenenfalls etwas Leinsamen,
Sesam etc.
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180°C
Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Haferflocken und Backpulver, Quark, Eigelb, Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Etwa ein Glas Wasser hinzufügen, bis der Teig gut formbar ist. Wer mag, etwas Leinsamen, Sesam etc. untermischen.
3. Den Teig in sechs Portionen teilen. Zu Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Kreizweise einschneiden.
4. Das Eiweiß leicht verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
5. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Viel Erfolg und guten Appetit!
Viele Grüße von Carmen
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 21 Feb 2025, 21:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 497
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Carmen,

Das Rezept haben wir nun schon 2x probiert.
Ich finde es wirklich lecker und man wird enorm satt.
Das 2. Mal haben wir Haferflocken durch Haferkleie ersetzt, das Ei ganz genommen und das Backpulver etwas erhöht.
(Haferkleie haben übrigens einen höheren Proteinwert wie Haferflocken)


Liebe Grüße
Lulu


.

PMEmail Poster
Top
Carpenter
Geschrieben am: 21 Feb 2025, 22:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 25.851
Mitglied seit: 18 Jun 2016




Hallo Lulu,

das freut mich, dass Euch die Brötchen schmecken. Vorhin habe ich auch wieder ein Blech voll gebacken.

Ich wandle das Rezept auch immer wieder ab. Momentan mische ich 50g eines Proteinporridge drunter und nehme dann nur 200g Haferflocken. Backpulver nehme ich auch etwas mehr. Heute habe ich noch Sonnenblumenkerne in den Teig getan und die Brötchen auch damit bestreut.

Am besten daran finde ich, dass ich genau weiß, was drinsteckt und dass sie gut sättigen. Ich freue mich schon auf das Frühstück am Wochenende, dafür habe ich als Belag Hüttenkäse und Mandelmus.

Weiterhin guten Appetit!

Liebe Grüße von Carmen

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2201 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version