
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Max96 |
Geschrieben am: 13 Aug 2024, 12:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.765 Mitglied seit: 01 Aug 2024 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich hatte vor circa 5 Monaten einen Bandscheibenvorfall auf Höhe L5/S1 mit starken Schmerzen im linken Bein. Da nach über 4 Monaten keine Besserung durch verschiedenste konservative Maßnahmen (PRT Injektionen, Physio, Osteoathie etc.) einstellte und es e letztlich zur Verschlimmerung der Schmerzen kam, wurde ich vor circa 3 Wochen an der Bandscheibe operiert: Zitat Mik. erweiterte interlaminäre Fensterung L5/S1 links mit Sequestrektomie und partieller Nukleotomie Nach der OP waren meine Schmerze im linken Bein dann direkt wesentlich besser und bis auf den Wundschmerz hatte ich kaum noch Beschwerden. Allerdings habe ich nun seit circa einer Woche neue Beschwerden. Es begann mit Druckgefühlen in beiden Waden und welche sich nun zu Schmerzen in beiden Kniekehlen und Schmerzen im rechten Fuß (Aussenseite) verändert haben. Was mich doch stark verunsichert, dass nun auch das rechte Bein betroffen ist? Nun frage ich mich, welche Beschwerden sind nach so einer OP normal und hat jemand Tipps was helfen könnte? Ich schone mich aktuell noch viel (Liegen) und mache mehrmals täglich kleinere Spaziergänge. Vielen Dank im Voraus Max |
Pauline69 |
Geschrieben am: 13 Aug 2024, 19:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.939 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Max,
es könnte sich bei Dir um ein Rezidiv handeln, es könnte sein, dass erneut ein Teil des Bandscheibenmaterial‘s hervorgerutscht ist. Dies wäre nicht unüblich und passiert leider bei einem nicht unerheblichen Teil der Fälle. Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als erneut Deinen Neurochirurgen aufzusuchen und ihm Deine neuen Beschwerden mitzuteilen. Vermutlich braucht es ein neues MRT. Viele Grüße, Pauline |
Max96 |
Geschrieben am: 13 Aug 2024, 22:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.765 Mitglied seit: 01 Aug 2024 ![]() |
Hallo Pauline,
vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich wohl mal den Neurochirug kontaktierten. Die Schmerzen sind aktuell relativ leicht und ich komme mit einer geringen Dosis Schmerzmittel klar. Dennoch macht es sicher Sinn dies abklären zulassen. Zumal auch immer wieder ein recht diffuses Kribbeln/Brennen in beiden Beinen auftritt. |
![]() |
![]() ![]() |