
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tina2003 |
Geschrieben am: 23 Jan 2024, 12:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.493 Mitglied seit: 18 Mär 2017 ![]() |
Halloi zusammen
nachdem ich nach meiner HWS OP (3 BSV, 2 davon operiert, Fusion c5-c7 mit cage und Platte) auf Reha muss habe ich alle Berichte der WS Mrt angefordert, vor alem weil ich immer irgendwo in der Wirbelsäue Schmerzen habe aussage war oft, kommt von der HWS oder ich fühl mich gar nicht ernst genommen, vor rund 9 Jahren wurde L5/S1 operiert, sequesterentfernung, Schmerzen kamen danach wieder, wurde aber nicht wirkich ernst genommen. So ging ich auch nie mehr zum arzt, vor allem wenn ich im Beruf 9 Stunden auf den beinen bin kommt sehr oft der bekannte LWS Schmerz, ich wafr aber NIE mehr beim Arzt weil jeder sagt ist nix, nun lese ich iaber hier dass hier ein Kontakt zum Nerv ist, bericht ist allerdings schon 3 Jahre... In der Bws habe ich auch 2 kleine vorfälle, der bericht ist im BWS Forum eingestellt, sprich es zwickt immer irgendwo.... vielleicht könnt ihr mal drüber schauen.. vielleicht kann mir auch jeman erklären was mit Anhebung gemeint ist.. vielen iebe dank 1. Bei Z.n. früherer Sequestrektomie auf Höhe LWK 5/SWK 1 knöchern überbaute linksseitige Hemilaminektomie. Rest-/Rezidivprotrusio nach dorsomedian links, Kontakt zu beiden Nervenwurzeln S1 mit leichter Anhebung links sowie geringer Kontakt zum linken Spinalnerv L5. Keine spinale Enge, kein narbige Ummauerung der Nervenwurzeln. 2. Im Segment LWK 4/5 kräftiger bogenförmigen Einriss des Bandscheibengewebes dorsolateral links; Kontakt zu beiden Nervenwurzeln L5, fraglicher Kontakt zum linken Spinalnerv L4. 3. Initiale leicht linksbetonte Spondylarthrose vorwiegend auf Höhe LWK 5/SWK 1, keine Aktivierung. 4. Nicht aktivierte beginnende Osteochondrose im Segment LWK 5/SWK 1 bei höhenreduziertem Bandscheibengewebe. 5. Streckhaltung von LWS und unterer BWS bei diskreter linkskonvexer Skoliose der unteren LWS. |
karin59 |
Geschrieben am: 27 Jan 2024, 23:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo,
Also erklären kann ich Dir nicht viel. Aber mit Nervkontakt ist nicht zu spaßen. Du solltest mit den Problemen, wenn schon , dann doch zu einem kompetenten Artzt gehen. Am besten ein Neurochirurg, Wenn Dein früherer Artzt si einer war, solltest Du zu einem anderen wechseln. Und vor allem in regelmäßiger Kontrolle sein. Es bleibt eine Baustelle, auch wenn nicht immer etwas zu behandeln ist. |
blumi |
Geschrieben am: 28 Jan 2024, 09:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.265 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Tina,
ich würde das mit der Anhebung am ehesten mit Verlagerung der Nervenwurzel übersetzen (wobei ich mir da nicht sicher bin ob der Radiologe das so meint). Die (Rest-)Vorwölbung hat Kontakt zu den Nervenwurzeln, was auf der linken Seite zu einer leichten Positionsverlagerung führt. So etwas kann immer wieder zu Schmerzen , Ziehen, Taubheit, Kribbeln etc. fürhren, in der Regel aber nicht zu motorischen Einschränkungen. Trotzdem erklärt es beschwerden, die in der LWS auftauchen. Hierfür könntest du sicher gut versuchen, mit Konservativer Therapie (Physio, manuelle Therapie, Akupunktur, neuraltherapie, TENS, Rückenschule, MTT, ggf. auch PRT) eine Besserung der Beschwerden zu erreichen. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |