
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
framisi |
Geschrieben am: 14 Jan 2024, 16:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.968 Mitglied seit: 05 Aug 2016 ![]() |
Hallo, ich habe seit vier Wochen täglich unverändert Schmerzen im LWS ,im Gesäß und linke Oberschenkelrückseite. Was mich stutzig macht ist die Tatsache das die Schmerzen im Liegen weniger werden und über Nacht vollkommen abklingen. Erst nach ca. 15min Bewegung steigen die Schmerzen im Po und Oberschenkel langsam an. Dumpfe LWS Schmerzen habe ich mal mehr oder weniger seit Jahren da ich BSV in L4/L5 mit diskreten Kontakt zu L5 Wurzel und L5/S1 mit diskreten Kontakt zu S1 Wurzel und Protrusion in L3/L4 habe(laut MRT 2016). Könnte es sein das die Schmerzen im Po und Oberschenkel von den BSVs kommen? Sollte ich ein neues MRT machen lassen? Vor vier Wochen begann das ganze mit starken muskulären Schmerzen im Po die man auch ertasten konnte als brennender Schmerz der durch Druck zunahm. Jetzt ist es eher ein ausstrahlender Schmerz und auch der LWS Schmerz hat sich von dumpf ist stechend gewandelt. Der Schmerz im Po ist links und rechts neben der Pofalte und wird stärker beim Sitzen. Wenn ich aufstehe und laufe wird es besser und im Liegen oder über Nacht verschwindet der Schmerz. Hat jemand ähnliches erlebt?
Bearbeitet von framisi am 14 Jan 2024, 17:06 |
blumi |
Geschrieben am: 14 Jan 2024, 19:19
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
das hört sich für mich nicht so sehr wie ein neuer Vorfall ann, eher wie Probleme durch aktivierte Facettengelenksarthrosen oder Osteochondrosen, also Probleme die durch Abnutzung entstehen und häufig durch abgelaufene Vorfälle noch verstärkt werden. Wenn dem so wäre können Entzündungshemmende Medikamente, manuelle Therapie, Akupunktur und die Stärkung der tiefen Rückenmuskulatur hilfreich sein. Reicht das nicht, kann man die Facettengelenke infiltrieren und ggf. Denervieren. Perspektivisch wäre dafür allerdings eine neue Bildgebung schon sinnvoll. LG, Elke |
framisi |
Geschrieben am: 14 Jan 2024, 20:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.968 Mitglied seit: 05 Aug 2016 ![]() |
Hallo Elke, ich habe die Woche einen Termin beim Orthopäden und werde eine neue Bildgebung ansprechen da von 2016 ja viel passiert sein kann.
Vg Frank-Michael |
![]() |
![]() ![]() |