
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Keto1993 |
Geschrieben am: 11 Jan 2024, 16:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.609 Mitglied seit: 11 Jan 2024 ![]() |
Hallo Liebes Forum,
mein Name ist Kevin und ich bin 30 Jahre alt. Ich habe gut seit 12 Monaten Schmerzen und ein steifes Gefühl im Nackenbereich. Heute habe ich meine MRT ERgebnisse bekommen und wollte mal fragen, ob ihr mir bei der Übersetzung helefn könntet und ob dieser Befund meine Schmerzen erklären könnten und was ich dagegen tun kann: Die Untersuchung zeigt bei liegend nur sehr flacher Kyphosierung der HWS bei einer marginalen linkskonvexen Fehlhaltung im zervikothorakalen Übergang: 1. Eine unauffällige zervikal-spinale Morphologie ohne Hinweise auf eine zervikale Myelopathie oder Myelomalazie. 2. Einen durchgehend erhaltenen ventralen Subarachnoidalraum zervikal. Kein Korrelat einer zervikalen Wurzelkompression. 3. Ausschließlich geringfügige mediale Protrusionen HW IV-VI ohne C5- oder C6 Kontakt. 4. Eine beiderseitig mediolaterale Discusextrusion/Protrusion HW VI/VII unter allenfalls marginaler funktioneller Tangierung C7 rechts. Keine Wurzelkompression. Soweit ohne MRA zu beurteilen ein regelrechtes Flusssignal der Arteriae vertebrales. Darüberhinaus statisch/muskulär induzierte Beschwerden bei linkskonvexer Fehlhaltung im zervikothorakalen Übergang? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
Pinguin |
Geschrieben am: 12 Jan 2024, 11:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Das Du einen Bürojob hast, sagt eigentlich schon viel aus Machst Du in Deiner Freizeit einen Ausgleichsport? Allenfalls der Befund bei C6/ C7 würden zumindest Deine Nackensteifigkeit und deren Schmerzen erklären. Was wurde bisher an Therapie eingesetzt? Nimmst Du Medikamente ein. Hast Du Ausstrahlungen in die oberen Extremitäten? Zumindest schätze ich den Befund und Deine Problembeschreibung so ein, dass da konservativ erreicht werden kann. Wie ist Dein Arbeitsplatz gestaltet? Sprich: hast Du einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen Stuhl mit einer hohen Lehne? Du solltest viel Bewegung einbauen, z.B. beim Telefonieren aufstehen. In den Pausen spazieren gehen und den Nacken dehnen. Ein Physiotherapierezept wäre zur Erlernung von Übungen sinnvoll und vorher sollte mit Wärme und Lockerung der Muskulatur behandelt werden. Zu Hause achte darauf wie Deine Schlafposition ist. Der Kopf und Nacken sollten gut gestützt sein. Und Übungen zur Stärkung der kleinen WS Muskulatur solltest Du fest in Deinen Alltag einbauen. Auch das erlernen von progressiver Muskelentspannung wird empfohlen. Also wie Du siehst, kannst Du ganz viel selber tun, dass es Dir bald wieder besser geht. Bei weiteren Fragen, immer gerne. Mit lieben Grüßen Konstanze |
Pauline69 |
Geschrieben am: 12 Jan 2024, 11:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.940 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Kevin,
Du hast eine Streckfehlhaltung im Nackenbereich, die in der Regel muskulär bedingt ist, sowie eine leichte, links skoliotische Fehlhaltung, die ebenfalls muskulär bedingt sein könnte! Die obere Halswirbelsäule ist im Prinzip komplett in Ordnung, auf der Höhe C5/C6 befindet sich eine kleine, mittig liegende Vorwölbung, ohne Kontakt zu den Nervenwurzeln. Auf Höhe C6/C7 befindet sich eine Bandscheibenvorwölbung, eventuell Bandscheibenvorfall (Protusion/Extrusion) mit marginalem Kontakt zur Nervenwurzel C7. Also, wenn überhaupt minimal. Der Rest deines MRTs ist vollkommen ohne Befund. Dies ist ein Befund den, vermutlich, 90 % der Bevölkerung haben. Die StreckFehlhaltung liegt an falsch aufgebauter Muskulatur, beziehungsweise an nicht aufgebauter Muskulatur. Die Skoliose kann angeboren sein oder ebenfalls auf eine einseitig verstärkte oder verhärtete Muskulatur zurückzuführen sein. Was du dringend tun solltest, ist, dich in Physiotherapeutische Hände zu begeben, vielleicht zu Anfang über manuelle Therapie, die Verhärtungen lockern zu lassen, um dir dann Übungen zur Dehnung der Halsmuskulatur zeigen zu lassen. Diese Übungen solltest du aber ganz regelmäßig möglichst täglich ausführen. Dann sollte das vermutlich relativ schnell Geschichte sein, mit deinen starken Nackenschmerzen. Bis dorthin kann ich nur empfehlen, leichte Schmerzmittel zu nehmen, damit es nicht zu einer weiteren Schonung und zu dadurch weiteren, ausgelösten, Nackenschmerzen kommt. Ein invasiver Eingriff ist, meines Erachtens, mit großer Sicherheit, absolut nicht nötig. Jetzt liegt es an dir, an deinem Alltag, an deiner Kopfhaltung, an deiner Bewegung und an deinem Training zu arbeiten. Gute Besserung und viele Grüße, Pauline |
Keto1993 |
Geschrieben am: 12 Jan 2024, 23:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.609 Mitglied seit: 11 Jan 2024 ![]() |
Hallo Konstanze,
hallo Pauline, erstmal danke für eure Rückmeldungen. Ich habe mein Leben lang viel Sport getrieben (Handball und Tennis). Aufgrund Longcovid konnte ich die letzten 2 Jahre so gut wie nichts an Sport machen, weil mein Körper es leider nicht zugelassen hat. Ich habe mich beim Kieser Training angemeldet und morgen ist der erste Termin. Mein Orthopäde meinte, ich soll mich nicht so anstellen und mich mehr bewegen. Von Physio ware keine Rede. Wie kann ich ihn davon überzeugen, dass es meiner Gesundheit gut tut? Ich habe mir ein TENS Gerät besorgt und nehme ab und zu mal ne Ibu 600. Kann sich so ein Schmerz über das Schmerzgedächnis nach so langer Zeit chronifizieren? Sollte ich ein häteres Kissen zum schlafen nehmen oder eins, wo man einsinkt? Mit besten Grüßen Kevin |
![]() |
![]() ![]() |