
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bandi1982 |
Geschrieben am: 02 Dez 2023, 09:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 29.580 Mitglied seit: 20 Nov 2023 ![]() |
Hallo liebe Bandis :;
Kurz zu meiner Vorgeschichte Januar 2016 Bandscheibenvorfall L5/S1 mit OP damals 33 Jahre alt . Vor 3 Wochen ein Hexenschuss der sich zu einem kleinen Bandscheibenvorfall Vorfall an L5/S1 und kleiner an L4/5 entwickelte . Bei dem MRT Befund wurde eine fortgeschrittene Osteochondrose an L5/S1 festgestellt ,die höhe der Bandscheibe beträgt nur noch die hälfte der anderen Bandscheiben ! Eine Spinalkanalstenose wurde aber nicht festgestellt und Schmerzen hatte ich seit 2016 auch nie da ich meine Muskulatur fleißig trainiert hatte. Nun zu meiner Frage würde eine Bandscheibenprothese bei mir Sinn machen als Präventivmaßnahme da ich davon ausgehe das sich die Osteochondrose mit zunehmenden Alter weiter voranschreitet ? Jetzt bin ich 41 Jahre alt und Frage mich wie meine Bandscheiben aussehen würden wenn ich 50 oder 60 bin eine Versteifung fürchte ich und bin am überlegen mir eine Prothese einbauen zu lassen bevor es zu spät ist ! :frage |
paul42 |
Geschrieben am: 02 Dez 2023, 12:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Bandi1982
Willkommen im Forum Das Thema Prothese wird hier oft angesprochen. Meistens sind es Bandis, die mit ihren Implantanten nach der OP leider richtig Probleme bekommen haben weil die Dinger schlicht weg kaputt gegangen sind. Die meisten Kliniken sind auch davon abgekommen, weil sich bei Komplikation kaum einer rantraut. Es gibt auch absolute No Go Kriterien, die eine solche Maßnahme med. schlicht weg vorab ausschliessen. Mit 41 bist du zu alt und dein Befund lässt es auch nicht zu,weil das BS Fach schon erheblich gemindert ist. Man operiert auch nicht präventiv. Deine BS leiden seit jahren unter Wasserverlust. Im Bild erscheinen diese dunkler und oft sieht man auch eine Höhenminderung. Der Prozess wird degenartiv fortschreiten bis sich irgendwann eine neurologische Komponente entwickelt. Wenn du derzeit keine neurolgischen Beschwerden hast ist der Gedanke an eine Operation völlig überflüssig. Konservativ lässt sich sicherlich noch einiges abwenden. Gehe doch mal zum NC und höre dir dortige Meinung zu deinen Befunden an. Lass dich gründlich untersuchen und versuch ein Funktionsröntgen zu veranlassen. Viele Grüße paul42 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 02 Dez 2023, 14:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.970 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Bandi1982,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Ich kann Paul, in allen Punkten, nur zustimmen. Du hast laut MRT Bericht keine OP Indikation und vorsorglich sollte und würde ein guter Neurochirurg auch niemals operieren! Des Weiteren würde auch ich grundsätzlich einen ganz ganz großen Bogen um Prothesen machen, es KANN gut gehen, aber es geht sehr viel häufiger schlecht, ein Cage ist da sehr viel sicherer! Du kannst mit ganz viel Training der kleinen Rückenmuskulatur versuchen, den Verschleiß zu verlangsamen oder ein wenig aufzuhalten. Wie schnell es voranschreitet, liegt letzt endlich etwas in deiner Hand, in der Gestaltung deines Alltags, deines Berufes und deiner sportlichen Aktivitäten. Alles Gute und viele Grüße, Pauline |
Bandi1982 |
Geschrieben am: 03 Dez 2023, 08:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 29.580 Mitglied seit: 20 Nov 2023 ![]() |
Ok dann ist das Thema Prothese erledigt habe bald einen Termin bei einem Neurochirugen obwohl meine Beschwerden fast weg sind.
Wenn ich mir die MRT Bilder von Jan.2016 und Nov.2023 anschaue dann komme ich zu dem Schluss das sich an der L5/S1 fast nichts geändert obwohl ich damit gerechnet hätte das nach 8 Jahren die höhe der Bandscheibe deutlich gemindert ist ! Meine Einzigste Erklärung dafür wäre das sich das Rückentraining wohl doch ausgezahlt hat !! |
Bandi1982 |
Geschrieben am: 03 Dez 2023, 08:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 29.580 Mitglied seit: 20 Nov 2023 ![]() |
|
Pauline69 |
Geschrieben am: 03 Dez 2023, 08:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.970 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Bandi1982,
nein, ein Cage ist ein Körbchen aus Peek (Kunststoff) oder Titan. Dieses Körbchen ist eine ovale Platte, einige Millimeter dick und hat Löcher in der Mitte, damit dort der Knochen durchwachsen kann. Es ist stabil und dazu ausreichende und zufriedenstellend, zuverlässige Ergebnisse! Eine Prothese besteht aus zwei beweglichen Platten mit einem weichen Kern! Diese Beweglichkeit der Platten sollen ( im besten Fall für 2 Jahre) eine gewisse Beweglichkeit des Bandscheibenfaches erhalten, um (angebliche) Folge- Verschleißerscheinungen zu vermeiden. Leider kommt es sehr häufig zu Problemen mit diesen Prothesen, da sich der weiche Kern auflösen kann und sich dadurch die Platten verschieben können, sodass es zu starken Beeinträchtigungen der umliegenden Strukturen kommen kann! Viele Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |