
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
vk123 |
Geschrieben am: 20 Okt 2023, 18:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 29.554 Mitglied seit: 03 Okt 2023 ![]() |
Hallo
Nach meiner LWS . mein Befund der HWS Ich würde mich über Aufklärung sehr freuen. -Kleiner bis mittelgroßer medianer linksbetonter Diskusprolaps C6/7 mit leichtgradiger Kompression des Myelons. -Kleine mediane Diskusprotrusion im Segment C4/5 und kleine mediane ossär unterminierte Diskusprotrusion im Segment C5/6 Miittelgradiger ossäre Neuroforamentenose bei C5/6 beidseits.Umschriebene Bandscheibenvorwölbungen bei TH1 bis TH3 Abklärung durch transversale Schichtung hilfreich.DD Bandscheibenprotrusion/ Bandscheibenprolaps. Gegenerative Diskopathie. Facettenarthrosen.Myogen fixierte Streckhaltung der HWS Bearbeitet von Harro am 21 Okt 2023, 10:52 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 21 Okt 2023, 07:31
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Guten Morgen vk,
1. kleiner bis mittelgroßer, mittig linksliegeneder Bandscheibenvorfall bei C6/C7 mit leichter Berührung der Rückenmarkhülle 2. kleine mittig liegende Bandscheibenvorwölbung im Segment C4/C5 und eine kleine mittig, liegende Vorwölbung im Segment C5/C6 -> unterminierte kann ich nicht im Zusammenhang erklären! 3. mittelgradige Einengung der Nervenaustrittslöcher beidseits, bei C5/C6 4. Bandscheibenvorwölbungen im Bereich der Brustwirbelsäule von TH1 bis TH3 5. Abklärung durch Transversale Schichtung - das sind spezielle Aufnahmen 6. altersbedingte Abnutzung der Bandscheiben 7. Arthrose der kleine Wirbelgelenke, muskelbedinge Streckfehlhaltung der Halswirbelsäule Insgesamt kein dramatischer Befund, aber mit vielen, kleineren und mittleren, Baustellen! Am meisten Ärger machen könnte Dir die Höhe C5/C6, da hier die Nervenaustrittslöcher eingeengt werden und es zu ausstrahlenden Schmerzen in die Arme (Bizeps) und in die Hände ( Daumen/Zeigefinger) kommen könnte. Viele Grüße Pauline |
Harro |
Geschrieben am: 21 Okt 2023, 10:50
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Guten Tag vk123
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße Harro |
vk123 |
Geschrieben am: 21 Okt 2023, 19:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 29.554 Mitglied seit: 03 Okt 2023 ![]() |
Guten Abend Pauline
Herzlichen Dank Viele Grüße VK |
paul42 |
Geschrieben am: 22 Okt 2023, 09:44
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo vki
paulinie hat ja den Befund schon gut erklärt. Als Ergänzung dazu: Zitat ......,kleine mediane, ossär unterminierte Diskusprotrusion im Segment C5/6 Damit ist gemeint, dass die mittige BS Vorwölbung kl. Stellen zeigt, die knöchernd unterfüttert, bzw. abgestützt sind. Unter Berücksichtung aller deiner Befunde, LWS und HWS zeigen sich diverse degenerartive Veränderungen an deiner WBS, die deinem körperlichen anstrengenden Beruf geschuldet sind. Aus meiner Sicht, geht das bei dir schon in Richtung einer anerkannten Berufskrankeit. BG 2108 ständige Zwangshaltung, schwere Gewichte, Vibrationen an Maschinen und Geräten usw. Zunächst brauchst du aber die med. Hilfe und gründliche körperliche Untersuchung mit entsprechender Aufklärung. Was bereitet dir vor allen Beschwerden? Ich schätze die LWS für wesentlich relevanter ein, als die HWS ein, zumal dir das Laufen schwer fällt und sich Kraftminderung bemerkbar macht. Viele Grüße paul42 |
vk123 |
Geschrieben am: 22 Okt 2023, 20:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 29.554 Mitglied seit: 03 Okt 2023 ![]() |
Hallo Paul42
Herzlichen Dank. Kämpfe auch fast jeden Tag mit Kopfschmerzen auch Schulterschmerzen kommt aus HWS, vermutlich auch BWS Aber meine LWS noch schlimmer. Ich habe Angst das ich eines Tages im Rollstuhl lande. Jetzt kommt noch meine BWS ,da wurde noch keim MRT gemacht aber in dieser Region habe ich zusätzliche Schmerzen. Es ist für mich sehr schwer, einen Guten Arzt zu finden, der wirklich einen aufklärt. Viele Grüße V.K |
paul42 |
Geschrieben am: 23 Okt 2023, 11:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo vk
Einen guten Arzt zu finden ist wirklich nicht so einfach, zumal nur wenige Ärzte auch die Erfahrung im Bereich der BWS haben. https://www.neurochirurgie-badhomburg.de/ Alternativ dazu, würde ich in den großen Uni Kliniken anfragen, Als Patient hast du bundesweit das Wahlrecht für eine Zweitmeinung. Zunächst sollte dein Arzt noch das MRT für die BWS anordnen damit du weißt, wie es um deine WBS bestellt ist. Im Moment ist der Gedanke an einen Rollstuhl aus meiner Sicht jedoch völlig unbegründet, da es keine beschriebenen Probleme für das Rückenmark gibt. Danach muss man entscheiden, wo und wie man die Behandlung plant. Noch ist Zeit für eine konservative Behandlung in unterschiedlichster Form. Du musst aber auch bedenken, dass dein Beruf im GaLa Bau mit diesen Befunden nicht mehr zu empfehlen ist. Mit 51 Jahren kann man durchaus noch eine Umschulung machen. In deinem Fall wäre dann die deutsche RV für dich Ansprchpartner und auch Leistungsträger Dem Gesetz nach, bist du von Behinderung § 2 nach SGB IX bedroht. Das sich dein Arzt da im Moment so bedeckt hält, ist wirklich unbefriedigend. Viele Grüße paul42 Bearbeitet von paul42 am 23 Okt 2023, 14:24 |
vk123 |
Geschrieben am: 23 Okt 2023, 14:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 29.554 Mitglied seit: 03 Okt 2023 ![]() |
Hallo Paul42
Das ist wirklich sehr Informativ. Super vielen Dank. Hab mir bereits Termin bei einem neuen Orthopäden gemacht. Viele Grüße V.K |
paul42 |
Geschrieben am: 23 Okt 2023, 14:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Vk
Ich habe den link gerade korregiert. Sorry , aber du brauchst ein NC und kein Ortho. Eigentlich meinte ich den Arzt. https://www.neurochirurgie-badhomburg.de/ Viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |