
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Pinguin |
Geschrieben am: 10 Jan 2024, 12:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe schon im WS Trade geschrieben, dass mein neues Jahr nicht so toll begann. In der WS Sprechstunde erfuhr ich, dass der Cage C6/ C7 gebrochen ist. Symptome beobachte ich seit ca. 1,5 Jahren. Die gehen einher mit Schwindel, Ohrgeräuschen (dauernd) , Sehstörungen, Kraftverlust in beiden Armen aber besonders in der rechten Hand, Schmerzen und oft das Gefühl einen Stromschlag am Hals/ Genick zu bekommen. Die Symptomatik wurde lange von den Ärzten ignoriert bzw. abgetan. Schließlich forderte mein Orthopädie auf Empfehlung aus dem Hohwald dann im März - Mai 2023 Schließlich doch ein MRT und CT an. Eine Auswertung gab es nicht. Erst als mich meine Neurologin Ende 2023 auf Grund der lockeren Schrauben in der LWS in den Hohwald überwies, bekam ich einen Termin für den 03.01.2024 in der WS Sprechstunde. Die HWS OP findet am 29.01. statt. Meine Frage wäre; Wie kann ein Cage nach 18 Jahren bzw. muss das ja schon eher passiert sein, brechen? Es wird eine Verschraubung von C3 bis Th 3 erfolgen. Kann ich danach noch Auto fahren? Inwieweit wird sich meine Einschränkung auf den Alltag auswirken? Ist es relevant für den GdB ? Liebe Grüße Konstanze |
Pauline69 |
Geschrieben am: 10 Jan 2024, 17:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Liebe Konstanze,
Das tut mir außerordentlich leid! Diese Diagnose und Aussage braucht wirklich kein Mensch. Ich kann dir leider nicht sagen, ob man nach so einer großen Versteifung, in der Halswirbelsäule bis in die Brustwirbelsäule hinein, noch weiterhin Autofahren kann, ich hoffe für dich natürlich ja! Leider erlebt man es so häufig, dass viele Beschwerden, die man während eines Arztbesuch „etwas nebenbei“ nennt, nicht weiter ernst genommen werden oder ihnen eine besondere Beachtung geschenkt wird. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man explizit für diese Beschwerden den Arzttermin ausmachen muss, um ihn dann, eher etwas übertrieben, schildern muss, damit sie wirklich ernst genommen werden und der Arzt das Gefühl hat, handeln zu müssen! Warum so ein Cage nach 18 Jahren einbrechen kann, kann ich leider auch nicht erklären. Vielleicht hat in deinen Knochen, allgemein, eine gewisse Osteoporose stattgefunden? Vielleicht sind die Wirbelkörper porös geworden? Nur so könnte ich mir das erklären. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und liebe Grüße, Pauline |
blumi |
Geschrieben am: 10 Jan 2024, 20:40
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Konstanze,
ich kann mir, wie du, kaum vorstellen, dass es nach 18 Jahren zu einem Cagebruch kommt. Der Cage muss bis dahin doch längst verknöchert gewesen sein, es sei denn, das war er nie wirklich, dann ist es natürlich jederzeit möglich. Oder hattest du irgendeinen Unfall, der einen Bruch eines verknöcherten Cages hätte verursachen können? Im Prinzip müsstest du Autofahren können, da die wesentliche Rotation ja zwischen ersten und zweiten halswirbel stattfindet. Etwas schwierig wird vermutlich der Schulterblick, da kannst du dir aber auch mit zusätzlichen Außenspiegeln behilflich sein. Auf der Autobahn kannst du dir auch sehr viel mit konsequentem Rückspiegelbeobachten helfen. Ich denke schon, dass die Einschränkungen relevant für den GDB sind, was für einen Grad hast du denn bisher? Ich drücke dir die Daumen für die Op und wünsche dir alles Gute. LG, Elke |
Pinguin |
Geschrieben am: 12 Jan 2024, 07:14
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo und einen schönen guten Morgen an alle,
Vielen Dank Euch Pauline und Elke für Eure Antworten und das Mitgefühl. Ich habe doch zum Jahreswechsel die Hausärztin gewechselt und die neue möchte mich jetzt auf links drehen. Mittwoch war große Blutabnahme und Urinabgabe. Auch der Osteoporose will sie auf den Zahn fühlen, obwohl die erst den Grad 2 hat. Mein GdB ist 80 mit MZ B und G also eh schon ziemlich hoch. Was ich anstrebe ist die Parkgenehmigung auf gekennzeichneten Plätzen. Aber mir ist sehr wohl bewusst, dass die nicht so leicht zu bekommen ist. Ich warte jetzt erstmal die OP ab und werde sehen wie es danach aussieht. Laut den Aussagen der Ärzte war der Cage auch gut verknöchert- vor 10/ 15 Jahren. Entweder hängt es doch mit der Osteoporose zusammen oder aber mir fehlen auf Grund des Schlauchmagens Nährstoffe. Meine alte Hausärztin hat das ja nie überprüft . Seit sie in ihre neue Praxis gezogen ist, wird kein Blut mehr abgenommen, kein Blutdruck gemessen, keine Sono veranlasst und von EKG kannste nur noch träumen. Ich glaube sie hat sich finanziell total übernommen und durch ihre zweite Praxis in einem anderen Ort, drei Kindern und ohne Ehemann ( getrennt) auch maßlos überfordert. Wer hoch hinaus will, kann auch sehr tief fallen, hätte ihr bewusst sein sollen. Wem das interessiert, dem kann ich im Quasselthrade berichten, dass gehört nicht hierher. Vor der HWS OP habe ich jedenfalls ordentlich Muffensaussen. Wünsche allen einen schönen Tag Konstanze |
Pauline69 |
Geschrieben am: 12 Jan 2024, 08:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Konstanze
Zum einen ist es ja wirklich gut, dass deine neue Hausärztin jetzt alles noch mal von links auf rechts krempelt. Anders wärst du jetzt wahrscheinlich gar nicht zu dieser neuen Erkenntnis gekommen (beziehungsweise deine Ärzte). Durch eine Freundin, die vor acht oder neun Jahren einen Magenbypass bekommen hat, weiß ich, dass alle drei Monate die Blutwerte kontrolliert werden müssen. Und bei ihr ist es jedes Mal so, dass irgendein Wert überhaupt nicht passt! Vitamin B12 ist häufig sehr niedrig und der Eisenwert unterirdisch. Ob es durch solche Mangelerscheinungen zu solchen Komplikationen kommen kann, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber, man kann grundsätzlich schon mal daran sehen, welche Folgen es unter Umständen haben kann, wenn Ärzte so extrem nachlässig arbeiten. Ich bin privat versichert und erlebe es selbst extrem unterschiedlich. Mein Orthopäde nimmt sich grundsätzlich sehr viel Zeit und führt eine ausgesprochen ausführliche Anamnese und Untersuchung durch. Bei meinem Neurologen sieht es ähnlich aus. Aber sowohl 2018 in der Neurochirurgie, als auch bei meinem jetzigen Schulteroperateur, erlebe ich sehr häufig, dass es sehr kurz abgehandelt wird, die Kleinigkeiten, die manchmal ausschlaggebend werden können und bei mir bereits auch schon wurden, werden gar nicht wahrgenommen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wirst du also jetzt am 29. Januar operiert und großflächig versteift, aber die Gründe, warum das womöglich passiert ist, weiß man noch nicht. Gerne gerne berichte mal im Quassel, was sich da so zugetragen hat in der Praxis deiner ehemaligen Hausärztin. Aus allen Erzählungen und Berichten kann man nur lernen! Liebe Grüße, Pauline |
Pinguin |
Geschrieben am: 15 Jan 2024, 08:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo liebe Pauline,
erst mal vielen Dank für Deine Zeilen. Ne, weshalb der Cage nach so vielen Jahren gebrochen ist, kann bzw. hat mir keiner gesagt, ich habe aber auch nicht gefragt, weil ich einfach zu baff war. Das mit der HÄ erzähl ich jetzt gleich mal im Quasselthrade. Liebe Grüße Konstanze |
Pinguin |
Geschrieben am: 03 Feb 2024, 14:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
Ich möchte mich heute, nach meiner HWS OP zurück melden. Bin zwar noch in der Klinik, aber darf morgen nach Hause. Die OP war ein Höllenritt. Aber bis jetzt scheint es, dass alles gut verlaufen ist. Trage zur Entlastung eine Halskrause, die ich aber auch wirklich benötige. Ohne dieser ist das Brennen der Muskeln rund um den OP Bereich unerträglich. Die Naht wurde geklammert. OP Dauer war 5 einhalb Stunden. Die Beweglichkeit ist sehr eingeschränkt, Habe keine Ahnung, ob sich das noch bessert. Am schlimmsten ist das Essen, bzw. Kauen , sehr schmerzhaft. Aber auch wenn es mir noch nicht gerade rosig geht, freue ich mich auf zu Hause. Muss mich da allerdings dazu zwingen, die Füße still zu halten. Ursprünglich sollte ich länger stationär bleiben, da ich aber in 6 Wochen schon wieder antrete, hatten die Ärzte Erbarmen. Dies als kleine Info von mir. Kann leider noch nicht so lange die Position halten, deshalb für heute an alle liebe Grüße und ein schönes Wochenende Von Konstanze |
blumi |
Geschrieben am: 04 Feb 2024, 08:28
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Konstanze,
dann wünsche ich dir eine gute Heimreise und eine gute Genesung. Mach nicht zu viel, damit alles schön stabil einheilen kann. Das war ja schon eine sehr große OP, da wirst du Zeit brauchen, bis sich dein Körper daran gewöhnt. LG, Elke |
Lulu |
Geschrieben am: 04 Feb 2024, 08:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 498 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Liebe Konstanze,
Ich hab Dir ganz doll die Daumen gedrückt und freue mich, dass erstmal alles gut überstanden ist und Du Dich gemeldet hast. Halte nun die Füße wirklich still...Du weisst was noch auf Dich zukommt....Von Herzen gute Besserung und beste Genesung für Dich...bleib tapfer! LG Lulu |
Pauline69 |
Geschrieben am: 04 Feb 2024, 09:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Liebe Konstanze,
Auch ich wünsche dir erst einmal eine gute Heimreise und ein gutes zu Hause ankommen! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Beweglichkeit, zumindest vorerst, erst einmal erheblich eingeschränkt ist. Viele liebe Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |