
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Schnütchen |
Geschrieben am: 28 Aug 2023, 10:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
Schön das es aufwärts geht...... Hast du dir denn mal eine Zweit oder Drittmeinung geholt? Wenn nein, dann mach das. Nach Op heisst nicht, das alles gut ist. Ich hatte 2 x ein Rezidiv nach BSV Op, heisst es ist 2 x was nachgerutscht. Beim 2.ten mal dann Versteifung in dem Gebiet. Es kann dir auch keiner zur Op raten, der Leidensdruck entscheidet letztendlich. Gruß Ute |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Aug 2023, 20:07
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.970 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Bandi3000,
ich sehe das ähnlich wie Paul. Eine PRT gehört zur den ersten konservativen Maßnahmen, wenn eine Parese auftritt oder mindestens eine Kortisonstoßtherapie. Eine PRT wird meist in Serie gemacht, 4 oder 6 Stück im Abstand von 1-3 Wochen, je nach Radiologie. Natürlich macht es Sinn, auch jetzt, im Fall der eingetretenen Besserung, eine Serie PRT Infiltrationen durchführen zu lassen! PRT Infiltrationen können eigentlich nicht schaden, klar, es ist eine invasive Therapie, die möglichen Komplikationen jedoch, meines Erachtens, extrem gering, wenn derjenige, der sie durchführt, weiß was er macht! Ich denke auch, dass es sehr gutes Zeichen ist, dass eine Besserung eingetreten ist. Ein sehr erfahrener Neurochirurg sagte mal zu einer Patientin mit einem riesigen Bandscheibenvorfall und extremem Schmerzen, wenn sie die konservative Therapie wünschen, müssen sie ca. 4-6 Monate Geduld mitbringen, denn solange dauert, bis sich deutlich spürbare Verbesserungen einstellen. Bei Deiner Einnahme vom Tilidin, meinst Du sicher, 50 mg Tilidin 1-1-1 plus eine halbe Naproxen morgens, oder? 500mg 3x täglich wäre außerordentlich viel. Viele Grüße Pauline |
Bandi3000 |
Geschrieben am: 28 Aug 2023, 20:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 29.521 Mitglied seit: 22 Jul 2023 ![]() |
Danke für eure Antworten! Ja genau 50 mg tilidin ist richtig. Hab ich mich wohl verschrieben hehe
|
Bandi3000 |
Geschrieben am: 06 Sep 2023, 10:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 29.521 Mitglied seit: 22 Jul 2023 ![]() |
Kleines Update.
War beim Vorgespräch wegen PRT bei einem Radiologen hier in ner Klinik. Der hat sich nochmal meine Bilder angesehen und gesagt er würde es nicht machen weil der Vorfall zu groß ist und aus seiner Erfahrung heraus es da nichts bringt (meinte er spritzt locker 30 Leute die Woche). Er meinte wenn es sein Rücken wäre würde er nicht zögern zu operieren. Er hat gesagt wenn ich darauf bestehe dann macht er es natürlich aber es wäre Augenwischerei. Er hat dann noch gemeint das die Verbesserungen die ich ihm beschrieben habe (längere gehweite und Kraft) nur temporär wären und die Probleme zurück kommen würden. Er war an sich nett aber leider war ich dann so durcheinander dass ich ihn nicht weiter gefragt habe warum er denkt das die Probleme zurückkommen und warum das nur temporär wäre mit der Verbesserung. Er meinte der Nervenkanal wäre halt zu 90 Prozent zugehackt. Jetzt bin ich mal wieder verwirrt- eigentlich klingt das für mich nun doch eindeutig nach OP wenn der Chefradiologe und 2 NC`s unabhängig von einander OP empfehlen. Ich verstehe nur den Punkt nicht das er meinte es kommt wieder zurück/ die Verbesserungen sind nur temporär. Hat da wer von euch ne Idee? Also vor 3 Wochen konnt ich nur 5 Minuten gehen und jetzt sind es zumindest 30 Minuten. Das kann ich aber auch nur maximal 2x am Tag und muss mich dann echt ausruhen weil derNerv dannsehr sensibel/gereizt ist. Hab auch dieses Thema i Kopf das es auch nicht gut ist zu lange mit OP zu warten. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 06 Sep 2023, 17:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.970 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Bandi3000,
wenn ein Bandscheibenvorfall zu groß ist, zu weit in das Neuroforamen gerutscht ist, dann wird der Neurochirurg davon ausgehen, dass dieser sich nicht soweit, durch Austrocknung, verkleinern kann, dass er den Nerv dauerhaft entlastet. Wie war das? Hattest Du deutliche motorische Ausfälle? Hast Du einen deutlichen Kraftverlust im Bein? Wenn nein, dann könnte man durchaus abwarten. Dann könnte man schauen, was passiert, es gibt nichts, was es nicht gibt. Schmerzen und Sensibilität sind noch keine OP Indikation. Lähmungen generell schon! Letztendlich bleibt es Dir überlassen, es zu versuchen oder nicht. Ein sogenanntes red flag wären Urin- oder Stuhlverlust oder ein Harnverhalt. Höre auf Dein Bauchgefühl! Solange dieses skeptisch ist, lass Dich nicht überreden. Bist zu überzeugt, lass es machen. Viele Grüße Pauline |
Bandi3000 |
Geschrieben am: 28 Jan 2024, 16:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 29.521 Mitglied seit: 22 Jul 2023 ![]() |
So Ihr lieben ich möchte jetzt nochmal ein Update geben- am Ende kam dann doch die OP, dafür ist dann alles gut gelaufen- Ich möchte hier auch Leuten Mut machen, die vllt vor der OP Frag stehen.
Ich war ja bei 2 NC`s gewesen die mir beide sehr die OP geraten hatten. Einen letzten Versuch wollte ich eigentlich noch mit einer Spritze wagen, die hatte dann aber der Chef-Anästhesist abgelehnt, da er meinte bei dem Vorfall kann das nix bringen und er wpürde jede Woche Leute spritzen und hätte so ne ganz gute Übersicht wem das hilft und wem nicht. Da sich mein Zustand nicht wirklich verbesserte, habe ich mich dann doch für die OP entschieden und wurde mitte September 23 operiert. Beim Vorgespräch wollte ich sogar nochmal fast die Mücke machen, aber der NC hat mich dann nochmal überzeugt das es wirklich Sinn macht. OP lief gut, keine großen Schmerzen und ich machte schnell Fortschritte mit dem gehen. Nach 5 Tagen wurde ich schon entlassen. 2 Wochen nach der OP folgte dann schon die Reha (ambulant) die ich dann4 Wochen gemacht habe. Die Narbe hatte noch bestimmt 2 Monate eine ganz schöne Schwellung, sah aus wie ne kleine Kugel darunter. Hab aber zig Leute konsultiert und alle meinten das kann schon mal sein. Schließlich ging diese Schwellung dann innerhalb von 2 Wochen komplett weg (nach den 2 Monaten). Geholfen hat da tatsächlich Sex, wenn ich hier mal so indiskret sein darf, das war wirklich lustig zu sehen wie sehr das kausal zusammenhing :D . Nach der Reha bin ich bis jetzt mit dem Sport dran geblieben und versuche wirklich jeden Tag meine Übungen zu machen. 2 Monate nach der OP war ich sogar schon mal wieder 4 Stunden wandern, alles ohne Probleme. Jetzt sind 4 Monate später. Bei etwas mehr Belastung wie stärkeren Training oder wirklich oft Sachen hin- und her Tragen zieht es schon danach mal ganz leicht in die Beine rein und der Rücken ist schnell verspannt. Ich kann das aber ganz gut einschätzen mittlerweile und Sachen über 10 Kilo halt ich eh noch die Finger von fern. Überhaupt hab ich mich da erstmal sehr streng an die Regel gehalten die ersten 3 Monate nich mehr als 5-10 Kilo zu heben. Ausstrahlende Schmerzen habe ich garnicht mehr eben bis auf wenn es zu viel wird, aber jetzt nicht im alltäglichen Leben. Beweglichkeit ist eigentlich auch sehr gut da. Sicherlich wird es nie komplett mehr wie davor, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der OP- zu den schlimmmsten Zeiten konnte ich ja nuzr noch 5 Minuten sitzen/Gehen/Stehen. Das einzige wo ich mich noch eingeschränkt fühle- ich bin relativ empfindlich was Erschütterungen anbelangt: Z.B wenn ich versuche zu rennen oder wenn ich stolpere oder springe hab ich im Operationsgebiet so ein dumpfes unangenehmes Gefühl. Doc sagt es kann noch besser werden, kann an der Narbe liegen, kann aber auch an dem Verlust an BS-Masse liegen und quasi so bleiben. Bei dem Aspekt habe ich bisher nicht so viel Besserung bemerkt, hoffe zwar noch aber lasse mich auch mental darauf ein das es bleiben könnte. Nicht schön, aber es gibt sicherlich schlimmeres. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem OP-Ergebnis. Ich hatte eine Heidenangst vor der OP und habe echt lange rumgedocktert unter übelsten Schmerzen. Hätte ich es gewusst wie es ausgeht hätte ich mich vllt schon eher zur OP entschieden- geraten hatten mir ja alle dazu. Eine Garantie das es nicht wieder kommt habe ich natürlich nicht, aber ich hoffe erstmal aufs Beste und trainiere weiter! Vielen Dank nochmal für die lieben Worte und Unterstützung hier im Forum! Ich wünsche euch allen ein Schmerzfreies und positives, freudiges Leben! Liebe Grüße Florian |
![]() |
![]() ![]() |