
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 25 Apr 2023, 18:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.992 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Mikado,
ich habe den Befund gelesen, aber sicherlich hat Dir der Orthopäde auch seine Meinung dazu gesagt, oder? Was sind die Empfehlungen des Orthopäden? Befund: Leichte Signalminderungen bedeuten, dass die Bandscheiben ein wenig Flüssigkeit verloren haben. Chondrosen sind degenerativ (altersbedingte) bedingte Abnutzungserscheinungen Eine leichte Höhenminderung des Zwischenwirbelraumes spricht ebenfalls für einen Feuchtigkeitsverlust der Bandscheibe und kann zu einem Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke führen C6/C7 hat eine Bandscheibenvorwölbung, die in Richtung Nervenaustrittsloch links geht und die Nervenwurzel (Neuroforamen) mäßig einengt. Eine Berührung der Nervenwurzel C7 ist vorstellbar. Beurteilung: verschleißbedingte Veränderungen an der Bandscheibe C6/C7 mit Einengung des Neuroforamens links. Sonst altersbedingte Darstellung. Viele Grüße Pauline |
Mikado83 |
Geschrieben am: 26 Apr 2023, 01:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 29.487 Mitglied seit: 23 Apr 2023 ![]() |
Hallo Pauline,
Also damals hat er nach der ersten Manuellen Therapieblock einen besuch beim Neurochirurgen vorgeschlagen, Damals war mir der Leidesdrucke nicht groß genug und der Befund war nicht stark genug. Ich hatte auch nicht diese heftigen langanhaltenden Blockaden. Aktuell hatte er nicht viel empfohlen, 1,4 Wochen krankschreibung dazu Thereapie mit Orthoton Forte und Manuelle Therarpie. Diagnose: Chronisches Halswirbelsündrum mit spondylose im Cervikalbereich. Nachdem die Beschwerden zunächst massiv schlechter wurden (Taubheitsgefühl und Bewegungsunfähigkeit des linken Armse .Durfte ich nicht mehr in die Sprechstunde....Donnerstag nun der neue Orthopädentermin. VG Niko |
Mikado83 |
Geschrieben am: 27 Apr 2023, 20:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 29.487 Mitglied seit: 23 Apr 2023 ![]() |
Verdacht vom Orthopäden erhärtet. morgen folgt en HWS MRT
Leider wurde auf die Verhärtungen an der BWS nicht so eingegangen, bekam nun Novalgin gegen die Schmerzen Trotzdem bin ich erstmal bedient, hoffe dies mittel hilft. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 27 Apr 2023, 20:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.992 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Mikado,
welcher Verdacht von Orthopäden verhärtet? Viele Grüße Pauline |
Mikado83 |
Geschrieben am: 28 Apr 2023, 02:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 29.487 Mitglied seit: 23 Apr 2023 ![]() |
BSV C7
|
Mikado83 |
Geschrieben am: 28 Apr 2023, 19:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 29.487 Mitglied seit: 23 Apr 2023 ![]() |
Nun ist es sicher: Schwerer Bandscheibenvorfall C7 beidseits- Soll aufgrund der Schmerzen und Ausfälle mit periradikuläre Therapie behandelt werde, Hat jemand Erfahrung mit dem RZM Mannheim? Erstmal Baff. aber war ja klar, dass das net nur ein Muskelkrampf sein konnte... Bilder folgen |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Apr 2023, 20:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.992 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Mikado,
darf ich fragen, wer hat diese Aussage getätigt? Viele Grüße Pauline Bei HWK 6/7 zeigt sich eine leichte Höhenminderung des ZWR mit minimaler Retrospondylose und einer breiten, nach links intraforaminal reichenden Protrusion mit mäßiger Enge des linken Neuroforamens. Das ist, wenn ich nicht komplett falsch liege, kein schwerer Bandscheibenvorfall! - leichte Höhenminderung - minimaler Retrospondylose - breite Protusion ( Bandscheibenvorwölbung) - intraforaminal ( in das Nervenaustrittsloch hinein) - mit mäßiger ( also mittlerer) Enge des linken Neuroforamens Beurteilung: Osteochondrose (ist eine verschleißbedingte Veränderung der Bandscheibe und der angrenzenden Knochen) mit Protrusion (Bandscheibenvorwölbung- kein Vorfall) und foraminaler Enge links bei HWK 6/7. Sonst altersgemäße Abbildung der Halswirbelsäule. |
Mikado83 |
Geschrieben am: 28 Apr 2023, 20:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 29.487 Mitglied seit: 23 Apr 2023 ![]() |
Zustand MRT Datum heute!
Bild kommt noch wie gesagt habe kein mobiles Laufwerk dabei. Bearbeitet von Mikado83 am 28 Apr 2023, 20:35 |
Mikado83 |
Geschrieben am: 03 Mai 2023, 10:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 29.487 Mitglied seit: 23 Apr 2023 ![]() |
Mh leider kann ich das neue MRT nicht selber Auslesen, Bericht steht noch aus
Auf jedenfall habe ich am 16.05. meinen ersten Termin zum PRT. Naproxentherapie schlägt an, Schmerz ist so weit weg, spüre nur noch ein leichtes Ziehen zwischen den Schultern. |
![]() |
![]() ![]() |