
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 15:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Hallo in die Runde,
mein Name ist Michael, 57 Jahre alt. Auf Grund von Problemen wurde vorgestern ein MRT der HWS erstellt. Leider warte ich noch auf ein Arztgespräch. Vielleicht kann jemand von euch etwas zu der Aufnahme sagen? Ich würde mich sehr freuen. Liebe Grüße, Michael |
Pauline69 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 15:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Michael,
könntest Du das Bild schärfer einstellen? So ist kaum etwas vernünftiges zu erkennen! Da ist etwas von C4-C6, wie ausgeprägt vermag ich nicht zu erkennen. Viele Grüße Pauline |
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 16:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Hi,
da muss ich mal schauen ob ich das hin bekomme. Grund der Untersuchung : Starke Schmerzen rechts in Schulter, Nacken und Arm. Jetzt auch leichte Ausstrahlung in Brust rechts. Der Oberarm schmerzt auf dem gesamten Umfang. Dann zieht der Schmerz auf der Außenseite des Unterarms herunter. Die gewohnte Kraft hat nachgelassen. Kribbeln / Taubheitsgefühl in den Fingern vom Daumen bis inkl. Ringfinger. Ungefähr auf halber bis dreiviertel Fingerlänge. Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat, aber es sind auch etwas Sehprobleme vorhanden. In der Form, das ich nicht scharf sehen kann und auch nur kurz fokussieren kann. Grüße, Michael Bearbeitet von Michael_57 am 20 Apr 2023, 16:28 |
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 16:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Bekomme es leider nicht schärfer hier rein. Vielleicht kann trotzdem jemand etwas dazu sagen?
|
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 16:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Vielleicht ist es ohne die violetten Bezeichnungen/Linien etwas besser?
|
blumi |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 17:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Michael,
das Bild, das du reingestellt hast, ist nur für die Zählung und Einstufung der Wirbel bestimmt. das kannst du nicht gebrauchen. danach folgt eine Reihe von bildern längs, da siehst du auf einem das komplette Rückenmark (dunkel) im Liquorraum (hell) abgebildet und davor die Wirbelsäule mit den bandscheiben. Das wäre für eine erste Einschätzung schon mal ganz gut. LG, Elke |
blumi |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 17:27
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi,
diene Probleme liegen gleich auf drei Etagen, C3/4, C4/5, C5/6, wobei mit die unteren beiden ausgeprägter erscheinen. Kannst du von den Höhen mal quere Bilder posten, damit man das besser einschätzen kann? LG, Elke |
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 17:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Vielleicht geht es ja so?
Aufnahmen MRT (Zugriff entfernt) Bearbeitet von Michael_57 am 20 Apr 2023, 19:52 |
blumi |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 18:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
das geht hervorragend, das habe ich noch nie gesehen, wie man das so übertragen kann, super. Erstmal muss ich mich berichtigen: nach Beschauung der queren Bilder sind die größeren Probleme bei C3/4 und C4/5, hier hast du einerseits Vorfälle, die das Rückenmark berühren, als auch hypertrophierte Facettengelenke, die von hinten den Platz verkleinern. Was gut ist, dass das Rückenmark nicht eingeengt wird, also gerade noch genug Platz dafür da ist. und ich sehe auch keinen Anhalt für eine Myelopathie, also keine Rückenmarksschädigung. Allerdings können dir die Vorfälle gut Nerven, Nacken- und Kopfschmerzen bereiten. Und ggf. auch Einschränkungen im Bereich der Schultermuskulatur. Da müsste man genau untersuchen, inwiefern es zu Nervenschädigungen kommt, ggf. mit neurologischen Messungen. Die beiden Etagen darunter haben eher Vorwölbungen, ggf. bei C5/6 gibt es einen ganz schmalen Vorfall, das lässt sich aber auf den Bildern nicht sauber erkennen. Du bist ja mit deiner BWS mit der Skoliose und der Kyphose sowieso schon ziemlich beeinträchtigt, ich hoffe, du hast diesbezüglich einen guten Arzt, an den du dich wenden kannst? LG, Elke |
Pauline69 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 18:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Michael,
sind das Bilder von Diranuk?? Dieses easyradiology steht auf meinem Zettel mit dem QR Code und dem Link auch immer. Liebe Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |