
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 19:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Hallo Michael, sind das Bilder von Diranuk?? Dieses easyradiology steht auf meinem Zettel mit dem QR Code und dem Link auch immer. Liebe Grüße Pauline Ja Pauline, so ist es. Über den QR kannst du die URL zu deinen Bildern einlesen und brauchst ihn nicht müßig zu tippen. Liebe Grüße, Michael |
Pauline69 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 19:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Michael,
meine MRTs sind auch alle von Diranuk! Dass ich sie mir über den QR Code direkt auf jedem Smartphone/Tablett ansehen kann, weiß ich, aber wie hast Du den Link hierher bekommen? Viele Grüße Pauline |
Michael_57 |
Geschrieben am: 20 Apr 2023, 19:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Du bist ja mit deiner BWS mit der Skoliose und der Kyphose sowieso schon ziemlich beeinträchtigt, ich hoffe, du hast diesbezüglich einen guten Arzt, an den du dich wenden kannst? LG, Elke Hallo Elke, diesbezüglich bin ich in keiner Behandlung. Sollte ich? Was ist ratsam? Grüße, Michael PS. Danke für die Antworten |
blumi |
Geschrieben am: 21 Apr 2023, 06:29
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Michael,
es beeinflusst halt deine gesamte Statik, d.h. der Rundrücken und die Skoliose im BWS-Bereich führen zu Ausgleichshaltungen im HWS-Bereich, was ja auch an den jetzt erfolgten Komplikationen zu sehen ist. Was du tun kannst? Längerfristig alles, was deine Tiefenmuskulatur stärkt, Einbeinstand, Balaceübungen auf Wackelkissen und Wackelbrett, Waldspaziergänge (wegen dem unebenen Boden muss der körper ständig Ausgleichbewegungen machen), Wassergymnastik, Rückenschwimmen. Jetzt musst du aber zunächst einmal dich um deine HWS kümmern. Was sind denn deine Symptome, deretwegen das MRT durchgeführt worden ist? LG, Elke |
Michael_57 |
Geschrieben am: 21 Apr 2023, 07:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Guten Morgen Elke,
die Symptome habe ich etwas weiter oben (Beitrag #3) beschrieben. Liebe Grüße, Michael Bearbeitet von Michael_57 am 21 Apr 2023, 07:27 |
Michael_57 |
Geschrieben am: 23 Apr 2023, 16:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Hallo,
ich bin noch immer neugierig und veröffentliche nochmals den Zugriff auf meine MRT Aufnahmen (siehe unten). Meine Symptome lassen sich wie folgt beschreiben: Starke Schmerzen rechts in Schulter, Nacken und Arm. Jetzt auch leichte Ausstrahlung in Brust rechts. Der Oberarm schmerzt auf dem gesamten Umfang. Dann zieht der Schmerz auf der Außenseite des Unterarms herunter. Die gewohnte Kraft hat nachgelassen. Kribbeln / Taubheitsgefühl in den Fingern vom Daumen bis inkl. Ringfinger. Ungefähr auf halber bis dreiviertel Fingerlänge. Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat, aber es sind auch etwas Sehprobleme vorhanden. In der Form, das ich nicht scharf sehen kann und auch nur kurz fokussieren kann. Passen Aufnahmen und Symptome zusammen? Was ist ratsam, wie kann ich Linderung erfahren? Schmerzmittel helfen bis jetzt nur minimal und eine Dauerlösung kann/darf das ja auch nicht sein. Vielen lieben Dank. MRT Aufnahmen Viele Grüße, Michael Bearbeitet von Michael_57 am 23 Apr 2023, 16:23 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 23 Apr 2023, 17:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Michael,
die ausgeprägten Schmerzen im Nacken, in der Schulter und im Arm lassen sich auf jeden Fall mit dem Befund erklären. Die Sehprobleme, können, meines Wissen nach, nichts mit den Bandscheibenvorfällen zu tun haben. C3/C4 kann die hochsteigenden Kopfschmerzen auslösen C4/C5 kann in den Brustkorb ausstrahlen C5/C6 zieht in den vorderen Arm, Bizeps Richtung Daumen C6/C7 zieht in den Trizeps und in den Zeigefinger und Mittelfinger Du bräuchtest auf jeden Fall eine Überweisung für einen Neurologen und für eine Neurochirurgie! Der Neurologe ist spezialisiert auf die Nerven, kann diverse Messungen durchführen und feststellen, ob diese Auffälligkeiten anzeigen. Seine Beurteilung ist meist wegweisend, wie es weitergehen sollte! Im Anschluss wäre es ratsam, Dich in einer großen, neurochirurgische Klinik/MVZ vorzustellen. In Bielefeld wäre das zum Beispiel die Neurochirurgie in Gilead1 oder (aber die sind besser für die Lendenwirbelsäule) das Wirbelsäulenzentrum an der Rosenhöhe. In Osnabrück ist es das Klinikum Osnabrück oder das Klinikum Ibbenbüren. Du solltest unbedingt Physiotherapie verordnen bekommen, am besten für den Anfang manuelle Therapie. Auch startet man am Anfang gerne mit einer Kortisonstoßtherapie, in Tablettenform oder als Infusion. PRT Infiltrationen werden ebenfalls gerne verordnet, werden aber von den gesetzlichen Krankenkassen nur bezahlt, wenn sie von einem Schmerztherapeuten verordnet worden sind. Welcher Arzt hat das MRT in Auftrag gegeben? Hausarzt oder Orthopäde? Viele Grüße Pauline |
Michael_57 |
Geschrieben am: 23 Apr 2023, 19:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Vielen lieben Dank Pauline.
Das MRT hat der Orthopäde veranlasst. Leider muss ich erst am Mittwoch hin zum Besprechen. Eigentlich verschenkte Zeit,aber was will man machen. :( Liebe Grüße, Michael Bearbeitet von Michael_57 am 23 Apr 2023, 19:06 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 23 Apr 2023, 20:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Michael,
sei froh, dass Du schon nächsten Mittwoch den Termin beim Orthopäden hast, manche warten, nach einem MRT, mehrere Wochen auf den Besprechungstermin. Ich drücke Dir die Daumen! Kannst Dich ja im Anschluss mal melden. Viele Grüße Pauline |
Michael_57 |
Geschrieben am: 24 Apr 2023, 08:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.478 Mitglied seit: 20 Apr 2023 ![]() |
Das mache ich dann gerne.
Welches Medikament hilft euch am besten? Ich habe Novalminsulfon 500 verordnet bekommen. Leider mindert es die Schmerzen (bei 2-2-2) nicht so wirklich. Liebe Grüße, Michael |
![]() |
![]() ![]() |