
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
pni |
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 16:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 29.442 Mitglied seit: 27 Mär 2023 ![]() |
Hallo, auch ich habe ein Verständnisproblem nach einem MRT LWS
Das ist mein MRT-Befund: Habe ich einen Bandscheibenvorfall oder nicht ? Was heisst teilweise auch etwas nach kranial präforaminal und mediolateral rechts umgeschlagener Bandscheibenbefund? Indikation: Verdacht auf Bandscheibenvorfall. Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule nativ vom 27.03.2023: Sagittale Schnitte in T1- und T2-Wichtung, axiale Schnitte in T2-Wichtung, coronare Schnitte im STIR-Mode. Befund: Osteochondrosen lumbal. Protrusionen TH12-L3. Dorsal des LW 4 im Recessus rechts Darstellung eines ausgedehnten ödematös veränderten Bandscheibensequester mit ausgedehnter Obliteration des rechten Recessus, der Befund entstammt vermutlich dem Bandscheibenniveau L4/5 und ist weit nach kranial bis auf das Bandscheibenniveau L3/4 umgeschlagen. Begleitend Spondylarthrose. Bei L5/S1 flache Protrusion der Bandscheibe. Spondylarthrose. ISG-Arthrose mit Markraumödem subchondral vorwiegend rechts betont.. Beurteilung: Osteochondrosen lumbal mit Protrusionen der oberen BWS bis L3. Dorsales LW 4 ausgedehnter ödematös veränderter Bandscheibensequester im L4 Recessus rechts, vermutlich dem Bandscheibenniveau L4/5 entstammend. Hier teilweise auch etwas nach kranial präforaminal und mediolateral rechts umgeschlagener Bandscheibenbefund. Protrusion im Segment L5/S1. Spondylarthrosen. ISG-Arthrose mit Aktivierung rechts betont. |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Mär 2023, 11:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo pni
Willkommen im Forum. Im schriftlichen MRT Befund wird immer der Bezug auf die Lage von BS Material im drei dimensionalen Raum betrachtet. kranial- in Richtung des Kopfes caudal- in Richtung der Füße medial - mittig platziert mediolateral- setlich neben der Mitte Ressesus- den seitl. Nervenkanal betreffend Forameminal- den seitlich Ausgangsberich der seitl. Nervenwurzeln betrefffend. Lt. deinem Befund wurde ein BSV bei L4/L5 festgestellt, wobei teilweise ein Sequester (abgerissenes BS Material) zusätzlich besteht. Der Vorfall ist in Richtung des Kopfes anscheinend umgeschlagen und ein Teil davon abgerissen und frei beweglich. Zusätzlich werden Bandscheibenvorwölbungen und noch andere degenerative Veränderungen beschrieben. https://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif Was hast du denn für Beschwerden? viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |