Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Myelopathie der Hinterstränge
morsi80
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 11:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.441
Mitglied seit: 27 Mär 2023




Hallo,

bei mir wurde eine Myelopathie der Hinterstränge im MRT Bild gesehen an C5/C6 Halswirbelsäule. Bandscheibenvorfall mit Spinalkanalstenose liegt auch dort. Aber wie kann es dort zu einer Myelopathie am hinteren Teil des Rückenmarks kommen. Es soll eine sehr leichte fokale Myelopathie sein. Operation wäre ich zu jung (42).
Nun habe ich Taubheit der Beine und Unterleib gehabt. Gangataxie und Schwankschwindel. Spastik des rechten Oberschenkels. Gehunsicherheiten.
Kann eine kleine fokale Myelopathie der Hinterstränge solche Beschwerden verursachen?

Liebe Grüße Sabrina
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 11:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Zitat (morsi80 @ 27 Mär 2023, 11:18) 

Hallo,

bei mir wurde eine Myelopathie der Hinterstränge im MRT Bild gesehen an C5/C6 Halswirbelsäule. Bandscheibenvorfall mit Spinalkanalstenose liegt auch dort. Aber wie kann es dort zu einer Myelopathie am hinteren Teil des Rückenmarks kommen. Es soll eine sehr leichte fokale Myelopathie sein. Operation wäre ich zu jung (42).
Nun habe ich Taubheit der Beine und Unterleib gehabt. Gangataxie und Schwankschwindel. Spastik des rechten Oberschenkels. Gehunsicherheiten.
Kann eine kleine fokale Myelopathie der Hinterstränge solche Beschwerden verursachen?

Liebe Grüße Sabrina


Hallo Sabrina!

Kurze Antwort: ja, leider! Auch ich habe einen Bandscheibenvorfall mit Spinalkanalstenose(n) bei C5/C6 gehabt. Die Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Die Spastiken äußern sich bei mir eher als Faszikulationen im Bein (auch im Oberschenkel, im Wesentlichen aber in der Wade). Ich bin vergangene Woche operiert worden. Ich bin auch erst 40!

Hast du die MRT Bilder und könntest Sie online stellen?

Könntest du vielleicht mal beschreiben wir sich die Spastik im Oberschenkel bei dir darstellt?

Grüße Richie

P.S. Meinen Thread findest du hier: https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=66208&st=0

Bearbeitet von Richie am 27 Mär 2023, 11:38
PMEmail Poster
Top
morsi80
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 14:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.441
Mitglied seit: 27 Mär 2023




Hi.
Danke für Deine Antwort.
Sobald ich mich dehne oder lang mache geht es los.
Vorallem mein rechtes Bein beginnt an der Hüfte steif zu werden und dann kann ich nicht mehr auftreten. Wie Luftlöcher. Wenn ich nicht mehr aufhöre krampft alles. Taubheit hab ich auch an den Beinen und rechten Arm.
Auch das Gefühl mein Gehirn zieht runter. Starke Spannungsgefühle im Nacken. Arme kann ich überhaupt nicht mehr nach oben bewegen, da schiessen meine Beine irgendwie nach oben.
Hast Du auch leichte Myelopathie?
Bilder kann ich gerne online stellen, wenn ich sie zugesendet bekomme. Hast Du Bilder? Wie geht es Dir jetzt nach der OP?
PMEmail Poster
Top
CaMi72
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 14:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 29.362
Mitglied seit: 07 Jan 2023




Hallo Sabrina,

Ich bin nur Laie, aber Deine Symptome hören sich aber schon ordentlich an.
Und wenn auf den MRT- Bildern auch schon eine Myelopathie zu erkennen ist, frage ich mich, warum dein Arzt keine OP in Erwägung zieht.
Muss man dann nicht sogar operieren, um Schlimmeres zu verhindern?

Gruß

Carsten
PMEmail Poster
Top
morsi80
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 15:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.441
Mitglied seit: 27 Mär 2023




Zitat (CaMi72 @ 27 Mär 2023, 14:54) 

Hallo Sabrina,

Ich bin nur Laie, aber Deine Symptome hören sich aber schon  ordentlich an.
Und wenn auf den MRT- Bildern auch schon eine Myelopathie zu erkennen ist,  frage ich mich, warum dein Arzt keine OP in Erwägung zieht. 
Muss man dann nicht sogar operieren,  um Schlimmeres zu verhindern?

Gruß

Carsten


Meine Myelopathie sei gering und würde meinen Symptomen nicht entsprechen.
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 15:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Zitat (morsi80 @ 27 Mär 2023, 14:23) 

Hi.
Danke für Deine Antwort.
Sobald ich mich dehne oder lang mache geht es los.
Vorallem mein rechtes Bein beginnt an der Hüfte steif zu werden und dann kann ich nicht mehr auftreten. Wie Luftlöcher. Wenn ich nicht mehr aufhöre krampft alles. Taubheit hab ich auch an den Beinen und rechten Arm.
Auch das Gefühl mein Gehirn zieht runter. Starke Spannungsgefühle im Nacken. Arme kann ich überhaupt nicht mehr nach oben bewegen, da schiessen meine Beine irgendwie nach oben.
Hast Du auch leichte Myelopathie?
Bilder kann ich gerne online stellen, wenn ich sie zugesendet bekomme. Hast Du Bilder? Wie geht es Dir jetzt nach der OP?


Hi Sabrina!

Also das klingt schon sehr heftig. Da würde ich auf jeden Fall dran bleiben. Das mit dem ins Leere treten kenne ich. Ich war gerade das erste mal nach der OP einkaufen. Huiuiui, bin froh wieder zu Hause zu sein.

Na ja, wirklich besser geht es mir nicht, nein! Aber das war mir vorher klar, dass das länger dauert. Wenn es denn überhaupt was nützt. Bei zervikaler M. ist es nämlich manchmal so, dass es teils nur ums Aufhalten geht. So wurde es mir zumindest erklärt und das ist auch das was man immer wieder liest. Aber wie gesagt: es ist erst 1 Woche her. Da kommen andere gerade mal aus dem Krankenhaus ;-)

Meine Bilder findest du in meinem Thread.

LG Richie
PMEmail Poster
Top
morsi80
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 17:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.441
Mitglied seit: 27 Mär 2023




Zitat (Richie @ 27 Mär 2023, 15:30) 



Hi Sabrina!

Also das klingt schon sehr heftig. Da würde ich auf jeden Fall dran bleiben. Das mit dem ins Leere treten kenne ich. Ich war gerade das erste mal nach der OP einkaufen. Huiuiui, bin froh wieder zu Hause zu sein.

Na ja, wirklich besser geht es mir nicht, nein! Aber das war mir vorher klar, dass das länger dauert. Wenn es denn überhaupt was nützt. Bei zervikaler M. ist es nämlich manchmal so, dass es teils nur ums Aufhalten geht. So wurde es mir zumindest erklärt und das ist auch das was man immer wieder liest. Aber wie gesagt: es ist erst 1 Woche her. Da kommen andere gerade mal aus dem Krankenhaus ;-)

Meine Bilder findest du in meinem Thread.

LG Richie


Wurde bei Dir Myelopathie diagnostiziert?

PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 27 Mär 2023, 19:07


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo sabrina,

wer sagt dir, bei einer bereits vorliegenden Myelopathie bei absoluter Spinalkanalstenose, dass du für eine OP noch zu jung bist? Ist das die Aussage von einem großen spezialisierten Wirbelsäulenzentrum oder von einem niedergelassenen Orthopäden oder Neurologen?

Die Altersaussage ist Quatsch, entweder ist der Befund OP-würdig oder nicht. Eine Myelopathie wird durch die Stenose doch immer schlimmer.

Sind denn neurologische Messungen gemacht worden? Also vor allem SsEP, also die Messung der langen Bahnen? Wenn ja, was ist dabei herausgekommen? Gibt es andere mögliche Ursachen für das Bild (z.B. eine Syrinx, also eine Art flüssigkeitsgefüllter Raum im Rückenmark?)

Wenn noch nicht geschehen, bitte stelle dich schleunigst in einem großen Zentrum vor, am besten ein Wirbelsäulenzentrum mit Neurochirurgie, denn alle deine Symptome sprechen für eine Myelopathie und dann gillt es, die Verschlechterung aufzuhalten. Also bitte bereits bei der Anmeldung den Myelopathieverdacht erwähnen, damit du einen zügigen Termin bekommst.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
morsi80
Geschrieben am: 28 Mär 2023, 06:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.441
Mitglied seit: 27 Mär 2023




Zitat (blumi @ 27 Mär 2023, 19:07) 

Hallo sabrina,

wer sagt dir, bei einer bereits vorliegenden Myelopathie bei absoluter Spinalkanalstenose, dass du für eine OP noch zu jung bist? Ist das die Aussage von einem großen spezialisierten Wirbelsäulenzentrum oder von einem niedergelassenen Orthopäden oder Neurologen?

Die Altersaussage ist Quatsch, entweder ist der Befund OP-würdig oder nicht. Eine Myelopathie wird durch die Stenose doch immer schlimmer.

Sind denn neurologische Messungen gemacht worden? Also vor allem SsEP, also die Messung der langen Bahnen? Wenn ja, was ist dabei herausgekommen? Gibt es andere mögliche Ursachen für das Bild (z.B. eine Syrinx, also eine Art flüssigkeitsgefüllter Raum im Rückenmark?)

Wenn noch nicht geschehen, bitte stelle dich schleunigst in einem großen Zentrum vor, am besten ein Wirbelsäulenzentrum mit Neurochirurgie, denn alle deine Symptome sprechen für eine Myelopathie und dann gillt es, die Verschlechterung aufzuhalten. Also bitte bereits bei der Anmeldung den Myelopathieverdacht erwähnen, damit du einen zügigen Termin bekommst.

LG, Elke




Das ist eine Universitätsklinik für Neurochirurgie. Sie sagen, der Kamal ist noch weit genug. SEP und MEP wurden gemacht und war soweit in Ordnung beim zweiten Mal. Beim ersten Mal war SEP leicht auffällig. Ich habe den Bandscheibenvorfall schon seit mindestens 4 Jahren und es ist nichts besser geworden, eher im Gegenteil. Die Myelopathie sei geringfügig und erklären nicht meine Symptome.
Ich habe Anfang April noch einen Termin in der Universität und es wird nochmal besprochen.
Ich kann meinen Kopf nicht mehr bewegen. Ich weiß nicht mehr weiter.

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2134 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version