
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
paul42 |
Geschrieben am: 25 Sep 2023, 12:08
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.830 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Trudi
Ich finde das kling alles sehr positiv zum bisherigen Verlauf. Zeitlich ist das alles völlig im Rahmen und entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung. Sitzen dauert am Längsten, da war ich nach 8 Monaten, bei etwa 25 Min. Mein linker Platschfuß hat etwa 1,5 Jahre gebraucht, bis er wieder das gemacht hat was ich wollte. Für mich war das damals der Beweis, das mir die OP echt geholfen hat. Wenn dein Alltag gut läuft, reicht das völlig aus. Vielleicht ist die Matraze auch ein bissle zu weich? Lass der begonnen Verknöcherung jetzt die notwendige Ruhe, für Training und Belastung ist es immer noch zu früh. Bei Überbelastung reagieren die Nerven oft noch mit den bekannten neurologischen Beschwerden, was einen natürlich gleich verunsichert. Viele Grüße pau42 |
intruder4711 |
Geschrieben am: 17 Jan 2024, 08:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 29.059 Mitglied seit: 14 Mär 2022 ![]() |
So, nun ist die OP ein Jahr her, und mir geht es gut, habe kaum noch Beschwerden und bin wieder voll im Leben angekommen.
Allerdings war ich gestern zur Kontrolle beim Orthopäden, und der hat etwas festgestellt, mit dem ich nie gerechnet hätte: Die rechte, untere Schraube ist gebrochen! Er sagte, das ist eigentlich kein Problem, ich kann weiterhin alles machen, aber ich bin jetzt schon ein wenig verunsichert. Habt ihr da Erfahrungen? Wie gesagt, ich habe keine Beschwerden, alles sieht auch auf dem Röntgenbild gut aus, die Cages sitzen gut, nur die eine Schraube ist gebrochen. Ich werde heute den Chirurgen informieren, für alle Fälle. Aber ich lasse jetzt keine neue OP machen, ich habe ein Jahr gewartet, wieder normal leben zu können, solange ich keine Probleme habe, lasse ich alles so, wie es ist! |
intruder4711 |
Geschrieben am: 19 Jan 2024, 08:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 29.059 Mitglied seit: 14 Mär 2022 ![]() |
So, jetzt habe ich eine Antwort vom NC bekommen.
Zitat In der vorliegenden Röntgendiagnostik zeigt sich die rechte S1 Schraube auf Höhe des Pedikel Eintrittes gebrochen. Die Stabilisierung ist fast Tag genau 1 Jahr her sodass von einer Konsolidierung der Stabilisierung ausgegangen werden kann. Das heißt das die eingebracht Platzhalter im Zwischenwirbelraum knöchern überbaut sind. So die prinzipielle Idee. Wenn dieses Prinzip erfüllt ist ist eine weitere Notwendigkeit für das eingebrachte Metall eigentlich nicht mehr gegeben. Dann ist der Schraubenbruch irrelevant. Wenn aber der Schraubenbruch zu Schmerzen führt und eine Überbauung sprich Verknöcherung im Zwischenwirbelraum nicht vorliegt besteht die Indikation zur Schraubenrevision. Meine Kollegin hat mir mitgeteilt dass Schmerzen nicht ihr Problem sind weshalb also auch keine Hektik angebracht ist. Ich empfehle die Durchführung einer Computertomografie mit Knochenfenster um die Durchbauung/Überbauung der Zwischenwirbelräume zu dokumentieren. Mit diesen Bildern hat man dann auch die Möglichkeit zu entscheiden ob und auch wie eine Operation aussehen könnte und vor allen Dingen sicher zu sagen dass sie nicht nötig ist. Klingt doch vorsichtig optimistisch. Ich werde nun einen Termin für das CT mit Knochenfenster machen, dann sehe ich weiter. |
karin59 |
Geschrieben am: 27 Jan 2024, 23:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo Das CT wäre auch mein Gedanke wegen der Beurteilung des Verknöcherungsfortschritt. Solange der Bruch nix beeinträchtigt, ist es gut. |
intruder4711 |
Geschrieben am: 29 Jan 2024, 13:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 29.059 Mitglied seit: 14 Mär 2022 ![]() |
CT ist gemacht, ich warte nun auf die Beurteilung vom NC.
Ich halte euch auf dem Laufenden! |
intruder4711 |
Geschrieben am: 29 Jan 2024, 17:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 29.059 Mitglied seit: 14 Mär 2022 ![]() |
So, NC hat sich gemeldet, alles im grünen Bereich!
Ich soll mich halt sofort melden, wenn ich Schmerzen habe, aber ansonsten besteht kein Grund zur Sorge. Schrauben sind gut eingewachsen, die Cages auch, natürlcih ist noch keine Durchknöcherung vorhanden, aber es reicht, dass nichts gemacht werden muss. Bin ich froh! |
![]() |
![]() ![]() |