
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 14 Mär 2023, 18:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo alle,
habe heute meinen Bericht vom MRT bekommen, was sagt ihr dazu. LWK 3/4: Mäßiggradiges Bulging der Bandscheibe. Mittelgradige neuroforaminale Enge. Mittelgradige Facettengelenksarthrose bds. LWK 4/5: Links mediolateral bis rezessel betontes Bulging mit Prolapskomponenete von 6 x 6 mm. Hierdurch eine Affektion der L5-Wurzel links rezessal sowie auch eine höhergradige neuroforaminale Beengung kombiniert knöchernd und diskogen links. Aktivierte Osteochondrose auf dieser Segmenthöhe. LWK 5/SWK 1: linksbetontes Bulging mit kleiner mediolateral linksseitig nach kaudal umgeklappter Extrusion, S1 Wurzelkontank links. Mittelgradige Neurofoarimstenosen. Aktivierte Osteochondrosen LWK 4/5 und LWK 5/SWK 1. Keine Spinalkanalstenose Danke Gruß Gerald Muss in 2 Wochen in eine Wirbelsäulenklinik zwecks Besprechung. In der Klinik wird seit Jahren immer eine Facetteninfiltration gemacht. Bin auch schon Denerviert worden an den Facettengelenken. |
blumi |
Geschrieben am: 14 Mär 2023, 19:10
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Hast du denn Symptome, die zu einer Bedrängung der L5 - Wurzel links passen ( Fussheberprobleme, Schmerzen vom Rücken über den Po bis in die mittleren Zehen, dort auch ggf. Kribbeln oder Taubheit)? Dann würde ich ggf. auch eine PRT an L5 links ausprobieren, um zu schauen, wie viel deiner Symptome durch die Wurzelbedrängung hervorgerufen werden. LG, Elke |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 14 Mär 2023, 19:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo Elke,
Fussheberprobleme hab ich keine. Schmerzen vom Rücken über den Po bis in den Oberschenkeln vorne und hinten habe ich und ab und zu ein kribbeln aber keine Taubheit. Ausserdem soll ich eine Bogenschlussstörung haben laut Arzt. Bisher wurde immer gemacht: -Facetteninfiltration L5/L6 beidseitig -PDA -Facetteninfiltration L4-L6 LA/GK + ISG Gelenk beidseitig Beim letztes Gespräch mit den Oberarzt der Klinik vor einem Jahr entweder wieder Infiltrationen oder wieder mal Thermodenervierung L5/6 und ISG Ich habe fast Dauerschmerzen egal ob Liegen, Stehen, Sitzen. Tramadol nehme ich ab und zu und sonst nichts weil ich noch Betablocker und Medikamente für mein Herz nehme.(Mitralklappen-OP) Gruß Gerald |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 02 Apr 2023, 12:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo alle,
das mit der Wirbelsäulenklinik hat schon früher geklappt und war jetzt vom 28.03.23 bis 31.03.23 in der Klinik. Durchgeführt haben sie jetzt: -Laterale Dekompression L4-L6 beidseitig -offene Thermodenervierung L4-L6 beidseitig -offene Thermodenervierung ISG beidseitig Hoffe das dies jetzt mal wieder länger gegen die Schmerzen hilft. Hatte jemand schon mal eine laterale Dekompression, wie hat es euch geholfen und wie lange. (Muss dies irgendwann wieder wiederholt werden Wie lange seit ihr Krank geschrieben worden? (Ich habe einen Bürojob) Habe auch Physio bekommen und folgende Medikamente. Metamizol: 1-1-1-1 Vimovo: 1-0-1 Viele Grüße Gerald |
Thea |
Geschrieben am: 15 Apr 2023, 19:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 29.468 Mitglied seit: 13 Apr 2023 ![]() |
Hallo Gerald
Wie sind denn die Schmerzen beim Spazierengehen? Machst Du denn Physiotherapie und Rücken und Bauchübungen? LG und gute Besserung Thea |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 15 Apr 2023, 22:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo Thea,
Danke erstmal, jetzt nach der Denervierung und der Dekompression geht es wieder besser. Habe zwar momentan noch Schmerzen aber die sind OK. Früher hatte ich ab und zu Tage da war ich froh dass ich aus dem Bett gekommen bin morgens zwecks Schmerzen. War ja immer 1-2 mal im Jahr in der Orthopädischen Klinik für diese Infiltrationen. Die letzten war im März 2022. Aber es hat mir nur immer 4-5 Monate geholfen dann sind die Schmerzen zurück gekommen. Jetzt im Moment mache ich wieder Physiotherapie, aber seit Feb. 2021 hatte ich keine mehr gemacht, da ich im Feb. 2021 eine HerzklappenOP hatte und ich lange Zeit nicht voll belastbar war. Und jetzt haben die Ärzte eine Dekompression zusätzlich gemacht im Hoffen dass es besser wird. Konnte meine Beine im Liegen max. 45° nach oben bewegen. Und Probleme mit meinem ISG Gelenk hatte ich ja auch noch. Gruß Gerald |
![]() |
![]() ![]() |