Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS, MRT erfolgt, Diagnose steht noch aus, Einschätzung MRT Bild
Gisa0504
Geschrieben am: 26 Feb 2023, 23:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 29.408
Mitglied seit: 26 Feb 2023




Hallo zusammen, ich bin neu hier und auf diesem Gebiet absoluter Neuling. Ich bin 59 Jahre alt und seit ca 40 Jahren im Büro tätig.
Vor zwei Wochen fingen meine Beschwerden an. Nackenschmerzen, die in die Schulter, den gesamten Arm ausstrahlen....überwiegend in den Ellenbogen...ich habe daher zunächst einen Tennisarm vermutet. Teilweise Kribbeln in der Handinnenfläche bis in die Fingerspitzen....Diese Symptome kann ich selbst auslösen durch bestimmte Kopfbewegungen.Ich bin dann zum Orthopäden, der ein MRT veranlasst hat...ich soll Ibu nehmen und bin zunächst erst mal krank geschrieben, da ich gerade bei der Schreibtisch Arbeit Probleme habe. Nun hätte ich gerne eure Einschätzung gewusst und hänge mal ein MRT Bild an.

Ganz lieben Dank

Karin

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 27 Feb 2023, 07:37


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo und willkommen,

für mich sieht das auf den ersten Blick nach Vorwölbungen bei C5/6 und C6/7 aus, nicht nichts, aber auch nicht dramatisch.

Um das genauer zu beurteilen bräuchte man allerdings die Quereinstellungen auf diesen Ebenen, da manche Veränderungen eher zur Seite als in die Mitte gehen.

Versuche so wenig wie möglich zu sitzen, gehen und liegen ist besser.

Überprüfe deine Liegegewohnheiten: Knickt dein Hals ab ist dein Kissen zu dick, dann brauchst du etwas flacheres.

Wärme (z.B. ein Kirschkernsäckchen, Wärmesalben) kann helfen, die Muskulatur zu entspannen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Huetchen
Geschrieben am: 27 Feb 2023, 10:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 26.716
Mitglied seit: 09 Jul 2017




Hallo Karin und Gruß in die Nachbarstadt,

Du solltest versuchen in Langendreer einen Termin in der Sprechstunde zu bekommen. Da bist Du im Zweifel gut aufgehoben was die HWS angeht.
PMEmail Poster
Top
Gisa0504
Geschrieben am: 27 Feb 2023, 12:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 29.408
Mitglied seit: 26 Feb 2023




Hallo Elke,

vielen Dank für deine Einschätzung. Nicht sitzen wird schwierig, weil ich
im Büro arbeite. Mal schauen, was der Orthopäde meint.

Bearbeitet von Gisa0504 am 27 Feb 2023, 13:06
PMEmail Poster
Top
Gisa0504
Geschrieben am: 27 Feb 2023, 13:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 29.408
Mitglied seit: 26 Feb 2023




Ich habe gerade meinen Befund per E-Mail erhalten. Liest sich für mich gruselig. :heul

Indikation: HWS-Schulter-Syndrom links. Ausstrahlende Schmerzen linker Ellenbogen und Hand bei bestimmten
Bewegungen des Kopfes.
Hochfeld MRT,
Sagittal: T2 FSE Prop, STIR Prop; Coronar: T1 Prop, 3D Myelo; Axial: T2 3D Cube
Befund:
Streckfehlhaltung der HWS. Keine relevante Skoliose. Regelrechtes Alignement der Wirbelkörper. Normale
Wirbelkörperhöhe ohne Nachweis einer Höhenminderung. Kein Nachweis von T2 signalreichen Myelonläsion.
HWK 3/4: Rechtsseitige Hypertrophie der kleinen Wirbelgelenke. Keine relevante spinale oder neuroforaminale
Enge.
HWK 4/5: Beginnende Hypertrophie der kleinen Wirbelgelenke beidseits. Keine relevante spinale oder
neuroforaminale Enge.
HWK 5/6: Minimales Diskusbulging. Beginnende Hypertrophie der kleinen Wirbelgelenke beidseits. Keine
relevante spinale oder neuroforaminale Enge.
HWK 6/7: Links intraforaminaler Bandscheibenvorfall. Inkongruenzen der kleinen Wirbelgelenke beidseits.
Hochgradige Neuroforamenstenose links.
Beurteilung:
Links intraforaminaler Bandscheibenvorfall HWK 6/7 mit hochgradiger Neuroforamenstenose links.
Multisegmentale zervikale Facettengelenksarthrose.



Und nun? Womit muss ich jetzt rechnen?....




Bearbeitet von Gisa0504 am 27 Feb 2023, 13:07
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 28 Feb 2023, 17:20


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Gisa,

solange du keine Ausfallerscheinungen hast, was in dem Zusammenhang ein Kraftverlust im Triceps wäre, hast du Zeit für eine Knservative Therapie.

Zitat

Links intraforaminaler Bandscheibenvorfall HWK 6/7 mit hochgradiger Neuroforamenstenose links.


Das ist das was ich meinte, der Vorfall geht nach links weg, so dass man ihn im Längsbild nicht erkennen kann. Die hochgradige Neuroforamenstenose löst deine Symptome in Arm und Hand aus.

Allerdings heißt das nicht, das es sofort operiert werden muss. Wichtig ist aber, zügig zu therapieren, damit die Nervenwurzel, die zur Zeit ordentlich geärgert wird nicht darunter leidet.

Das heißt im Klartext:
- zunächst weiter krankschreiben, weil im Büro sitzen derzeit Gift für dich ist (maximalbelastung für die HWS), öfter mal kleine Liegepausen.
- mittels Cortison, dass du als Tabletten, Infusion oder PRT-Spritze direkt an die Nervenwurzel unter CT-Kontrolle bekommen kannst, wird die Nervenwurzel zum Abschwellen gebracht, damit sie nicht durch ihre Entzündungsreaktion weiter eingeengt wird.
- keine aktive Physiotherapie zunächst, manuelle Therapie kann die Muskeln lockern
- lockere Spaziergänge sind gut, dabei darauf achten nicht die Schultern hochzuziehen
- überprüfe deine Schlafposition, flaches Kissen, ggf. Nackenhörnchen/Nackenkissen, der Hals darf nicht abknicken dabei
- neben Ibu können dir noch Medikamente helfen, die sich auf die Nervenreizung positiv auswirken, z.B. Lyrica oder Gabapentin, ggf. brauchst du noch zusätzliche Schmerzmittel (Novaminsulfon, Opioide). auch ein Muskelrelaxanz kann kurzfritig hilfreich sein.

Dies alles dient dazu deinem Körper die Zeit zu geben, die es brauch, damit das Bandscheibenmaterial von selbst austrocknet und abgebaut wird und dein Körper sich heilen kann.

Wenn die Kraft im Arm nachlässt sieht das anders aus, dann muss über eine OP nachgedacht werden.

Zitat

Multisegmentale zervikale Facettengelenksarthrose
heißt Abnutzungszeichen auf vielen Etagen an den gelenken deiner Halswirbelsäule.
Hier zeigt sich die Problematik deines Bürojobs, das ist aber ein Problem, das du längerfristig angehen musst. Dazu gehören Optimierung der Bildschirmposition, Optimierung der Sitzposition, idealerweise höhenverstellbare Schreibtische, viel Bewegung, regelmäßiges Training deiner Tiefenmuskulatur, viel Bewegung.

Das sind erst einmal die Tips, die mir dazu einfallen. Mache ruhig auch mal einen Termin bei einem Neurologen aus, das dauert immer ewig, bis man da termine bekommt, und da können Messungen durchgeführt werden, die sehr gut darstellen können, ob deine Nervenwurzel beeinträchtigt ist oder nicht.

LG, Elke.
PMEmail Poster
Top
Gisa0504
Geschrieben am: 28 Feb 2023, 18:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 29.408
Mitglied seit: 26 Feb 2023




Hallo Elke,

lieben Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort. :ap

Ich hatte heute meine zweiten Termin beim Orthopäden und habe meine erste PRT bekommen.
Nun bin ich gespannt....ich merke selbst, dass mir das Spazieren gehen mit meinen Hunden unheimlich gut tut.
Sitzen vermeide ich weitgehend, dafür chille ich lieber auf der Couch. Den Haushalt übernimmt mein Mann. :roll
Meine Krankschreibung ist bis Ende nächster Woche verlängert.
Der Orthopäde hat aber auch von einer OP gesprochen, falls das mit der PRT nicht klappt. Die nächste
bekomme in nächsten Dienstag.

Ganz liebe Grüße

Karin
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2018 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version