Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> V. a. BSC L4/L5, Taubheit im Bein und Fuß, Sorgen
türkisblau
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 14:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.380
Mitglied seit: 31 Jan 2023




Und noch eines:

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 14:38


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo türkisblaue,

das kann der Alte sein, der wird sich nie ganz abgebaut haben, sondern nur soweit, dass er keine großartigen Beschwerden mehr verursacht hat.
Was steht denn genau im Bericht?

Manchmal können Radiologen den Unterschied sehen, zwischen einem neuen und einem alten Bandscheibenvorfall.
Oder es mit den Vorbefunden vergleichen.

Liebe Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
türkisblau
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 14:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.380
Mitglied seit: 31 Jan 2023




Hallo Pauline,
der Bericht liegt mir nicht vor; er wurde von der Radiologie an die Arztpraxis gefaxt. Ich habe nur die CD.
Ich wollte heute einen Termin für die Befundbesprechung ausmachen, dachte dann aber, das können wir auch am Telefon machen und ließ mich zurückrufen. Nächste Woche muss ich eh wieder in die Praxis.

Mein Arzt ist heute nicht im Haus, also rief mich seine Kollegin aus der Praxisgemeinschaft zurück.
Sie sagte, es liegt ein BSV L5/S1 mit Bedrängung der Nervenwurzel vor.
Das würde auch genau meine Beschwerden erklären.
Ich erzählte ihr, dass ich vor 20 Jahren dort schon einen Vorfall hatte.
Sie ist der Meinung, dass es nun zu einem Rezidiv gekommen ist und wir konservativ weitermachen.

Das ist ja ganz in meinem Sinne 😊

Danke für Deine Zeit und viele Grüße
die türkisblaue
PMEmail Poster
Top
türkisblau
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 14:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.380
Mitglied seit: 31 Jan 2023




Ach so, falls das für eure Beurteilung noch wichtig ist, der erste Vorfall war ein Sequester.
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 17:00


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Türkisblau,

wie ein Sequester sieht das nicht aus, zumindest nicht in dieser Einstellung. Quer wäre schön um das etwas besser einzuschätzen. Ich denke auch eher an ein Rezidiv, weil man an den Wirbelkörpern zwar Anbauten sieht, also alte Abnutzungsreaktionen, der Vorfall selbst aber nicht knöchern überbaut ist, und das wäre nach 20 Jahren fast zu erwarten.

Häufig ist es auch eine Mischung, also das ein wenig altes zurückgeblieben ist und sich darauf ein rezidiv draufsetzt.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
türkisblau
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 17:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.380
Mitglied seit: 31 Jan 2023




Hallo Elke,
auch Dir vielen Dank für Deine Einschätzung und Deine Zeit. Das hilft mir ungemein 😊
Quer sagst Du…
Das sind ja etliche Bilder in der Querserie, was müsste es für eines sein? Kannst Du mir Laien das ein bisschen beschreiben? Für Deine Hilfe bin ich Dir und euch wirklich sehr dankbar!
Einen netten Gruß
die türkisblaue
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 18:56


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo türkisblaue,

wenn Du die CD öffnest, versuche mal ein 2-Bild Einstellung zu finden!
Du öffnest dann auf dem Monitor eine Längsschnittserie und eine Querschnittserie.
Wenn Du dann mit dem Cursor die Längsschnittbilder durchscrollst, sollte sich automatisch die Querschnittbilder, passend dazu, also parallel dazu, weiter öffnen.

Ich suche mal, ob ich ein Beispiel Bild von mir finde.

Was mir auf dem Bild auffällt, ist dass Du einen ganz ordentlichen Wirbelkörper Versatz hast! Die beiden Wirbelkörper stehen nicht parallel übereinander, was für einen Gleitwirbel sprechen würde.
- richtig Elke? -

Der gesamte schriftliche Befund wäre nicht ganz unwichtig, da Ärzte, gerne besonders Hausärzte, die Realität ein wenig verschönern/verharmlosen.

Liebe Grüße
Pauline

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 08 Feb 2023, 22:09


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi ,

da ist auf jeden fall ein Wirbelkörperversatz L5 zu S1 da, wobei die dorsale Randzacke bei L5 etwas mehr vortäuschen kann als tatsächlich besteht.

Ob da auch ein Wirbelgleiten besteht solltest du tatsächlich mal überprüfenlassen, Türkisblau, also ob sich L5 zu S 1 bei Bewegung nach vorne oder nach hinten weiter verschiebt als es sich in Ruhe darstellt. Das kann manchmal entstehen nach Bandscheibenschäden, wenn sich die Abstände der Wirbelkörper zueiander verringern.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
türkisblau
Geschrieben am: 09 Feb 2023, 07:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.380
Mitglied seit: 31 Jan 2023




Guten Morgen,
nun liegt mir auch der Befund vor.
Ich würde mich so sehr freuen, wenn ihr mir diesen übersetzen könnt.
Ich verstehe nur im letzten Punkt, dass dort ein BSV vorliegt.

Den Abschnitt über die Nieren bitte überlesen. Dort habe ich eine bekannte Zyste.

Ich danke euch von ganzem Herzen!
Nette Grüße

die türkisblaue

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 09 Feb 2023, 19:37


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

ich fasse es mal den Nummern nach zusammen:

1) dein Rückenmark endet an der üblichen Stelle und dein Spinalkanal ist normal weit angelegt. Im ersten Lendelwirbelkörper hast du eine Art Blutschwämmchen (harmlos)

2) da deine Wirbelgelenke bei L3/L4 etwas klaffen, sieht der Radiologe hier einen Hinweis auf eine leichte Instabilität, Die L4-Wurzel wird davon aber nicht beeinträchtigt

3) bei L4/5 hast du eine kleine Vorwölbung und eine mittelgradige Arthrose der Wirbelgelenke

4) bei L5/S1 hast du eine Gefügestörung (den Wirbelkörperversatz, den Pauline und ich diskutiert haben, sprich, die Wirbelkörper stehen etwas versetzt übereinander) und eine erniedrigte und entwässerte Bandscheibe. du hast einen im wesentlichen mittigen, noch von Bändern bedeckten, 8 mm großen Vorfall. in den Seitenbereichen des Spinalkanals bedrängt dieser deine Nervenwurzeln S1, links wie rechts. Durch eine zusätzliche Vorwölbung werden auch die L5-Wurzeln in den Foramen, also den Nervenaustrittslöcher zwischen Wirbelbögen und Wirbelgelenken, bedrängt.

War das einigermaßen verständlich?

LG, Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1812 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version