Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Cage eingesunken, HWS OP
Mützenfrau
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 10:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.370
Mitglied seit: 19 Jan 2023




Hallo an alle,

Bin ganz neu hier und erhoffe mir das ich Rat oder evtl Erfahrungsberichte von Gleichgesinnten erhalte.

Zu mir: Ich wurde im Juli 22 an der HWS operiert, Peek Cage C5/6 und C6/7.
Die ersten Wochen waren top, dann bin ich am 21.08 zur AHB gefahren,
Nach ca 1 Woche stellten sich wieder Schmerzen im Nacken ein, Taubheit linke Hand, der Orthopäde schickte mich daraufhin ins Heimatkrankenhaus, laut Röntgen alles ok, ich also am nächsten Tag wieder zur Reha. Dort bekam ich dann alle 2 Tage Cortison gespritzt.
Zurück aus der Reha dann zum Neurochirurgen, laut erneutem Röntgen und MRT postoperativ alles ok, nur Funktionsstörungen.
Ich bemerkte aber das es nicht besser wurde, also 2. Meinung vom Orthopäden. Das letzte Röntgen vom Oktober unauffällig, er meinte wir Röntgen nochmal( das war im Dezember) er teilte mir mit das die Cages in die Deckplatte eingesunken sind. Und nun?
Ich bekam manuelle Therapie verschrieben und soll mich spätestens im März wieder vorstellen. Meine Beschwerden nehmen weiterhin zu....aktuell Kieferschmerzen, dadurch Kopfschmerzen, nachts schlafen mir die Hände ein( mehrfach) und immer einen druckhaften Schmerz im Nacken.
Meine Kasse macht mittlerweile Druck, MD hat meinen Fall geprüft, ich soll mit Wiedereingliederung anfangen. Ich hab mir jetzt vorzeitig nochmal einen Termin beim Orthopäden gemacht am 30.1.
Ich will einfach nur wissen was das zu bedeuten hat und ob meine HWS instabil ist.
Kann mir jemand einen Rat geben? :;
PMEmail Poster
Top
Juergen73
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 11:12


E-Bike Cruiser
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 6.138
Mitgliedsnummer.: 28.449
Mitglied seit: 21 Apr 2020




Hallo Mützenfrau,

willkommen im Forum.

Ab damit zum Neurochirurgen.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 11:15


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Mützenfrau,

Dein Ansprechpartner ist definitiv der Neurochirurg, nicht der Orthopäde.

Gruss Ute
PM
Top
Mützenfrau
Geschrieben am: 20 Jan 2023, 09:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.370
Mitglied seit: 19 Jan 2023




Danke,
ja da werde ich mich auch erneut vorstellen,
damals war für die Neurochirurgen alles top laut MRT und Röntgen,
ich hatte das Gefühl für ich bin da durch mit der Nachsorge,
deswegen wollte ich gern noch eine 2 Meinung und bin beim Orthopäden gelandet.

Bearbeitet von Harro am 20 Jan 2023, 10:46
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 20 Jan 2023, 11:18


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Mützenfrau,

ja, das ist ein typisches Verhalten aller Operateure!

Operiert, einen Nachsorge Termin und fertig!

So nach dem Motto, sollen sie sich doch melden, wenn sie was haben ( besser sie melden sich nicht)

Es sind und bleiben Chirurgen und keine Behandler.

Aber da muss jetzt der Neurochirurg ran und soll sich bitte auch klar und deutlich dazu äußern!!!

Alles Gute
Pauline
PMEmail Poster
Top
Mützenfrau
Geschrieben am: 23 Jan 2023, 09:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.370
Mitglied seit: 19 Jan 2023




Hallo Pauline,

Wie Recht du doch hast, so habe ich mich tatsächlich gefühlt. Nach der OP muss eben auch alles ok sein und man fühlt sich mit seinen Beschwerden schnell aus der Tür geschoben....
Ich hoffe jetzt erstmal auf den 30.1 und das erneute Röntgen und werde auch um ein CT bitten.
Man ist so nervös wenn man weiss die Cages sind eingesunken.
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 23 Jan 2023, 10:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.258
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Mützenfrau,
Sei zunächst hier im Forum herzlich willkommen.
Tja, ein eingesunkener Cage ist wirklich eine Sache für den Neurochirurgen.
Deine Beschwerden werden sich auch nicht von selbst bessern.
Aber ich kann nachvollziehen wie hilflos Du Dich fühlst.
Ich denke, dass Du Dich notfallmässig in der Klinik vorstellen solltest, in der Du operiert wurdest.
Was ich auch denke, ist, dass Deine AHB viel zu früh stattfand. Eigentlich sagt man, nicht vor einem viertel, besser noch einem halben Jahr nach der OP.
Es sollte die Verknöcherung des Cages ( nachweislich)zumindest begonnen haben.
D.h. vor der Reha hätte eine Röntgenaufnahme gemacht werden müssen. Hier ist genau betrachtet, fahrlässig gehandelt worden.
Nur damit Du schnell wieder einsatzbereit bist.
Damit ist das Gegenteil erreicht worden.
Und alles auf Kosten Deiner Gesundheit.
An Deiner Stelle würde ich mich auf keine Wiedereingliederung einlassen!
Du wirst auf ewig Probleme haben.
Da muss ein Gutachten her.
Ich weiß, dass sagt sich so leicht dahin, aber es geht um Deine Gesundheit und Zukunft.
Bewahre alle Schreiben gut auf.
Eventuell kann Dir der VdK helfen.
Aber ich denke, wir sollten uns über dieses Thema per PN weiterunterhalten. Wenn Du magst.
Solltest Du Interesse haben, melde Dich.
Liebe Grüße Konstanze
PMEmail Poster
Top
Mützenfrau
Geschrieben am: 23 Jan 2023, 17:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 29.370
Mitglied seit: 19 Jan 2023




Hallo Konstanze,

Vielen Dank für deine Nachricht, ich komme gern auf das Angebot per PN zurück.
Ich wurde vor der AHB geröntgt, da sah für die NC alles gut aus. Mein Orthopäde nahm das Röntgenbild auch nochmal zum Vergleich.
Seiner Meinung nach sind die Cages zu gross gewählt und auch die Abstände zu gross. Ich hab davon keine Ahnung, ich dachte mir das muss so sein, deshalb auch noch zusätzliche Verwirrung.
Wenn ich es hinkriege, hänge ich hier mal mein Röntgenbild dran, vllt kann mir ja jemand was dazu sagen.

LG und danke für deine tröstenden Worte.
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 23 Jan 2023, 20:08


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Mützenfrau,

um festzustellen, inwieweit der oder die Cages bei Dir eingesunken sind, braucht es wahrscheinlich ein MRT.
Hast Du Peek Cages bekommen?
Ich frage, weil ich die habe und bei man bei mir auf dem Röntgenbild lediglich die zwei, kleinen Metallstifte, innerhalb des Cages, auf dem Röntgenbild erkennen kann, nicht den Cage selbst.

Nach wie vor würde ich Dir raten, noch einmal Deinen Neurochirurgen aufzusuchen.
Bleib hartnäckig und standhaft, setze Dich über irgendwelche Unannehmlichkeiten hinweg, lege Dir dafür quasi ein dickes Fell zu!

Ich wünsche Dir alles Gute!
Liebe Grüße
Pauline




Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 23 Jan 2023, 20:09


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




So sieht es im Röntgen bei mir aus

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2652 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version