
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ella |
Geschrieben am: 28 Feb 2023, 09:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 29.359 Mitglied seit: 03 Jan 2023 ![]() |
Liebe Peme,
mir gehts, verglichen mit der Zeit vor der OP, wirklich gut. Ich kann längere Strecken gut gehen und bin nicht mehr so oft auf Hilfe angewiesen. Direkt nach der OP war ich ja nicht so angetan von dem Korsett (Anweisung: tragen beim Gehen und beim Sitzen), mittlerweile finde ich das Korsett akzeptabel und in Ordnung. Es hilft auch dabei, sich zu erinnern, welche Bewegungen nicht so günstig sind: Beugen und Rotieren der Wirbelsäule. Inzwischen habe ich die 4 Wochen Korsett (mit halbstarrer Rückenschale) auch fast geschafft. Ab dem 21 März gehe ich zur ambulanten Reha, und wenn es so klappt, wie ich mir das wünsche, kann ich dort jeden Tag mit dem Rad hinfahren - das ist unkomplizierter als mit dem Stadtverkehr. Bei der Krankengymnastik jetzt merke ich deutlich, dass ich bei jedem Termin mehr kann als beim letzten. Dadurch, dass bei mir die kleine Wadenmuskulatur nicht mehr funktioniert hatte, konnte ich auch keine Kniebeugen machen. Die Kniebeugen sehen immer noch lustig aus, aber grundsätzlich funktioniert es wieder! Natürlich ist die Muskulatur gehörig zu kurz und das Dehnen auf der ganzen Strecke zwischen Pomuskeln und Wadenmuskeln hilft auch sehr gegen die Missempfindungen im Fuß. Die Fußsohle fühlt sich komisch an und ich möchte immer gern die störenden kleinen Fremdkörper aus dem Schuh entfernen - nur ist da nichts zwischen Fußsohle und Fußbett vom Schuh. Dehnen hilft wie gesagt und manchmal hilft auch (obwohl es nicht die Ursache trifft) der Igelball. Bei der Krankengymnastik mache ich hauptsächlich Anspannen und Entspannen zusammen mit Gymnastikball. Sieht einfach aus, ist sehr effektiv. Es gibt dort auch eine kleines Gerätestudio im Gymnastikraum, da mache ich noch eine kleine Runde. Der Therapeut ist freundlich und kompetent - manchmal ruft er: „Po anschepannen!“, wenn ich den wieder vergessen habe. Die Übungen kann ich zuhause gut machen. Ich habe mir eine Sitzschale gekauft (funktioniert vom Prinzip her wie ein Keilkissen), damit ich auch auf Sitzmöbeln sitzen kann, die nicht so rückengerecht sind (Autositze, Sofas usw.) Die hat sich schon bewährt. So bin ich ganz zuversichtlich, dass es weiter vorwärts geht. Viele Grüße und gute Besserung für alle, die hier lesen und schreiben! Ella Bearbeitet von Ella am 28 Feb 2023, 10:14 |
![]() |
![]() ![]() |