Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP ja oder nein, L5S1 Ratlosigkeit
Schnaeuschen
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 15:49


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 29.371
Mitglied seit: 19 Jan 2023




Hallo, ich bin nun auch hier gelandet.
Ich soll am 31.1operiert werden, konservativ wurde bisher mit physio und Schmerzmitteln behandelt.
Akutphase war Ende November mit Taubheit, Gefühlsstörungen im linken Fuß, Schmerzen im Wadenbein, Knöchel, Achillessehne.
Schlafen nicht möglich, ständig gelaufen um es auszuhalten, liegen ging manchmal, sitzen garnicht.
Angefangen hat alles so in September mit Gesäß Schmerzen, die dann in den Oberschenkel zogen etc.
Die erste Op sollte am 15.12 stattfinden, wurde aber dann auf 31.1 verschoben wegen Krankheit.
Tja und nun bin ich absolut unsicher, ob ich das tun sollte oder nicht. Denn der Zustand verbessert sich.
Ich nehme seit drei Wochen keine Schmerzmittel (musste alle absetzen wegen Gallenentzündung,
ich vertrage allgemein viele nicht), die Taubheit im Fuß ist besser geworden (meist zwei bis drei Zehe betroffen und Kälte Gefühl).
Die Nervenschmerzen sind nur noch leicht da.
Bis vor zwei Tagen tat das Gefäß weh, jetzt aktuell ist der Schmerz im unteren Rücken. Aber es ist auszuhalten.
Der Neurochirurg rät aufgrund des Befundes und der Gefühlsstörungen zur OP.
Er hat mir gesagt, man könnte die Spritzen versuchen aber dann wäre ich nach sechs Monaten wieder da und würde doch eine OP wollen.

Ich bin so ratlos

Bearbeitet von Harro am 19 Jan 2023, 17:01

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Schnaeuschen
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 15:50


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 29.371
Mitglied seit: 19 Jan 2023




Anbei noch ein MRT Bild

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Toxteth
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 18:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 29.325
Mitglied seit: 16 Nov 2022




Hallo Harro,

Ich bin natürlich auch nur Laie,
Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Neurochirurg eigentlich immer operieren will !

Mich versucht er auch immer wieder in diese Richtung zu lenken.

Höre auf Dein Bauchgefühl. Alleine, dass Du hier die Frage stellst, zeigt doch schon, dass Du die OP nicht willst. Wenn Du eine Verbesserung spürst, würde ich nicht operieren lassen.
Wir begründet der NC denn die OP, obwohl Du eine Verbesserung verspürt?

Meine Geschichte findest Du unter "S1 starke Nervenschmerzen". Ich habe auch einen BSV L5 S1.
Bei mir geht es in mini Schritten auch ohne OP aufwärts nach 2 Monaten Hölle.

LG Julia

Bearbeitet von Toxteth am 19 Jan 2023, 18:13
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 19 Jan 2023, 18:41


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

ohne Schmerzmittel und in Besserung? Da wäre ich mit einer OP auch sehr zurückhaltend! Du kannst langsam anfangen deine tiefe Rückenmuskulatur zu stärken, damit der Bereich stabilisiert wird!
Natürlich kann dir keiner garantieren, dass es nicht wieder schlimmer wird. Aber auch nach OPs gibt es Rezidive, das ist auch keine Garantie.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 20 Jan 2023, 15:10


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Schnaeuschen

So wie du den Verlauf beschreibst, besteht aus meiner Sicht durchaus noch der Versuch einer PRT.

Das Bild zeigt zwar einen kräftigen Vorfall, aber vermutlich ist es ein sog, weicher Vorfall, also Vorwiegend Material aus dem Gallertkern.

Man operiert aber keine Bilder.
Wenn das von ärztlicher Seite eine OP empfohlen sollte auch besprochen werden, was denn eigtlich gemacht werden soll.

In deinem Befund wird zusätzlich ein sog. Übergangswirbel SWK 1 beschrieben.

Hast du schonmal ein Funktionsröntgen gehabt, denn das BS Fach ist nicht mehr parallel, sondern der WBK kippt ein bissle nach dorsal über dem SWK 1 ab.

Wenn sich das Beschwerdebild inzwischen gebessert hat liegt das immer noch innerhalb der Akutphase, d.h. dass der Körper hat bereits versucht das vorgefallene Material abzubauen.

Versuche erstmal das Angebot zur PRT bevor du dich mit einer OP befasst.

Viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
Peme
Geschrieben am: 20 Jan 2023, 21:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 28.789
Mitglied seit: 25 Apr 2021




Hallo Schnauschen,

ich würde sagen, dass Dir eine OP nicht wegläuft. Ich habe mich nach 9 Monaten und einer Wegstrecke von 100 m letztlich operieren lassen. Zwei Jahre später hatte ich ein Rezidiv und vieles, was nicht gut ist: trotzdem habe ich nie die erste OP bereut. Denn ich hatte alles ausgeschöpft und wusste, dass es so nicht weitergeht. Alles war okay, weil ich zu 100 Prozent wusste, dass es „alternativlos“ ist. Wenn Du in 6 Monaten doch operiert wirst, dann war es nicht falsch. Du weißt dann so wie ich, dass alles andere ausgeschöpft ist. Das hilft nicht immer, aber es macht viel Seelenfrieden 🤷🏻‍♀️

Liebe Grüße Peme
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3343 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version