
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 16:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.004 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richie,
Dein Befund der HWS ist eigentlich nicht dramatisch! Du hast einen Bandscheibenvorfall bei C5/C6 und eine Vorwölbung bei C6/C7, beide ohne nennenswerte Einengung der Nervenaustrittslöcher (Neuroforamen). Eine mäßige Spinalkanalstenose, also auch nicht dramatisch. Alles in allem, ein eigentlich nicht unbedingt operationswürdiger Befund. Bist Du bei einem Neurologen gewesen? Wurde mal die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen? Wurde eine Nervenbedrängung/Nervenschädigung vom Neurologen festgestellt? Einzig und allein der Kraftverlust würde, meines Erachtens, für eine Operation sprechen. Handelt es sich um einen deutlichen Kraftverlust? Wurde dieser vom Neurologen ggf. bestätigt und mit Kraftgrad benannt? Was wurde konservativ probiert und wie lange? Ein Bandscheibenvorfall benötigt schon mindestens 4-6 Monate, um von einer gescheiterten, konservativen Behandlung sprechen zu können. Hast Du schon mal PRT Infiltrationen erhalten! Viele Grüße Pauline P.S. Der Befund Deiner LWS ist absolut unauffällig und lediglich degenerativ leicht verändert. P.S. Ist Dir bewusst, dass Du gerade nach einer Operation an der HWS größere Probleme beim Tennis spielen haben könntest und es auch die ersten 3-6 Monate nicht unbedingt ausüben darfst? Hat sich Dein NC diesbezüglich mal geäußert? Bearbeitet von Pauline69 am 09 Jan 2023, 16:53 |
Richie |
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 17:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 29.332 Mitglied seit: 23 Nov 2022 ![]() |
Hallo Richard, wieso wird ein CT und kein MRT gemacht ? Wenn Dein NC sagt, man müsse nicht operieren, welche Behandlung zur Verbesserung des Zustands schlägt er denn noch vor ? Der NC meinte man könne da die knöchernden Strukturen besser erkennen. Er meinte halt man könne es weiter mit Physio probieren, aber da bin ich ja jetzt schon über ein halbes Jahr dran ohne nennenswerten Erfolg... |
Richie |
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 17:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 29.332 Mitglied seit: 23 Nov 2022 ![]() |
Hallo Richie, Dein Befund der HWS ist eigentlich nicht dramatisch! Du hast einen Bandscheibenvorfall bei C5/C6 und eine Vorwölbung bei C6/C7, beide ohne nennenswerte Einengung der Nervenaustrittslöcher (Neuroforamen). Eine mäßige Spinalkanalstenose, also auch nicht dramatisch. Alles in allem, ein eigentlich nicht unbedingt operationswürdiger Befund. Bist Du bei einem Neurologen gewesen? Wurde mal die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen? Wurde eine Nervenbedrängung/Nervenschädigung vom Neurologen festgestellt? Einzig und allein der Kraftverlust würde, meines Erachtens, für eine Operation sprechen. Handelt es sich um einen deutlichen Kraftverlust? Wurde dieser vom Neurologen ggf. bestätigt und mit Kraftgrad benannt? Was wurde konservativ probiert und wie lange? Ein Bandscheibenvorfall benötigt schon mindestens 4-6 Monate, um von einer gescheiterten, konservativen Behandlung sprechen zu können. Hast Du schon mal PRT Infiltrationen erhalten! Viele Grüße Pauline P.S. Der Befund Deiner LWS ist absolut unauffällig und lediglich degenerativ leicht verändert. P.S. Ist Dir bewusst, dass Du gerade nach einer Operation an der HWS größere Probleme beim Tennis spielen haben könntest und es auch die ersten 3-6 Monate nicht unbedingt ausüben darfst? Hat sich Dein NC diesbezüglich mal geäußert? Hallo Pauline! Danke für deine ausführliche Antwort. Interessant, dass du das als weniger wild einstufst. Als Laie sahen die MRTs für mich schon recht heftig aus Ja, ich war bei einem Neurologen. Dort wurde eine verminderte NLG festgestellt beim n. tibalis links sowie Faszikulationen im EMG. Das ist ja auch das Bein, dass mir die Probleme macht. Beim rechten Bizeps wurden ebenfalls Faszikulationen gesehen. Konservativ bin ich seit 6 Monaten in physiotherapheutischer Behandlung. Bezüglich der Sportpause hat sich der NC ähnlich geäußert. Nur langsam weiß ich nicht was ich sonst noch machen soll und würde es wohl in Kauf nehmen. Bearbeitet von Richie am 09 Jan 2023, 17:13 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 17:25
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.004 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richie,
Auch ich bin Laie! :z !! Ich habe in den letzten 5 Jahren jedoch sehr viele Befunde gesehen und gelesen und eine mehrjährige, eigene Erfahrung hinter mir. Operationswürdige Befunde weisen eigentlich immer folgende Wörter auf: breitbasiger oder großer Bandscheibenvorfall mit einer …… hochgradige oder absolute Spinalkanalstenose (bei unter 6mm) hochgradige Neuroforamenstenose Pelottierung des Myelons Weiterhin gehören zu einem operationswürdigen Befund, ein deutlicher Kraftverlust im dazugehörigen Dermatom! Bei C5/C6 sind das Daumen/ Zeigefinger und der Bizeps Bei C6/C7 sind das Mittelfinger/Ringfinger und der Trizeps Viele Grüße Pauline |
Pinguin |
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 19:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.268 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Richi,
Ich erlaube mir mich hier einzuklinken. Im Prinzip muss ich Pauline zustimmen. Ein halbes Jahr ausschließlich Physiotherapie bedeutet nicht alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben. Aus eigener Erfahrung möchte ich Dir auch dringend raten eine OP erst in Erwägung zu ziehen wenn sich Ausfallerscheinungen zeigen. Alles andere wäre, wenn Du Nutzen und Risiko vergleichst nicht vertretbar. Gerade an der HWS besteht die Gefahr, dass eine Kettenreaktion entsteht. So geschah es jedenfalls bei mir. Infiltrationen bzw. PRT' s solltest Du in jedem Fall probieren. Übrigens Dein Wadenproblem kann nicht von der HWS ausgehen. Welche Schmerzmittel nimmst Du denn? Wurde Dir schon eine multimodale stationäre Schmerztherapie empfohlen? Ich wünsche Dir jedenfalls Durchhaltevermögen und das Du den Gedanken an die OP erst mal verwirfst. L.G.Konstanze |
Pauline69 |
Geschrieben am: 10 Jan 2023, 08:25
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.004 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richie,
ich kann Konstanze nur einhundertprozentig zustimmen! Auch ich würde den Gedanken an eine Operation in ganz weite Ferne stellen! Den Nutzen, den Du eventuell davon haben könntest, eventuell sogar gar keinen, steht in keinem Verhältnis zu Deinen Problemen und Deinem Befund. Alles Gute Pauline |
Richie |
Geschrieben am: 10 Jan 2023, 08:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 29.332 Mitglied seit: 23 Nov 2022 ![]() |
Liebe Konstanze, liebe Pauline,
ich danke Euch für Eure Einschätzungen. Das hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Ich werde morgen das CT noch machen lassen. Wenn da nicht etwas bahnbrechendes Neues zum Vorschein kommen sollte, werde ich die OP vermutlich erstmal absagen und es weiter anders versuchen. Nochmals danke! Ich halte Euch auf dem Laufenden. LG |
Pauline69 |
Geschrieben am: 10 Jan 2023, 11:39
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.004 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richie,
Das halte ich für eine sehr gute Idee! Lies mal das hier Liebe Grüße Pauline |
Pinguin |
Geschrieben am: 10 Jan 2023, 14:04
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.268 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Richie,
Puh, da bin ich wirklich froh, über Deine Entscheidung. Momentan habe ich gerade selbst etwas Ärger und Aufregung. Nicht nur gesundheitlichen Ursprungs. Wir renovieren nämlich gerade. Das heißt, wir lassen....ist korrekter. Und wenn man da eingeschränkt ist, wie ich Ist das besonders belastend. Aber wenn ich die gewohnte Ordnung zurück habe, bin ich sehr gerne bereit, Dir weitere Tipps zu geben. Das wäre ab Montag... Gerne dann auch per PM oder sogar per Email. Meine Email Adresse lautet: ******* Bis dahin wünsche ich Dir die nötige Gelassenheit und wenig Schmerzen. Viel Glück bei der CT Untersuchung. Halt die Ohren steif! mit lieben Grüßen Konstanze Bearbeitet von Juergen73 am 11 Jan 2023, 07:10 |
CaMi72 |
Geschrieben am: 11 Jan 2023, 17:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 81 Mitgliedsnummer.: 29.362 Mitglied seit: 07 Jan 2023 ![]() |
Hallo Richard,
was hat denn die heutige CT-Untersuchung gebracht. Konntest Du schon mit einem Radiologen sprechen? Viele Grüße Carsten |
![]() |
![]() ![]() |