Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV C5/6 und Spinalkanalstenosen, Bitte um Einschätzung
Richie
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 11:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Lieben Forenteilnehmer,

meine Name ist Richard. Ich bin 40 Jahre alt und leidenschaftlicher Sportler. Insbesondere Tennis ist meine große Liebe. Hiermit fingen auch die Beschwerden im Juni 2022 an. Zunächst verspürte ich Schwindel, der sich aber nach einem Monat wieder gelegt hat. In der Folge gesellten sich immer mehr Probleme hinzu. Inzwischen habe ich Schwäche in beiden Armen und Händen und totale Unsicherheit in der linken Wade. Hier bestehen auch vermehrt Faszikulationen. Dieses betrifft auch andere Stellen des Körpers, jedoch ist dies sicherlich derzeit die größte Baustelle derzeit.

Ein MRT der Wirbelsäule vom November hat insbesondere in der HWS einiges zum Vorschein gebracht. Der Rest der Wirbelsäule sei zwar durchaus verändert, aber altersgerecht. (bspw. besteht ein Protrusion bei L4/L5). Untenstehend der Befund zur HWS:


Steilstellung der HWS. Keine Gefügestörung. Im Segment C5/6 BSV dorsal etwas rechts paramedian
betont. Die Neuroforamina erscheinen nur gering eingeengt, links jedoch etwas mehr als rechts. Im
Segment C6/7 Bandscheibenprotrusion dorsal, geringfügig linksbetont. Keine Myelopathie. In den
Segmenten C5/6, C6/7 Spinalkanalstenosen 2. Grades. Regelrechter kraniozervikaler Übergang.


Beurteilung:
Steilstellung der HWS. BSV C5/6 dorsal rechts paramedian betont. Bandscheibenprotrusionen C6/7
dorsal, resultierende Spinalkanalstenosen 2. Grades. Keine Myelopathie.

Nun habe ich es lange mit konservativen Behandlungen versucht, jedoch keinen Erfolg erzielen können. Der Neurochirug, welchem ich vertraue, sagt er würde operieren, man müsste aber nicht. Er operiere generell eher nach den Symptomen und nicht nur nach den Bildern. Am Mittwoch habe ich noch ein CT. Letztlich habe ich ihm aber eigentlich schon zugesagt, weil der Leidensdruck inzwischen doch recht groß ist und ich etwas ratlos bin. Irgendwas muss ich machen, weil so kann es nicht weitergehen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Eure Einschätzung zum Befund und auch zu den angehängten Bildern geben könntet.

Bearbeitet von Richie am 09 Jan 2023, 11:07

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 11:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Hier noch ein weiteres Bild von der HWS

Bearbeitet von Richie am 09 Jan 2023, 11:13

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 11:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Der Form halber auch nochmal der Befund zur LWS, den ich persönlich gar nicht so unkritisch finde. Radiologe und Neurochirurg sehen das allerdings nicht als so wild an:

Befund:
Steilstellung der oberen Segmente. Homogene Darstellung des mit abgebildeten unteren Spinalmarks.
Angedeutete flache linkskonvexe Skoliose der unteren Abschnitte. Die ISG sind randständig mit
unauffälligem Signalverhalten miterfasst. Keine Signalveränderungen wie bei Knochenmarksinfiltration,
keine Höhenminderung der Wirbelkörper. In der Etage L4/5 degenerative Signalminderung der
Bandscheibe und sehr flache zirkuläre Protrusion. Mäßige Facettarthrosen der unteren Segmente. Keine
Kompression der Nervenwurzeln. Allenfalls leichte knöcherne Rezessusenge bds. bei L3/4 und L4/5.

Beurteilung:
Leichte Fehlhaltung, beginnende degenerative Veränderungen, insbesondere beginnende BSDegeneration L4/5, allenfalls leichte knöcherne Rezessusenge bds. bei Facettarthrosen in den
Abschnitten L3/4 und L4/5. Keine Kompression der Nervenwurzeln, keine Signalveränderungen wie bei
raumfordernd oder entzündlich prozesshaftem Geschehen.
PMEmail Poster
Top
CaMi72
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 15:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 29.362
Mitglied seit: 07 Jan 2023




Hallo Richard,

welche konservativen Behandlungen hast Du bisher durchgeführt ?

Ist sich der Arzt sicher, dass das Problem in der Wade von der HWS kommt ?
Würde mich sehr interessieren.

Ich habe ebenfalls Probleme in beiden Händen und beiden Füssen/linker Wade. BSV C5/C6 links und C6/C7 rechts.

Würde Dein NC beide Etagen operieren ?

Gruß
Carsten
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 15:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Hi Carsten!

Nein, bzgl. der Wade ist er sich eben nicht sicher und ich auch nicht. Das verunsichert mich mehr. Ich persönlich tippe eher auf L4/L5. Vor allem macht mir das Zucken Angst!

Ich habe jetzt 5 Monate Physiotheraphie bekommen und selbst brav meine Übungen gemacht. Leider ohne Erfolg...

Die OP würde nur in der HWS stattfinden.

Bearbeitet von Richie am 09 Jan 2023, 15:51
PMEmail Poster
Top
CaMi72
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 15:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 29.362
Mitglied seit: 07 Jan 2023




Ach so, mit der Interpretation von Bildern und Befunden tue ich mich sehr schwer.
Sorry....
Die beiden Vorfälle erkenne aber auch ich als Laie. C5/C6 größer als C6/C7.

Carsten
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 15:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Ach so, bzgl. der Etagen meintest du vermutlich nur die HWS. Deswegen habe ich Mittwoch noch das CT. Dann will er diesbezüglich entscheiden.
PMEmail Poster
Top
CaMi72
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 15:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 29.362
Mitglied seit: 07 Jan 2023




Hallo Richard,
dieses Zucken in der Wade kenne ich auch. Bei mir es aber mehr so ein Vibrieren.
Ich habe es allerdings nur im Stehen oder Gehen. In Ruhe ist es wie das Kribbeln weg.

Wie viele Etagen in der HWS würden denn operiert werden ?

Ich habe "erst" 5 Wochen mit meinen Symtomen zu kämpfen. Bisher auch ohne Erfolg.
PMEmail Poster
Top
Richie
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 16:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 29.332
Mitglied seit: 23 Nov 2022




Hi Carsten!

Ich denke C5-C7. Ich hoffe, das CT gibt Aufschluss. Finde es eigentlich nicht so toll, denn es bedeutet ja auch wieder Strahlenbelastung...

Habe deinen Beitrag auch schon gesehen und bin gespannt wie es bei dir weiter geht.

Bearbeitet von Richie am 09 Jan 2023, 16:04
PMEmail Poster
Top
CaMi72
Geschrieben am: 09 Jan 2023, 16:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 29.362
Mitglied seit: 07 Jan 2023




Hallo Richard,

wieso wird ein CT und kein MRT gemacht ?

Wenn Dein NC sagt, man müsse nicht operieren, welche Behandlung zur Verbesserung des Zustands schlägt er denn noch vor ?
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2217 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version