Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzfrei wie?
cloudy
Geschrieben am: 20 Dez 2022, 12:48


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 29.344
Mitglied seit: 11 Dez 2022




Hallo ihr Lieben

Ich bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. Gerne kurz zu meiner Geschichte, eventuell hat jemand von euch die ähnlichen Erfahrungen gemacht und kann mir etwas dazu sagen? Ich bin 39 J. nicht ganz unsportlich immer viel Ski und MTB gefahren, jedoch habe ich einen Bürojob.

Am 02.09.22 fing es mit einem ziehen im hinteren Oberschenkel (höhe Stuhlkante) an. Das Ziehen war immer sobald ich vom Stuhl aufgestanden bin. Nach kurzer Bewegung war es dann wieder weg, kam wieder beim Aufstehen usw. Da ich kurz darauf 2 Wochen in den Urlaub gefahren bin, bin ich auch nicht gleich zum Arzt und dachte das wird schon wieder... Tatsächlich wurde es mit Bewegung besser bzw. der Schmerz war dann ganz weg. Sobald ich aber nur schon 1 Min. sass, war der Schmerz wieder da. Bin dann 2 W. später in die Physio und zum Arzt, die meinten es sei eine Muskelzerrung am hinteren Oberschenkel. Bin dann regelmässig 2/W. in die Physio und es wurde immer schlimmer. Ziehen war mittlerweile ein "elektrischer Schlag" bei jeder Bewegung und wanderte am Oberschenkel aussen bzw. bis zum Po.

MRT ergab dann einen kleinen BSV welcher aber nicht gravierend sei.
Zu dieser Zeit, konnte ich eigentlich gar nicht mehr gehen bzw. nur noch vorne über gebeugt. Leider haben mir auch die massivsten Schmerzmedikamente nichts genützt (Vimovo+Minalgin, später Targin). Der Physio hat es glücklicherweise geschafft, mich nach einigen Wochen wieder "hinzubiegen" da auch mein eines Bein länger und das Becken verschoben war. Damals hat mir gar nichts geholfen (weder Bewegung, noch gehen im Wasser noch Schmerzmittel). Das einzige war die Embrio Stellung beim Schlafen wo ich keine Schmerzen hatte. .

Aktuell geht es mir etwas besser (dank 2-3x Physio) und der Schmerz ist "nur" noch ein Ziehen. Da ich aber schon seit 15W. keinen schmerzfreien Tag hatte, frage ich mich ob das je wieder ganz weg geht, da aktuell absoluter Stillstand ist und es nicht besser wird. Hat jemand Erfahrung ob das je wieder weg geht? Jetzt wo ich mich endlich wieder etwas bewegen kann merke ich dass bergauf gehen gut tut (das runter dafür nicht). Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge was ich noch tun könnte?

Danke Euch vielmals.
Liebe Grüsse
Claudi
PMEmail Poster
Top
Anni87
Geschrieben am: 01 Jan 2023, 22:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.356
Mitglied seit: 01 Jan 2023




Hallo Claudi,

bin gerade in ähnlicher Situation und stelle mir ebenfalls die Frage „passiert da jetzt noch etwas?“

Kurz zu mir: nach Massenvorfall sequester der am Nerv dümpelte im Mai 22 OP da schmerzen so massiv waren das ich nur noch auf dem Bauch liegen konnte. Laufen ging nicht mehr, Bein wurde Taub, dann OP.
Rezidiv Ende September 22, laut NC nach Sichtung der Bilder nur ein kleiner. Abwarten, physio, guter Hoffnung sein dass das Gewebe auch verkleinert und vom Nerv abrückt.

Gerade empfinde ich den Schmerz als zunehmend und frage mich nach 3 Wochen ob da jetzt noch von alleine etwas passiert oder wie damals auch einfach nix mehr geht und mir OP 2 droht.

Was ich dir als Empfehlung geben kann:
Ein Holländischer Physiotherapeut hat mir die Wirbel ein bissl auseinander gezogen (ich habe wohl lt.MRT eine leichte rechtskontrovexe Skoliotische Fehlhaltung), dadurch war der Druck vom Nerv erstmal runter. Dadurch auch kein Schmerz mehr und Taubheit an der Fußsohle hörte auf.
Leider hilft das momentan bei mir nicht, hat mir jetzt aber gut 1,5 Monate Erleichterung verschafft.

Ich grüß dich ganz lieb und drücke die Daumen das es bei dir weiterhin bergauf geht :-)
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 03 Jan 2023, 17:04


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

ich habe im letzten Jahr ziemlich gute Erfahrungen mit Akupunktur gemacht, das bieten einige Schmerztherapeuten an, nicht jeder kann es gleich gut.
Das in Kombination mit PRTs hat mich wieder ganz gut auf in die Spur gebracht...

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Anni87
Geschrieben am: 03 Jan 2023, 21:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.356
Mitglied seit: 01 Jan 2023




Hallo Elke,

ja da sagst du etwas. Akupunktur wurde bei meinem ersten Vorfall vornedran OP gemacht von einem Orthopäden. Der schoss die Nadeln schon beim rein kommen in den Rücken und die Beine- schrecklich.
Ich habe aber auch schon sehr gute Akupunktur bei einer Heilpraktikerin bekommen. Die sind natürlich teurer, da müsste ich mal fragen ob die Kasse die Rechnung übernimmt.

Zu den PRTs. Ich höre immer verschiedene Meinungen. Aus meinem ersten Massenvorfall ist nach der Injektion ein Sequester geworden. Leider hat der Arzt durch das rein spritzen der Flüssigkeit die Gallertmasse noch näher an den Nerv gedrängt. Danach konnte ich nicht mehr laufen, Bein wurde taub, ich hatte ein Feuerwerk im Fuß als ich zur Toilette aufstehen wollte- OP, Ende.
Daher habe ich kein Vertrauen mehr in die PRTs…
Mein NC meinte, es wäre dieses Mal gar nicht so viel ausgetreten, die Beschwerden würden schon nachlassen…. Aktuell ist mein Vorfall genau 3 Monate her. Ich bin gespannt…
PMEmail Poster
Top
Janik1420
Geschrieben am: 11 Jan 2023, 13:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 29.327
Mitglied seit: 18 Nov 2022




Hallo, bei mir ist es ähnlich wie bei dir, ich würde an deiner Tiefenmuskulatur ( Bauch, Rücken) arbeiten, das bringt wirklich sehr viel, diese 3 Übungen mache ich jeden Morgen auf der Matte, dazu vorher noch zum Aufwärmen auf einem Bein balancieren, das andere zur Seite ausstrecken, bei Bedarf auf ein zusammengelegtes Handtuch, falls es zu einfach ist.

https://youtu.be/9WvxNzo7DiE

Ich denke durch deine Büroarbeit ist gerade diese Muskulatur zu schwach und deshalb kam es zu diesem Problem, so ist es auch bei mir…

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2675 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version