Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L5/S1, osteochndricher Reiz, Starke Schmerzen, laufen fast unmöglich
Flysammy
Geschrieben am: 03 Dez 2022, 13:10


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 29.337
Mitglied seit: 02 Dez 2022




Hallo ihr Lieben,
ich brauche eure Hilfe, ich hatte im letzten Jahr 2 Bandscheibenvorfälle und im Moment habe ich sehr starke Schmerzen,
die über das Gesäß, die Rückseite des Oberschenkel, das Knie bis in den Fuß laufen.
Seit 2 Wochen kann ich so gut wie gar nicht mehr laufen. Ich nehme zur Zeit tilidin und novalgin damit die Schmerzen erträglicher sind.
Am Montag war ich zum Mrt. Der Befund lautet wie folgt :
Im Segment L5/S1 links dorsolateraler, nach kaudal umgeschlagener Bandscheiben Prolaps auf dem Boden der Osteochondrose, eindringtiefe ca 7 mm.
Die kaudal abgehende Nervenwurzel S1 links wird im Recessus lateralis komprimiert, der Duralschlauch imprimiert.
In Kombination mit Spondylarthrosen linksbetonte basale Einengung der Neuroforamina.
Im Segment L4/5 Chondrose mit flacher dorsaler Bandscheiben protrusion und initialem Einriss des anulus fibrosus mediodorsal.
In Kombination mit Spondylarthrosen beginnende Einengung der Neuroforamina.
Keine signifikante spinale Enge.
Im Segment L3/4 dem Boden der Chondrose und allseitigen Protrusio flacher mediodorsaler Bandscheiben Prolaps
mit einer Eindringtiefe von ca. 3 mm mit Impression des Duralschlauches in Kombination mit beginnenden Spondylarthrosen
unverändert geringe Einengung des Spinalkanals und der Neuroforamina.
Im direkten Aufnahmevergleich sind der osteochondrotische Reizzustand L5/S1 neu aufgetreten und der Prolaps L5/S1 zunehmend in den linken Recessus lateralis verlagert.
Vor 14 Tagen habe ich 2 Cortison Infusionen bekommen und über 3 Tage Cortison Tabletten genommen.
Gebessert hat sich gar nichts.
Ich habe erst im Januar einen Termin zur Befund Besprechung.
Und irgendwie weiß ich im Moment nicht wie ich mit den Schmerzen umgehen kann.

Kann mir jemand den Befund erklären und hat Ratschläge, wie es mir wieder besser gehen kann?
Vielen Dank
Gabi

Bearbeitet von Harro am 04 Dez 2022, 10:31
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 05 Dez 2022, 17:30


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.836
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Flysammy

Willkommen im Forum

Du hast deinem Befund nach, einen linksseitgen BSV bei L5/S1 und dann noch eine Vorwölbung der BS bei L4/L5 und L3/L4
Das ganze wird begleitet mit degenerativen Umbauprozessen an den Wirbelkörpern.

Der Befund deutet auf häufiger bestehende Rückenschmerzen über einen langen Zeitraum hin.

Wenn du möchtest kannst du mal Bilder hochladen.

https://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif
https://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...euroforamen.gif

Eventuell lässt sich an den Medikamenten noch was verändern.

Aktuell kannst du versuchen den Rücken durch Stufenlagerung oder in Seitenlage unter Zuhilfenahme eines Kissens zu entlasten.

Wirst du aktuell regelmäßig auf Zehen und Hackenstand, sowie Kraftgrad des Fußes untersucht?

Viele Grüße

paul42
PMEmail Poster
Top
Flysammy
Geschrieben am: 08 Dez 2022, 17:19


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 29.337
Mitglied seit: 02 Dez 2022




Halle Paul, danke für die Antwort. Leider kann ich nicht Bilder im Moment nicht hochladen.
Hast du eine Ahnung, wie eine Nervenreizung wieder ausheilt? Die Schmerzen machen mich im Moment wahnsinnig. Ich kann weder laufen noch sitzen. Meine Hausärztin hat mich jetzt auf neue Schmerzmittel umgestellt, Palexia und Pregablin. Im Moment merke ich noch keine Besserung.
LG Gabi
PMEmail Poster
Top
Toxteth
Geschrieben am: 08 Dez 2022, 19:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 29.325
Mitglied seit: 16 Nov 2022




Hallo Gabi,
ich kann nichts zu Deiner Diagnose sagen, aber zum Thema Schmerzen, denn die habe ich auch. Und wie!
(Siehe mein Beitrag S1 Nevenwurzelkompression, starke Schmerzen).

Seit 4 Wochen habe ich Tag und Nacht Schmerzen, aber ich habe Mittel und Wege gefunden, dies tageweise auch mal ohne Tilidin durchzustehen.

1. Wärmflasche ist quasi Tag und Nacht im Einsatz.
2. Gleich nach dem Aufstehen in die Badewanne legen
3. Mein Mann zieht mehrmals täglich behutsam an meinen Beinen
4. Falls Du ein paar Meter spazieren gehen kannst, dann immer wenn der Schmerz zu stark wird in die Hocke gehen, wie beim Schnürsenkel binden
5. Sauna und Thermalbecken (ich binde mir einen Schwimmgurt um und hänge quasi im Wasser)
6. Ich kann weder in Stufenlagerung noch auf der Seite liegen. Was mir gut tut: Nur das schmerzende Bein ist mit einigen Kissen hochgelagert und seitlich angewinkelt
7. Habe eine Osteopathin gefunden, die irgendwie durch rumknubbeln an der Wirbelsäule Erleichterung bringt.
8. Keine you tube Videos mit irgendwelchen Turnübungen anschauen und nachmachen. Der genervte Nerv mag das im Moment nicht.
9. Treppenstufen meiden, wenn dann rückwärts runter gehen.
10. Geduld! Ich habe nun in der 5. Woche des Schmerzes das Gefühl, dass es MINIMAL aufwärts geht. Ich konnte heute zum ersten Mal auf dem Bauch für 10 Minuten liegen, was gestern ohne Schmerzen noch nicht möglich war.

LG Julia

Bearbeitet von Toxteth am 08 Dez 2022, 19:19
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 11 Dez 2022, 12:12


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.836
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Gabi

Theoretisch heilt die Nervenreizung nur dann ab, wenn die beteiligten Nervenwurzeln nicht mehr durch BS Material bedrängt werden.

Ich würde dir zur Zweitmeinung in einem WBS Zentrum raten, insbesondere sollte zunächst die konservative durch ein NC begleitet werden.

Dein Befund scheint ja leider recht ausgeprägt zu sein, zumal eine Vergrößerung des Vorfalls beschrieben wird.

Frage ruhig mal deine HA, ob sie dir ne Überweisung zur PRT oder WBS Sprechstunde ausstellt.

Wie gut funktioniert derzeit der Zehen und Hackenstand?

Bilder hochladen und Edit Funktion sind ab dem 3 Beitrag möglich. Bitte beachte die Dateigröße und die Entfernung vorab von persönlichen Daten aus den Bildern.

Viele Grüße

paul42
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1775 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version