
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tannjache |
Geschrieben am: 07 Dez 2022, 17:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 27.626 Mitglied seit: 24 Sep 2018 ![]() |
Hallo Ihr Lieben !
Mich quälen seit Wochen eingeschlafene Arme - besonders nachts im Liegen sind die Hände taub bis zu Hals und alles so kraftlos. Die Ellenbogen tun weh und die Bettdecke ist " so schwer " ... Tags habe ich Probleme z.B. Haare zu kämmen , Flaschen zu öffnen , den Einkauf zu tragen . das Telefon zu halten usw. Kennt Ihr das ?! Der HA hat mich zum Neurologen geschickt und der stellte nun eine Polyneuropathie fest ! :traurig2 Da ich weder Diabetes noch Alkohol o.ä. Probleme habe vermutet er die Stenosen der BSV OP als Grund ! Kann das sein ?! OP war an C5/6 in 2009 und C 6/7 in 2018... ganz ohne Schmerzen und Kribbeln war ich ja nie aber jetzt ist es echt schlimm !! Zum MRT kann ich erst Ende Januar - ich :braue ( Kassenpatient !) wäre ja kein Notfall - weil die Arme doch immer wieder aufwachen... naja und mit den Schmerzen muß man halt leben nach diesen OP s - es gibt ja IBU 600 !! Kann eine Myelopathie durch Stenosen entstehen und wie / an welchen Symptomen erkennt man sie ? Denn wenn es eine wäre - dann wäre aber schon Eile geboten sagte gestern mein NC und klopfte mir auf die Schulter ... - die tut auch weh - daher die Vermutung neuer BSV bei C 3/4 - war im MRT 2020 auch etwas auffällig ! Toller Trost . :B Und hat jemand von Euch eine Polyneuropathie durch BSV bekommen ?! Es sind eindeutig Nervenschmerzen ( und Gangstörungen / Unsicherheit ) die langen Bahnen sind gestört - zeigten auch all die Messungen !! So schlechte Werte haben nicht mal 70jährige ! Ach und ich bin 50 - wie kann das sein ?? ....und der rechte Fuß zuckt und sticht - besonders in Ruhe - Doc : Ja genau das ist sooo typisch ! Tja - aber was ich nun tun kann / nehmen soll o.ä. sagte mir leider noch keiner - erst mal das MRT abwarten und Ruhe bewahren ... Ich werd noch wahnsinnig !!!! :kopf Danke für jeden Rat und Tip !!! Tannjache |
blumi |
Geschrieben am: 07 Dez 2022, 20:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Tanjache,
das hat nichts mit Kassenpatient oder nicht Kassenpatient zu tun, das ist verantwortungslose Medizin! Deine Ärzte kannst du verklagen! Ruf in einem großen Wirbelsäulenzentrum an und sag, dass du einen hochgradigen Verdacht auf eine Myelopathie hast. Dann können die dich aufnehmen und die Abklärung stationär machen. Deine Symptome sprechen allesamt dafür! Und dann muss zügig gehandelt werden, das hat nichts mit Kassenpatient zu tun. Sondern damit, dass sich deine Ärzte offensichtlich um nichts kümmern (da müssen die Herren selbst zum Hörer greifen und einen dringenden Termin vereinbaren, das geht nämlich dann immer). Wenn du abgewimmelt wirst: gehe über die Notaufnahme! Sorry, dass ich so deutlich werde, aber du bist es die es sich zu einfach macht (bin halt Kassenpatientin) und lieber leidet als sich zu wehren. Und werde ruhig wütend über mich, wenn ich das schreibe, und dann nimm diese Wut und tu etwas! Du kannst selbst Druck machen, bleib hartnäckig. Wenn du der Dreistigkeit deiner Behandler dermaßen wenig entgegensetzt wirst du zum Schluss mit unnötig vielen Schäden rauskommen. Dann kannst du die zwar verklagen und bekommst vermutlich sogar Recht, aber das hilft dir wenig wenn die Schäden dauerhaft sind. PS: hast du es mal mit Onlineterminen in Radiologien versucht, im Zweifelsfall auch etwas weiter weg? In Berlin bekomme ich Online problemlos irgendwo ein MRT, in Brandenburg müsste ich auch zwei Monate warten, da fahr ich lieber! LG, Elke |
tannjache |
Geschrieben am: 08 Dez 2022, 15:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 27.626 Mitglied seit: 24 Sep 2018 ![]() |
Liebe Blumi Elke !
Über Dich werde ich garantiert nicht wütend ! ... wenn dann nur über die Ärzte und unser Gesundheitssystem ! Es hat nämlich sehr wohl etwas mit Kassenpatient oder Privat zu tun ! Du kannst Dir nicht vorstellen wo ich überall angerufen habe - von Aschaffenburg bis Wiesbaden über Heidelberg , Köln bis nach Leipzig ... und ALLE fragen als 1. nach der Versicherung und haben teilweise für Privatpatienten schon eine Extra Hotline - da hängt man dann auch nicht 20 Min. in der Warteschleife ... egal... Der große Wirbelsäulenpapst der BGU Frankfurt hat auch erst Ende Januar für mich Zeit - aber immerhin ! - na klar den Prof. Kanziorra werde ich selbst wohl nicht sehen - bestimmt einen seiner Assistenten der hoffentlich auch Ahnung hat .... und da ich meinem NC Team in OF mittlerweile nicht mehr so ganz vertraue versuch ich es mal dort... Was soll ich Deiner Meinung nach in der Notaufnahme ??? Damit ich schneller ein MRT bekomme oder wie ?? Und Du denkst meine Symptome könnten eine Myelopathie sein ... laut NC hat er das ja noch nie erlebt durch BSV ! Und er ist seit 1993 dabei ! Außerdem : wenn die Arme immer wieder wach werden ist das auch gar nicht so schlimm... sagt auch die BGU - Wiesbaden , usw. das hat mich ja etwas beruhigt. Nun ob wirklich die Stenose der HWS eine Polyneuropathie auslösen kann konnte mir leider auch noch keiner sagen... Ich suche und lese weiter und habe jetzt einen MRT Termin am 20.12. ! Bin echt gespannt... Danke für Deine Meinung und Mühe ! Tanja |
blumi |
Geschrieben am: 08 Dez 2022, 17:39
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Die Probleme beim Haare kämmen und Flaschen öffnen sind ganz klassisch. Ebenso die Gangunsicherheit. Und wenn bei den neurologischen Messungen die langen Bahnen gestört sind, ist das eigentlich eindeutig. Das bedeutet ja, dass die Störung im Rückenmark liegt. Hast du es auch online versuchte? Das geht nach meiner Erfahrung wirklich schneller. Klar macht das ein Unterschied für Termine ( leider) ob du Kassen- oder Privatpatient bist. Aber du kannst das auch nutzen: Ruf bei deiner Kasse an und schildere denen, dass bei dir ein hochgradiger Verdacht auf eine Myelopathie besteht und du dringend ein MRT benötigst, das aber nicht zeitnah bekommst. Alternativ gibt es auch die Terminsevicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung: Anrufen, Myelopathieverdacht aussprechen und einen dringlichen Termin ordern. Dein Neurologe hat doch hoffentlich bei der Überweisung dringlich angeordnet? Wenn nicht kann er das nochmal nachtragen ( oder sich am besten selbst drum kümmern). LG, Elke |
tannjache |
Geschrieben am: 08 Dez 2022, 18:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 27.626 Mitglied seit: 24 Sep 2018 ![]() |
Liebe Elke !
Nee der Neuro fand es ja auch nicht sooo dringlich ... da steht nix drauf ! Tja nun war ich auf der Warteliste im KH wo das MRT gemacht wird und siehe da : bin " vorgerutscht " auf den 16.12. !! Ich hoffe das ist vertretbar.... Die Schmerzen und tauben / kraftlosen Arme hatte ich beim 1. BSV C5/6 damals ganz extrem... Ich konnte keinen Schlüssel mehr halten , nix greifen - dachte es steckt ein Messer im Genick - war nur am heulen und Ibu "fressen" ! und das dauerte auch wochenlang bis ich "weiterkam " weil die Neurologin dachte es wäre MS und erst mal in die Richtung untersuchte ... Ich hatte erst MRT vom Kopf und Messungen ohne Ende bis man auf die HWS kam !! Klasse gell ... man könnte ein Buch schreiben ... Liebe Grüße Tanja ...bin gespannt ob sich hier mal noch wer meldet der eine Myelopathie oder Polyneuropathie hat ... |
Richie |
Geschrieben am: 15 Dez 2022, 16:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 29.332 Mitglied seit: 23 Nov 2022 ![]() |
Liebe Tannjache!
Zunächst einmal hoffe ich, dass du bis jetzt aushalten konntest. Morgen ist ja endlich dein Termin! Dafür alles Gute für dich. Meine Symptome decken sich mit deinen im übrigen 1:1. Arme und Schultern wie Blei, und dabei total kraftlos. Insbesondere die Feinmotorik leidet. Schmerzen nicht in dem Sinne, eher wie ein krampfender Muskelkater. Schwer zu beschreiben. Und mein linker Fuß sowie die Wade sind irgendwie taub. Dadurch auch Gangunsicherheit. Bei mir wurde diese Woche in der HWS ein BSV zwischen C5/6 festgestellt sowie SPINALKANALSTENOSEN auf Höhe von 5/6/7. Auch ich wurde damit relativ alleine gelassen nach dem Motto "es wird schon gehen". Ich habe jetzt am 4.1. einen Termin beim Neurochirurgen zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise. Ich würde mich freuen von dir zu hören. Ach ja, ich bin männlich und 40 Jahre alt ;-) LG |
tannjache |
Geschrieben am: 18 Dez 2022, 15:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 27.626 Mitglied seit: 24 Sep 2018 ![]() |
Grüß Dich Richie !
Danke für die guten Wünsche :ap - Termin hat geklappt nur leider hab ich noch kein richtiges Ergebnis weil gerade kein Doc da war, der die Bilder mit mir besprechen konnte... naja morgen oder übermorgen dann ... bin echt gespannt ! Was hilft Dir denn so über die Runden : Ibu 600 oder irgendwelche Muskelentspanner ? Viel Dehnen - laufen statt sitzen ... Bei dem frostigen Wetter habe ich immer noch mehr Probleme : alles ist so angespannt / verkrampft und die Finger werden steif und es zieht bis in die Ellenbogen ! Alles wirkt " viel zu kurz " und noch mehr taub / kraftlos denke ich ist es besonders weil es eben so weh tut... Hattest Du früher schon Probleme mit HWS oder Schulter Bereich oder vielleicht mal einen Unfall ? Ich suche immer nach Ideen wo DAS eben her kommen könnte... Und kennst Du dieses Gefühl " einen Blitz im Nacken " zu haben ( oder wie Elektrozaun ) wenn Du den Kopf bewegst ? Das war bei mir damals das Hauptanzeichen - dazu eine Art "Hexenschuß " im Nacken und dann war plötzlich der rechte Arm "taub " - alle Finger eingeschlafen - ich konnte nicht mal mehr den Schlüssel halten ... Gangunsicherheit habe ich auch - und oft so ein benommenes Gefühl im Kopf - als würde irgendetwas "abgeklemmt " - laut Neurologe kommt oben aber genug "Saft" an ... Mit C5/6 hat es bei mir ja auch angefangen - da war ich 37 ... nach der OP dachte ich echt : so das wars : Alles wieder gut ! Tja von wegen... :traurig2 Etwas später war dann C 6/7 dran und nun sieht C 3/4 ja auch auffällig aus ... und die Stenosen ... Ich drück Dir die Daumen und wünsch trotz allem eine schöne Weihnachtszeit ! Parole : weiter durchhalten ! Was machst Du beruflich - geht das irgendwie ? - naja Du bist ja bestimmt erst mal " out of order " bis zum NC Termin gell... Gruß Tanja |
Schnütchen |
Geschrieben am: 19 Dez 2022, 10:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
,hallo Tanja,
Du hattest nach Polyneuropathie gefragt.......ich habe das. Woher oder wie sich das entwickelt hat, weiss ich nicht. Ich bin versteift L4-S1 und C5/6. Bei der Versteifung auf L4 wurde warscheinlich ein Nerv verletzt, wurde tot geschwiegen. Jedenfalls wurde dann im April diesen Jahres eine PNP festgestellt. Auch in der HWS habe ich wieder Gleitwirbel, BSVs, Osteichondrose, Spondylarthrose. Seit September habe ich durchgehend Schwindel.....die Ärzte finden nix........ Ich warte nun aktuell auf das Kopf Mrt. Von Wartezeiten kann ich auch berichten, da geht auch online nix schneller. Gruss Ute |
Pauline69 |
Geschrieben am: 19 Dez 2022, 10:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.945 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo tannjache,
meines Wissens nach, kann eine Polyneuropathie nicht durch Stenosen entstehen. Kommt es zu den Polyneuropathie typischen Anzeichen, passend zu den Stenosen, ist es keine Polyneuropathie, sondern es sind Schädigungen an den betroffenen Nerven (durch einen Bandscheibenvorfall, knöcherne Anbauten und Stenosen) ( das definiert bestimmt jeder etwas anders) Eine Polyneuropathie ist ja eine Erkrankung der peripheren Nerven, die NICHT dem Rückenmark entspringen. Daher ist einen Polyneuropathie ( wieder meines Wissens nach) eine Erkrankung der Nerven, ohne mechanische Einflüsse! Sondern eben durch mutiple Nervenschädigungen innerhalb des Körpers durch Infektionen, Toxine, bestimmte Arzneimittel, Krebs, Nährstoffmangel, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und andere Erkrankungen, die eine Fehlfunktion vieler peripheren Nerven zur Folge haben können. Viele Grüße Pauline |
blumi |
Geschrieben am: 19 Dez 2022, 12:39
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Pauline,
Das Problem ist da die unterschiedliche Definition: Im Prinzip bedeutet Polyneuropathie nur: „Viele Nerven haben ein Leiden“ Das was du beschreibst ist das, was im klassischen Sinne unter einer Polyneuropathie verstanden wird. Häufig wird aber auch die Schädigung vieler Neven oder Nervenwurzeln darunter gepackt, und dann wird die Bezeichnung Polyneuropathie auch benutzt um das zu beschreiben. Etwas irreführend und nicht hilfreich.... :sch LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |