
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
harald456 |
Geschrieben am: 26 Nov 2022, 12:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 28.903 Mitglied seit: 15 Sep 2021 ![]() |
Guten Tag,
Der Bescheid der UKBW ist eingetroffen. Ihre Erkrankung wird als Berufskrankheit der Nummer 2108 der BKV ( Berufskrankheitenverordnung) anerkannt. Als wesentliche Folgen der Berufskrankheit haben wir festgestellt: Osteochondrose im Bereich L5/ S1 mit Schädigung der benachbarten Facettengelenke im Segment L4/L5 Wir übernehmen die Kosten für alle im Zusammenhang mit der Erkrankung stehenden medizinischen Behandlungen. L.G. Harald |
![]() |
![]() ![]() |