
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
AKB1988 |
Geschrieben am: 21 Okt 2022, 20:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.296 Mitglied seit: 21 Okt 2022 ![]() |
Liebe Alle,
Ich habe wohl während der Schwangerschaft einen BSV gehabt und dieser hat sich nun stark ausgeweitet mit 9x10mm im LW 4/5 - der BSV wurde damals nicht erkannt und nixht behandelt. Vor 3 Wochen fingen starke Schmerzen an. Mein unterer Rüxken wurde sehr steif, dann zog der Schmerz in den rechten Po und nach und nach immer tiefer runter bis in die Knöchel. Seit 2 Wochen ist mein rechter Fuß etwas taub und kribbelt. Seit circa 1 Woche sind meine Zehen taub und schwach. Der Schmerz ist nicht kontinuierlich da sondern fühlt sich an wie ein starker Muskelkater. Immer wieder zieht ein starker Schmerz einmal durch das Bein, wenn ich länger sitze, mich komisch bewege, es ruckelt,.. Anbei findet ihr Bilder und den Befund: „Große Rechts mediolaterale, nach Kaudal umgeschlagene teilsequestrierte Diskusprolaps im Segment LW5/SW1 (Lumbalisationsstörung)“ Der Arzt sagt man sollte es sofort operieren innerhalb von 3 Wochen, da die ersten Nerven wohl sxhon eingeklemmt sind und das irreversibel sein kann. Ich kann mich noch auf die Zehenspitzen stellen aber Knick manchmal etwas weg. Da ich ein 6 Monate altes Baby habe das gestillt wird und seine mama braucht, ist die OP ein Riesen Ding. Ich müsste abstillen wegen der Medikamente, wäre 3 Tage nach der OP getrennt, usw. Ich brauch mal eure Hilfe was ich machen soll :( Lieben lieben Dank |
AKB1988 |
Geschrieben am: 21 Okt 2022, 20:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.296 Mitglied seit: 21 Okt 2022 ![]() |
Anbei das mrt Bild
|
AKB1988 |
Geschrieben am: 21 Okt 2022, 21:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.296 Mitglied seit: 21 Okt 2022 ![]() |
Ich habe nochmal viel gelesen.
Es scheint mir so dass ich im November 21 den BSV hatte, da ich damals unendlich starke Schmerzen hatte. Diese gingen nach 6-8 Wochen wieder weg. Nun scheint der BSV auf den Nerv zu drücken, dass heißt dass sich dort nixhts zurück gebildet hat sondern Dass es eher schlimmer wird :/ |
MaggyMF |
Geschrieben am: 22 Okt 2022, 01:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 29.207 Mitglied seit: 25 Jul 2022 ![]() |
Hey,
wie im Befund stehend hast du einen größeren (schon sehr groß) Bandscheibenvorfall, der Nerven bedrängt, die deine Taubheit / Kribbeln auslösen. Ebenso das Schwächegefühl. Ein Schwächegefühl ist meistens ein OP Alarmzeichen bei den Ärzten. Sofern das Kribbeln, die Taubheit als auch das Schwächegefühl ständig sind oder gar zu nehmen, wäre mein persönlicher Tipp (was ich gemacht hätte) alles bezüglich deines Kindes zu organisieren und zu regeln und dich dann nach erneuter Rücksprache mit dem Arzt zu operieren. 3-5 Tage fehlst du maximal und bist danach etwa 6 Wochen im Bücken eingeschränkt und sollst dich natürlich schonen. Normalerweise rate ich erst von OPs ab, aber bei mir klingelts eben bei der Aussage des Arztes, dem Befund und deinem langsam kommenden Schwächegefühl. Ich hoffe meine Meinung konnte dir etwas helfen. Deine Gesundheit geht erstmal vor! Lg |
MaggyMF |
Geschrieben am: 22 Okt 2022, 01:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 29.207 Mitglied seit: 25 Jul 2022 ![]() |
Ich sehe das angehängte Bild erst jetzt, der BSV bei L4-L5 sieht schon sehr groß aus. Mir fehlt nebenbei auf, dass deine untere Bandscheibe bei L5/S1 sehr höhengemindert ist (sprich kleiner als die gesunden über L4/L5) war der damalige BSV zufällig dort?
Lg |
blumi |
Geschrieben am: 22 Okt 2022, 07:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo AKB1988,
Das ist schon ein großer Vorfall, den du da hast. Aber ohne Vorbefunde weißt du natürlich nicht sicher, ob der schon fast ein Jahr besteht oder ob, wie MaggyMF zurecht anspricht, ggf auch im November eine Etage tiefer gewesen ist. Ich würde dir folgendes empfehlen: eine dringende Überweisung zum Neurologen zur Diagnostik und zum messen der Nerven (insbesondere ein EMG, das differenziert die Beeinträchtigung der Muskulatur darstellen kann). Damit gehst du direkt in eine Praxis und schilderst die Situation, sonst geben die dir einen Termin in 2 Monaten. Oder dein Arzt hängt sich an die Strippe, das geht meist noch schneller. Sollte hier akute Nervenbeeinträchtigungen nachgewiesen werden wird vermutlich kein Weg an einer OP vorbei führen. Ist das aber nicht der Fall hast du Zeit und kannst mit Physiotherapie und PRTs noch viel erreichen. Die PRTs kannst du auch in der Stillzeit machen, da das Lokalanästhetikum vor Ort verbleibt und das Cortison kein Problem beim Stillen ist. Ich hoffe du hast genügend Hilfe zu Hause und bis nicht alleine für dein Baby verantwortlich? Sonst kannst du ggf. auch noch eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse beantragen. LG, Elke |
StevenV |
Geschrieben am: 22 Okt 2022, 21:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 4.755 Mitglied seit: 18 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
nur ganz kurz und hoffentlich nicht am Thema vorbei..... Bei meinen zwei Bandscheibenvorfällen war es in einem Fall so das ich zum Arzt meinte "Das Thema Schmerzen ist eigentlich durch, die habe ich nicht mehr. Die OP können wir streichen". Die Bedrängung der Nerven war so stark das ich zwar nach massiven Schmerzen diese nicht mehr hatte, mit den gehenden Schmerzen aber auch der Kraftverlust größer wurde. Nur als Beschreibung einer Situation... Grüße Stephan |
![]() |
![]() ![]() |